Arbeitsrecht und Personalmanagement; Compliance und Wirtschaftsstrafrecht; Steuerrecht und Bilanzierung
7 Semester
210 ECTS
Winter- und Sommersemester
Auslandssemester bzw. -aufenthalt im Studium integriert.
Vollzeitstudium in Präsenz.
Vorlesungen teilweise englischsprachig.
Vollzeitstudium in Präsenz.
https://www.hs-mainz.de/Homepage Hochschule Mainz
NC/Zulassungsbeschränkung(ohne Gewähr)
Dieses Studienangebot war im WiSe 2022/23 zulassungsbeschränkt!
Eine Bewerbung ist bis zum 15.07. möglich.
FAQ zu diesem Studiengang
Bei erfolgreichem Studienabschluss wird dir als Hochschulabschluss ein Bachelor of Laws verliehen.
Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester. Ein Semester umfasst 6 Monate, die gesamte Studiendauer soll also 3 Jahre und sechs Monate betragen.
Das Studium bietet folgende Schwerpunkte an: Arbeitsrecht und Personalmanagement; Compliance und Wirtschaftsstrafrecht; Steuerrecht und Bilanzierung.
Der Studiengang kann in Mainz studiert werden.
Die Vorlesungen und anderen Lehrformate werden in Deutsch und Englisch angeboten. Entsprechende Sprachkenntnisse müssen möglicherweise bei Bewerbung für das Studium nachgewiesen werden.
Wirtschaftsrecht kann an der Hochschule Mainz als Vollzeitstudium in Präsenz studiert werden.
Der Studiengang startet zum Winter- und Sommersemester.
Fachgruppen
Erfahrungsberichte 💬
von Emily am 17.06.2025
Alter 18 bis 20 Jahre
Alter 18 bis 20 Jahre
Der Studiengang ist anspruchsvoll und erfordert Eigeninitiative, Disziplin sowie eine strukturierte Arbeitsweise. Besonders hervorheben möchte ich jedoch die Qualität und das Engagement der Dozierenden, die einen entscheidenden Beitrag zur positiven Lernerfahrung leisten. Alle Lehrenden verfügen über fundierte Praxiserfahrung und bringen diese gezielt in ihre Veranstaltungen ein. Dadurch werde…
von Sophie am 05.02.2024
Alter 18 bis 20 Jahre
Alter 18 bis 20 Jahre
von Narin am 20.09.2017
Alter 18 bis 20 Jahre
Alter 18 bis 20 Jahre
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Wirtschaftsrecht
Was müssen Unternehmen rechtlich beachten, wenn sie ins Ausland expandieren? Ist eine GmbH oder eine GbR die bessere Gesellschaftsform für ein Unternehmen? Wie muss ein Vertrag gestaltet sein? All solche Fragen beantwortet ein Wirtschaftsjurist bzw. eine Wirtschaftsjuristin. Für mittlere und große Unternehmen ist es heute nahezu unabdingbar eine Rechtsabteilung zu haben, dementsprechend sind auch die Einsatzmöglichkeiten vielfältig. Und auch in anderen Bereichen kannst du mit diesem Studium tätig werden.