Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
EAH Jena / Sebastian Reuter
Du hast bereits eine 3-jährige Ausbildung in einem Pflegeberuf abgeschlossen und möchtest theoretische Kenntnisse und praktische Handlungskompetenzen in Pflegewissenschaft und Pflegemanagement erwerben? Dann sichere Dir Deinen Studienplatz im als Fernstudium angelegten Bachelorstudiengang Pflege/Pflegeleitung an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena!
Berufliche Perspektiven
Absolventen und Absolventinnen qualifiziert dieser Studiengang für folgende Bereiche des Gesundheits- und Pflegesektors:
Hochkomplexe Pflegesituationen
Leitungsfunktionen im mittleren Management in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
Pflegeberatung in verschiedenen Settings
Funktionen mit pflegewissenschaftlichem Schwerpunkt
Qualitätsmanagement
Aus-, Fort- und Weiterbildung im fachpraktischen Bereich in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern der Pflege
Das Fernstudium Pflege / Pflegeleitung erstreckt sich über eine Regelstudienzeit von 7 Semestern. Dabei entsprechen die ersten beiden Semester der 3-jährigen pflegerischen Ausbildung (z.B. Krankenpfleger, Altenpfleger, Krankenschwester…). Diese wird angerechnet.
Das eigentliche Fernstudium an der EAH Jena beginnt im 3. Semester. Bis zum 7. Semester werden Lehrveranstaltungen angeboten. In dieser Zeit werden den Studierenden wissenschaftliche Theorien aus den Bereichen Pflegemanagement, Pflegewissenschaft und Pflegeforschung vermittelt. Dieses theoretische Wissen wird durch konkrete praktische Handlungsmethoden auf wissenschaftlicher Basis ergänzt.
Die Teilnehmer befassen sich außerdem mit relevanten Disziplinen, wie Kommunikation und Recht in der Pflege.
Laut Regelstudienzeit wird im 7. Semester die Bachelorarbeit geschrieben. Idealerweise kann hier gleich ein Thema aus dem beruflichen Alltag unter wissenschaftlicher Fragestellung bearbeitet werden. Weiter Module, die im Laufe des Studiums angeboten werden, sind zum Beispiel:
Theorieentwicklung in der Pflege
Pflege im Gesundheitssystem
Clinical Leadership
Ausgewählte Aspekte der Erwachsenenbildung
Pflegeforschung
Das Studium richtet sich an Berufstätige, die bereits im Pflege- und Gesundheitswesen arbeiten. Die Wissensvermittlung findet in erster Linie über Fernlehre statt. Die Studierenden erhalten Lehrmaterialien und müssen diese größtenteils im Selbststudium verinnerlichen. Zusätzlich werden Seminare als Blockveranstaltung von 3-5 Tagen angeboten.
Zugelassen werden kann, wer über eine Hochschulzugangsberechtigung verfügt und eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in einem Pflegeberuf hat:
Krankenschwester/-pfleger
Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
Kinderkrankenschwester/-pfleger
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in
Hebamme/Entbindungspfleger
Altenpfleger/-in
Zulassungsbeschränkter Studiengang - NC-Numerus Clausus (örtliches Zulassungsverfahren an der EAH Jena)
Kontakt
Studienfachberatung
Prof. Dr. Olaf Scupin
Fachbereich Gesundheit und Pflege
Studienfachberater
+49 3641 205 827
Zentrale Studienberatung
Frau Jansen
+49 3641 205 122
+49 3641 205 121
Herr Canis
+49 3641 205 123
+49 3641 205 121
Herr Schlegel
+49 3641 205 122
+49 3641 205 121
Allgemein:
Whatsapp-Studienberatung
Wir beraten euch, gern auch per Whatsapp!
0177 316 0920
Weitere Informationen zum Studiengang Pflege/Pflegeleitung erhältst Du auf der Webseite der Hochschule.
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Du suchst nach einem praxisorientierten Studium in den Bereichen Betriebswirtschaft, Ingenieur-, Sozial- oder Gesundheitswissenschaften in einer aufstrebenden, modernen und studentenfreundlichen Stadt? Dann ist die Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena genau richtig für Dich:
Die 1991 als Fachhochschule Jena gegründete staatliche Hochschule ist seit einigen Jahren nicht nur Thüringens größte, sondern auch forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften. Sie bietet Dir in neun verschiedenen Fachbereichen eine große Auswahl an attraktiven Studiengängen, welche auf interdisziplinärer sowie sehr praxisnaher Lehre und Forschung basieren.
So vielseitig wie die Möglichkeiten sind auch die Studienbedingungen - hier findest Du einen lebendigen Campus mit modernen Laboren und einer tollen Studienatmosphäre. Dazu kommen natürlich beste Betreuung im Studium und weltoffene Kommilitonen. Die EAH Jena ist zudem regional sehr verbunden, international orientiert und gut vernetzt mit Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.