Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Master Finance (M.A.) – Berufsbegleitend und flexibel
Sie möchten nebenberuflich einen Masterabschluss im Bereich des Finanzwesens erwerben,
um mehr Fach- und Führungsverantwortung zu übernehmen und komplexe Fragestellungen
in finanzwirtschaftlichen Themenstellungen lösen zu können? Dann schätzen Sie
bestimmt die örtliche und zeitliche Flexibilität unseres Fernstudienprogramms
Master Finance, das Sie in vier Semestern zum anerkannten akademischen Abschluss
Master of Arts (M.A.) führt.
Für das berufliche Bestehen und die persönliche Weiterentwicklung im Bereich des
Finanzwesens ist neben einer profunden Ausbildung vor allem viel praktische Erfahrung
notwendig, um sich rasch verändernde Wettbewerbsumfelder in einer globalisierten
Wirtschaft bewältigen zu können. Wer in seine Weiterbildung investiert, signalisiert die
Bereitschaft, mehr Verantwortung zu übernehmen und sich auch in seiner Freizeit zu
engagieren. Viele Arbeitgeber unterstützen diese Bereitschaft durch die Beteiligung an
den Studiengebühren.
Neben einer fundierten finanzwirtschaftlichen Ausbildung erhalten Sie eine hervorragende
Betreuung und eine moderne Lernumgebung mit Online-Vorlesungen und Übungen,
Online-Repetitorien, LernApps und fakultativen Seminaren.
Die Inhalte Ihres Studiums sind attraktiv und hochaktuell. Spezialisieren Sie sich zum
Beispiel im Bereich Banking, Wealth Management oder Accounting & Taxation – abhängig
von Ihrer aktuellen oder zukünftigen beruflichen Tätigkeit. Auch wenn Sie noch nicht im
Berufsleben stehen, kann dieser Masterstudiengang Ihnen interessante Perspektiven
eröffnen.
An unserer Hochschule gibt es keinen festen Startermin. Sie können Ihr Studium jederzeit
beginnen und Ihr Lerntempo selbst bestimmen. Unser modernes Studienkonzept erlaubt
Ihnen einen effizienten Umgang mit der zur Verfügung stehenden Zeit und maximale
Flexibilität neben dem Beruf.
Vorteile einer Weiterbildung an der Allensbach University:
Sie entwickeln sich persönlich weiter und vertiefen Ihre fachlichen Qualifikationen!
Sie schaffen damit die Voraussetzungen für einen beruflichen Aufstieg!
Sie studieren berufsbegleitend, komplett online und ohne Präsenzpflicht!
Sie studieren an einer staatlich anerkannten Hochschule!
Sie absolvieren einen Studiengang, der durch ACQUIN oder ZEvA und ZFU akkreditiert ist!
Sie erweitern Ihr Netzwerk durch das Kennenlernen Ihrer Kommilitonen, Dozenten und Professoren!
Sie entwickeln und trainieren Ihr Selbstmanagement sowie selbstständiges Lernen!
Sie können die Studiengebühren steuerlich absetzen!
Studienaufbau und Lehrinhalte
Das Fernstudium Master Finance umfasst vier Semester (Regelstudienzeit):
1. Semester:
Inhaltlich beschäftigen Sie sich im ersten Semester mit den für ein Masterstudium wichtigen
Methoden der empirischen Sozialforschung, die Sie bei Ihren späteren wissenschaftlichen
Arbeiten (Haus- bzw. Seminararbeiten, Masterthesis) einsetzen werden. Die internationale
Ausrichtung des Studiengangs kommt in den Modulen „Internationales Management und
Interkulturelle Kompetenz“ sowie „Internationale Finanzmärkte“ zum Ausdruck.
Im Modul „Leadership“ erlangen Sie die erforderlichen Fertigkeiten zur Übernahme von
Führungsverantwortung. Heuutage zunehmend wichtigere interdisziplinäre Kompetenzen
im Prozess- und Qualitätsmanagement sowie im Projektmanagement bilden den Abschluss
des ersten Semesters.
2. Semester:
In den wichtigen Kernmodulen wie „Corporate Finance“, „Bonitätsbeurteilung und Rating“
sowie „Digital Finance“ erlangen Sie vertiefende Kenntnisse zu finanziellen Fragestellungen.
Diese Module stellen die Basis für weiterführende anwendungsbezogene Module wie „Risikomanagement“,
„Portfoliomanagement“ und „Corporate Governance und Compliance“ dar.
In diesen Modulen bearbeiten Sie in Fallstudien eine Vielzahl von praktischen Problemstellungen.
3. Semester:
Im dritten Semester können Sie einen von drei Wahlpflichtbereichen auswählen:
Accounting and Taxation,
Banking,
Family Office Management oder
Wealth Management.
Jeder Wahlpflichtbereich umfasst drei Schwerpunktfächer, zu denen jeweils eine Hausarbeit
anzufertigen ist.
4. Semester:
Den Abschluss des Studiums bildet die Masterarbeit, in der Sie nachweisen, dass Sie eine
konkrete finanzwirtschaftliche Problemstellung unter Einsatz der im Studium erworbenen
Kompetenzen und wissenschaftlichen Methoden einer Lösung zuführen können. Bei der
Abschlussarbeit werden Sie von den Lehrenden der Hochschule intensiv betreut und
angeleitet.
Für Ihre Berufstätigkeit ist die Möglichkeit wichtig, wesentliche Teile Ihres Studiums in Ihre
Arbeitsumgebung integrieren zu können. Dies gilt vor allem für Hausarbeiten und Ihre
Masterarbeit.
Anschließend besteht die Möglichkeit einer berufsbegleitenden Promotion an einer
Partneruniversität der Allensbach Hochschule.
Wie ist Ihr Studium organisiert?
Damit Sie Ihr Fernstudium flexibel mit Ihrer Berufstätigkeit kombinieren können, bieten wir Ihnen bundesweit Prüfungszentren in den folgenden Regionen an: Monheim (bei Düsseldorf), Frankfurt a.M., Hamburg, Leipzig, Erfurt, Limburg, Nürnberg, München, Stuttgart und Konstanz. Sie entscheiden selbst, wo und wann Sie welche Prüfung ablegen. Jede Prüfung kann an mindestens 6 möglichen Terminen pro Jahr abgelegt werden.
Darüber hinaus werden in Konstanz in ausgewählten Modulen auch Präsenzseminare angeboten. Darin vertiefen Sie Ihr Wissen, werden optimal auf die Prüfungen vorbereitet und können sich mit Ihren Kommilitonen austauschen. Wenn Sie nicht persönlich teilnehmen können, stehen Ihnen ortsunabhängig die Online-Seminare zur Verfügung.
In unserem Online-Campus haben Sie stets die Möglichkeit, mit Ihren Betreuern zu kommunizieren, Aufgaben einzureichen, sich mit Kommilitonen auszutauschen oder auch in Online-Bibliotheken für Ihre wissenschaftlichen Arbeiten zu recherchieren. Sie können sich zu Klausuren und Seminaren anmelden, Ihre Noten einsehen und Übungsklausuren runterladen.
Ihr Studium auf einen Blick
Zulassungsvoraussetzungen
Zum Masterstudium wird zugelassen, wer über einen ersten berufsqualifizierenden
Hochschulabschluss oder einen gleichgestellten Abschluss mit wirtschaftswissenschaftlichem
Schwerpunkt verfügt. Im Rahmen dieses Studiengangs müssen mindestens 180 ECTS Leistungspunkte
erworben worden sein.
Studiendauer
Die Regelstudienzeit beträgt 24 Monate. Diese bezieht sich auf ein Vollzeitstudium und
kann sich bei paralleler Berufstätigkeit entsprechend verlängern. Eine kostenlose
Verlängerung des Studiums um 12 Monate ist in den Studiengebühren enthalten, so dass
das Studium je nach individueller Zeitplanung in bis zu 36 Monaten absolviert werden
kann.
Studienbeginn: jederzeit
Studienabschluss
Nachdem Sie alle Prüfungsleistungen erfolgreich erbracht haben, verleiht Ihnen die
Hochschule den international anerkannten akademischen Grad Master of Arts (M.A.),
welcher Sie zur Bewerbung auf ein Promotionsstudium berechtigt. Nach erfolgreichem
Abschluss Ihres Masterstudiums haben Sie 120 ECTS (European Credit Transfer System)
erworben.
Studiengebühren
590,- EUR monatlich
14.160,- EUR gesamt (zahlbar über 24 Monate)
Kostenlose Verlängerung der Studienzeit: 12 Monate (Stand: 06/2017)
Es gibt eine Vielzahl von finanziellen Vorteilen zur Finanzierung Ihres Fernstudiums.
Details haben wir für Sie auf unserer Homepage zusammengestellt.
Hochschulzertifikate als gezielte akademische Fortbildung
Sie möchten (noch) kein Studium beginnen, aber sich trotzdem weiterbilden? Dann können Sie auch mit einem Hochschulzertifikat starten.
Hochschulzertifikate basieren auf einzelnen Modulen aus den Bachelor- bzw. Masterstudiengängen. Diese können entsprechend angerechnet werden, falls Sie später ein Bachelor- oder Masterstudium absolvieren möchten. Sie erhalten auch für jedes Modul ECTS-Credits und einen entsprechenden Leistungsnachweis.
Weitere Informationen zum Master-Studiengang Finance erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.