Nachwachsende Rohstoffe und erneuerbare Energien
Achtung! Wir haben diesen Studiengang in unserer Datenbank auf inaktiv gestellt. Möglicherweise wird er noch nicht oder nicht mehr angeboten oder er läuft gerade aus und ist nur noch in höheren Semestern studierbar. Vielleicht gibt es aber ähnliche laufende Angebote. Bitte in unsere Studiengangsliste dieser Hochschule schauen und bei der Hochschule erkundigen!
4 Semester
120 ECTS
Winter- und Sommersemester
Vollzeitstudium in Präsenz.
https://www.b-tu.de/Homepage Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
FAQ zu diesem Studiengang
Bei erfolgreichem Studienabschluss wird dir als Hochschulabschluss ein Master of Science verliehen.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester umfasst 6 Monate, die gesamte Studiendauer soll also 2 Jahre betragen.
Der Studiengang kann an 0 Studienorten studiert werden: .
Die Vorlesungen und anderen Lehrformate werden in Deutsch angeboten.
Nachwachsende Rohstoffe und erneuerbare Energien kann an der Brandenburgische Technischen Universität Cottbus-Senftenberg als Vollzeitstudium in Präsenz studiert werden.
Der Studiengang startet zum Winter- und Sommersemester.
Fachgruppe
Erneuerbare Energien: Studienmöglichkeiten, Chancen, Berufseinstieg
Der fortschreitende Klimawandel und steigende Energiekosten machen nachhaltige Energiegewinnung zu einem der wichtigsten Themen unserer Zeit. Du möchtest dich konkret an der Gestaltung einer erfolgreichen Energiewende beteiligen? Dann solltest du Erneuerbare Energien studieren, um das enorme Potenzial von Sonnen- und Windenergie, Wasserkraft, Erdwärme oder Gezeitenkraftwerken zu verstehen. Mit einem Studium Regenerative Energien schaffst du dir eine solide Grundlage.