Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
EAH Jena / Sebastian Reuter
Wenn Du Dich für Onlinehandel und moderne digitale Vertriebswege bzw. digitale Marketinginstrumente interessierst, dann ist der Bachelorstudiengang E-Commerce an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena ein lohnenswerter akademischer Weg für Dich.
Berufliche Perspektiven
Der Absolvent des Studienganges E-Commerce ist ein Generalist der Internetwirtschaft, der es versteht, Welten zu verbinden. Zeitliche, räumliche, gesellschaftliche und technische Grenzen treten für digitale Unternehmungen zunehmend in den Hintergrund. Die vermittelten Kompetenzen eröffnen unmittelbare Einsatzmöglichkeiten in vielfältigen Bereichen der Internetwirtschaft:
E-Commerce-Beratung: Entwicklung, Optimierung und Markteinführung von Commerce-Lösungen
in Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen und externen Partnern
Onlineshop Management: Verantwortung für die gesamten Commerce Prozesse,
vom Online-Marketing, Auftragsabwicklung bis zur Erfolgsmessung eines Onlineshops oder einer Marke
Web-Entwicklung: Entwicklung und Anpassung von Webfrontends für E-Commerce-Systeme
Online-Marketing: Kampagnen zur Erhöhung von Reichweite und Neukundengewinnung sowie Messung und Auswertung der Customer Journey
E-Commerce Absolventen verfügen über fundierte Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden, um digitale Wertschöpfungssysteme, digitale Wirtschafts- und Transformationsprozesse sowie internetbasierte Technologien zu identifizieren, zu verstehen, zu bewerten, zu gestalten und anwenden zu können.
Im Studium werden zunächst essentielle Grundlagen vermittelt. Dazu gehören Module zur Mathematik, zum E-Business und zur Wirtschaftsinformatik. Die Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften stellen ebenfalls eine wichtige Basis im E-Commerce Studium dar. Weitere wirtschaftlich orientierte Module sind zum Beispiel:
Einführung in die Wirtschaft
Mathematik und Statistik
Rechnungswesen und Controlling
Marketing und Technischer Vertrieb
Ein weiterer wichtiger Themenbereich sind Informationstechnik und die technischen Grundlagen von E-Commerce Systemen. Hier werden mit mehreren Modulen relevante Handlungskompetenzen vermittelt. Einige Beispielmodule:
Objektorientierte Modellierung und Programmierung
Datenbanken und Data Warehouse
Webengineering und verteilte Systeme
Shop- Management sowie Web Shop Projekt
Social Commerce
Mit Hilfe von Wahlpflichtmodulen und der praktischen Erfahrung aus dem begleitenden Praktikum, können sich die Studierenden interessenspezifisch auf die späteren beruflichen Aufgaben vorbereiten. Als Wahlpflichtmodule werden zum Beispiel angeboten:
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) ODER Fachgebundene Hochschulreife ODER Fachhochschulreife
Bis zum 3. Fachsemester ist ein 8-wöchiges Vorpraktikum nachzuweisen. Eine fachlich passende Berufsausbildung wird als Vorpraktikum anerkannt.
Keine Hochschul- oder Fachhochschulreife dafür aber Berufserfahrung? Mehr Infos hier.
Kontakt
Studienfachberatung
Prof. Dr.-Ing. Nico Brehm
Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen
Studiengangsleiter Wirtschaftsingenieurwesen (Digitale Wirtschaft) und E-Commerce/ Professur für Angewandte Informatik insb. Software Engineering/Business IT
+49 3641 250 932
Zentrale Studienberatung
Frau Jansen
+49 3641 205 122
+49 3641 205 121
Herr Canis
+49 3641 205 123
+49 3641 205 121
Herr Schlegel
+49 3641 205 122
+49 3641 205 121
Allgemein:
Whatsapp-Studienberatung
Wir beraten euch, gern auch per Whatsapp!
0177 316 0920 Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang E-Commerce erhältst Du auf der Webseite der Hochschule.
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Du suchst nach einem praxisorientierten Studium in den Bereichen Betriebswirtschaft, Ingenieur-, Sozial- oder Gesundheitswissenschaften in einer aufstrebenden, modernen und studentenfreundlichen Stadt? Dann ist die Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena genau richtig für Dich:
Die 1991 als Fachhochschule Jena gegründete staatliche Hochschule ist seit einigen Jahren nicht nur Thüringens größte, sondern auch forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften. Sie bietet Dir in neun verschiedenen Fachbereichen eine große Auswahl an attraktiven Studiengängen, welche auf interdisziplinärer sowie sehr praxisnaher Lehre und Forschung basieren.
So vielseitig wie die Möglichkeiten sind auch die Studienbedingungen - hier findest Du einen lebendigen Campus mit modernen Laboren und einer tollen Studienatmosphäre. Dazu kommen natürlich beste Betreuung im Studium und weltoffene Kommilitonen. Die EAH Jena ist zudem regional sehr verbunden, international orientiert und gut vernetzt mit Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.