Sehr anstrengend aber auch sehr spannend
Erfahrungsbericht von Christina, 14.10.2016
Alter (bei Studienbeginn): 18 bis 20 Jahre
Studiendauer: 3 Fachsemester
Beginn des Studiums: 2015, studiert noch
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt Wenn man Leistungskurs hatte man 60% schon mal nur das das hier auf einer wesentlich höheren Ebene ist.
Wer das Fach studiert weil er da ja gar nicht so schlecht war ist hier falsch.
Im Gegensatz zu anderen Studienfächern frisst Chemie noch mehr Zeit und Aufwand als andere.
Für alle gilt Vorlesungsfreie Zeit sind keine Ferien aber als Chemiker wirst du mehr als höhstens mal einen Wochenendtrip 6 Jahre nicht machen können.
Das muss euch bewusst sein.
Bei anderen Studiengängen habt ihr wenigstens 1-2 Wochen.
Betreuung und Lehre Jeder Dozent ist unterschiedlich, das lässt sich nicht verallgemeinern.
Manche stellen sich stur und andere sind wieder hilfsbereit.
Ausstattung Man findet alles was man braucht.
Haltet euch nicht an die empfohlenen Bücher es sind meistens nicht die besten.
Organisation Versucht euch an Leute zu wenden die schon studiere .
Bei sovielen Studenten kann man leider nicht jedem helfen.
Also sucht euch Hilfe aus höheren Semestern
Berufsorientierung Das Studium ist unglaublich praxisbelastet.
Aber aufkosten deiner Freizeit.
Du wirst dich nie mit anderen Fächern vergleichen können.