3 Semester
90 ECTS
Vollzeitstudium in Präsenz. Vorlesungen vollständig englischsprachig.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
„Wissenschaft verständlich machen – interdisziplinär kommunizieren“
Der englischsprachige Masterstudiengang Science Communication (SCO) an der Hochschule Ansbach richtet sich an alle, die Wissenschaft klar, fundiert und kreativ vermitteln möchten – sei es im Journalismus, in der strategischen Kommunikation oder in innovativen Formaten wie Ausstellungen, Games oder Datenvisualisierungen.
Das Programm kombiniert Methoden der journalistischen und strategischen Wissenschaftskommunikation mit Inhalten aus Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften. Die Studierenden lernen, komplexe Forschungsergebnisse zielgruppengerecht aufzubereiten, Unsicherheiten einzuordnen und die Qualität von Studien kritisch zu bewerten.
Besonderer Wert wird auf mediale Vielfalt gelegt: Neben klassischen Formaten wie Text, Audio und Video stehen auch neuere Ansätze wie SciArt, Public Engagement oder immersive Kommunikation im Fokus. Abgerundet wird das Studium durch ein eigenes Forschungs- oder Kommunikationsprojekt im dritten Semester sowie durch Gastvorträge internationaler Expertinnen und Experten.
3 Vorteile des Studiengangs
Fokus auf journalistische UND strategische Wissenschaftskommunikation
Vermittlung in klassischen & innovativen Medienformaten
Keine Studiengebühren – internationale Bewerberinnen und Bewerber willkommen
Zulassungsvoraussetzungen und Bewerbung
Für die Zulassung zum Studium ist ein erster Hochschulabschluss (Bachelor, Diplom, Magister, Staatsexamen) mit mindestens 180 ECTS und Note 2,0 oder besser in einem einschlägigen Fachbereich erforderlich – z. B. Natur-, Sozial- oder Geisteswissenschaften, Journalismus, Kommunikation oder Kunst.
Zusätzlich einzureichen sind:
Nachweis Englischkenntnisse auf C1-Niveau (IELTS 7.0 / TOEFL 100)
Nachweis Deutschkenntnisse auf A2-Niveau (bis 15.09.2025)
Portfolio mit mind. drei Beispielen für Wissenschaftskommunikation
Motivationsschreiben (max. 1.000 Wörter, auf Englisch)
Bewerbungszeitraum: 1. bis 15. Juli 2025 (aktuelles Datum siehe Homepage).
Internationale Bewerbungen: VPD von uni-assist.de erforderlich.
Perspektiven
Science Communication ist ein Zukunftsfeld mit wachsender gesellschaftlicher Relevanz.
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs SCO arbeiten beispielsweise:
im Wissenschaftsjournalismus
in Kommunikationsabteilungen von Hochschulen, NGOs oder Behörden
in der Wissenschaftsdiplomatie
im Ausstellungs- oder Game Design
in Public-Engagement-Projekten oder der evidenzbasierten Risikokommunikation
Sie gestalten die Schnittstelle zwischen Forschung und Öffentlichkeit – kompetent, kreativ und verantwortungsvoll.
Warum an der Hochschule Ansbach studieren?

Die Zukunft erfolgreich gestalten und sich dabei zu Hause fühlen: Der Hochschulstandort Ansbach bietet familiäre Atmosphäre und zugleich einen optimalen Einstieg in das Berufsleben. Mit der vielseitigen Auswahl an Studiengängen aus den Studienfeldern Wirtschaft, Medien, Informatik, Technik, Bio- und Naturwissenschaften gehen wir auf die Bedürfnisse und Vorstellungen der Studierenden ein.
Wir legen Wert auf eine exzellente akademische Ausbildung für alle Studierenden. Für uns ist Bildung ein kreativer Prozess, vorhandene Fähigkeiten können im regen Austausch mit Studierenden, Professoren und Professorinnen stetig vertieft und erweitert werden.
Von Ansbach in die Welt. Ein Studienaufenthalt oder ein berufsbezogenes Praktikum im Ausland gehören inzwischen zum Anforderungsprofil der meisten Führungspositionen. Wir raten deshalb den Studierenden, unsere Möglichkeiten zu nutzen, sich auf ein Studiensemester an einer der zahlreichen Partnerhochschulen oder ein studienbezogenes Praktikum bei einer internationalen Firma einzulassen.
Die drei Fakultäten Wirtschaft, Technik und Medien ermöglichen unseren über 3.100 Studierenden eine persönliche und erfolgreiche Studienzeit. Das Studienangebot beinhaltet eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis.
Die Hochschule live erleben!
Studieninteressierte haben verschiedene Möglichkeiten, sich direkt vor Ort ein Bild von unserer Hochschule zu machen:
©2025 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/wissenschaftskommunikation/hs-ansbach-38306/