Ich diesen Studiengang sehr empfehlen, wenn man sich für Technik und Umwelt interessiert
Der Studiengang Umweltingenieurwesen und -management (UIM) an der TH Lübeck ist sehr breit aufgestellt. Es gibt Module aus vielen Bereichen wie Regenerative Energien, Ökologie und Gewässerschutz, Betrieblicher Umweltschutz oder Umweltbewertung. In den ersten Semestern müssen natürlich erstmal die Grundlagen wie Mathematik, Physik und Chemie gemacht werden. Man hat jedoch schon ab dem ersten Semester mit dem Modul Umweltwissenschaften einen Bezug zum Umweltschutz. Dadurch waren für mich die ersten Semester viel interessanter.
Man studiert hier in kleinen Gruppen von ca. 30 Personen pro Semester und hat somit guten Kontakt zu den Professor*innen. Der Studiengang ist auf jeden Fall in Regelstudienzeit machbar, viele nehmen sich jedoch ein bisschen länger Zeit um z.B. ein Auslandssemester zu machen. Das ist auch sehr leicht möglich, da der Studiengang im 6. Semester viele Wahlfächer hat, die auch im Ausland belegt werden können.
Den Campus teilt sich die TH Lübeck mit der Uni zu Lübeck, daher kommt man auch gut in Kontakt mit Studierenden aus anderen Bereichen. Die Gebäude liegen Kompakt beieinander, es gibt also keine langen Wege und man kann die Pausen tatsächlich für Pause nutzen.
Etwas nervig ist, dass noch nicht alle Räume ausreichend Steckdosen haben, doch da wird aktuell viel verbessert und nachgerüstet.
Weitere Erfahrungsberichte
©2025 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/umwelttechnik-umweltingenieurwesen/th-luebeck-26837/eb-5513/

