Alles rund um den TMSTest für Medizinische Studiengänge
Ist der TMS verpflichtend?
Nein. Doch für alle, die nicht ein Spitzenabitur* haben, ist die Teilnahme sehr empfehlenswert. Beim Auswahlverfahren für die Medizin-Studienplätze an staatlichen Hochschulen in Deutschland kommt fast immer der TMS ins Spiel und bringt Punkte. Selbst mit einem unterdurchschnittlichen Ergebnis (sofern du nicht zu den allerschlechtesten gehört) hast du durch die Teilnahme am TMS mehr Punkte also ohne Teilnahme – verlieren kannst du nichts. Und zur Not kannst du auch ein zweites Mal teilnehmen.
* „Spitzenabitur“ bedeutet bei Humanmedizin und Zahnmedizin 1,1 oder besser, bei Tiermedizin reicht je nach Bundesland auch 1,2 oder etwas schlechter.
Keinen TMS brauchst du, wenn du Medizin an einer privaten Hochschule oder nicht in Deutschland studieren willst. Bei privaten Hochschulen kann es aber sein, dass der TMS einen etwaigen Eignungstest ersetzt oder abkürzt. Auf den TMS kannst du auch verzichten, wenn du ausschließlich die staatlichen Unis im Blick hast, die statt auf den TMS auf den HAM-Nat (Hamburger Naturwissenschaftstest) setzen. Dann ist die Teilnahme daran empfehlenswert – und wenn du alle Optionen haben willst, solltest du sogar sowohl den TMS als auch den HAM-Nat machen.
TMS-Anmeldefristen
03. - 30. Januar 2022: für Erstteilnehmer:innen
08. - 14. Februar 2022: für TMS-Wiederholer:innen
04. - 31. Juli 2022: Anmeldung für Erstteilnehmer:innen
03. - 09. August 2022 für bevorzugte Wiederholer:innen
12. -18. August 2022 für sonstige TMS-Wiederholer:innen
Die Fristen enden jeweils um 24:00 Uhr – natürlich ist es ratsam, nicht die letzte Sekunde auszunutzen …
Die Termine 2023 sollten ähnlich liegen, minimale Verschiebungen sind möglich. Beim Frühjahrs-TMS wird es dann auch bevorzugte Wiederholer:innen geben – diese dürften sich vermutlich Anfang Februar anmelden, gefolgt von den anderen Wiederholer:innen.
Test-Termine und -Orte
2022: 7. und 8. Mai (Samstag/Sonntag) – Anmeldung nicht mehr möglich.
2023: voraussichtlich 13. und 14. Mai (Samstag/Sonntag) – Anmeldung voraussichtlich im Januar 2023 möglich.

Fun-Fact: Wer die Markierung für Augsburg Messe auf der Karte bei TMS-Info nicht findet – sie ist ein wenig verrutscht.
Die Testorte sind in ganz Deutschland verteilt, es gibt dennoch einige weiße Flecken. So ist in Brandenburg Potsdam der einzige Testort, in Sachsen-Anhalt Halle und in Thüringen Gera. In Bremen findet kein Test statt, auch in München nicht, stattdessen in kleineren Orten mehr oder weniger in der Nähe. Auch die Örtlichkeiten sind sehr unterschiedlich: Von großen Messehallen über Stadthallen bis zu Hotels.
2022: 6. und 7. November (Sonntag/Montag) – Anmeldung ab Juli möglich.
2023: voraussichtlich 4. und 5. November (Samstag/Sonntag) – Anmeldung voraussichtlich im Juli/August 2023 möglich.
Was kostet der TMS?
Aktuell (Stand 2022) wird für die Teilnahme eine Gebühr von 100 € erhoben.