1 b
Die schlauen Seiten rund ums Studium
Menü

Man fühlt sich als Störfaktor, nie wieder!

Erfahrungsbericht von Lumpi , 13.05.2021
Alter (bei Studienbeginn): 18 bis 20 Jahre
Zum Zeitpunkt des Berichts 15 Fachsemester studiert
Beginn des Studiums: Schon etwas her (2007), Studium bereits 2014 abgeschlossen

Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.

Studieninhalt

Die Inhalte sind sehr formell gehalten. Über das vorgeschriebene Maß hinaus wurden leider keine Inhalte vermittelt.

Betreuung und Lehre

Die Atmosphäre ist kalt und unsympathisch und es weht ein Klima von bayerischer Provinz, CSU und Bigotterie durch die Gegend. Die Dozenten haben keinen Bock nach dem Motto: Sie haben keine Lust und ich hab auch keine. In einem Satz: Man fühlt sich als Studierender als Störfaktor.

Ausstattung

Im Universitätsklinikum in Grombühl selbst fehlen Räume zum Lernen. Die Bibliothek im Zentrum Innere Medizin war ständig besetzt.

Organisation

Es gibt viel zu wenige Freiräume, zu verschult und zu viel wird reingeredet von oben.

Berufsorientierung

Das Studium ist nicht sonderlich international, Berufsorientierung wird de facto gar nicht mitgegeben.



Zu diesem Studiengang gibt es einen weiteren Erfahrungsbericht:

Der Weg ist das Ziel.

von MedStudentUKW am 02.01.2018 (6 Semester, Alter (bei Studienbeginn) 30 bis 34, im Studium)





©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/medizin/uni-wuerzburg-5524/eb-2077/