Marketing- und Vertriebsmanagement
ortsunabhängiges Studium
1. Oktober (Wintersemester) / 1. April (Sommersemester)
8 Semester
180 ECTS
Fernstudium.
Es fallen Studiengebühren an.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Mit diesem Bachelor-Studiengang für Marketing- und Vertriebsmanagement bleiben Sie am Ball und verfügen über Fachwissen für Märkte im Wandel. Wo die Digitalisierung Produktionsprozesse homogenisiert, kommt Vermarktung und Vertrieb eine höhere Bedeutung zu. Mit unserem berufsbegleitenden Studium erwerben Sie alle Kenntnisse, die Sie zur gefragten Fach- und Führungskraft in diesem Segment machen.
Bringen Sie jetzt Ihre Karriere auf Erfolgskurs. Mit einem Fernstudium an der AKAD.
Bis zum 25. Mai sichern Sie sich mit dem Code STUDYNOW22 einen Rabatt von 2.199€* auf Ihren Studiengang.
*Rabatt gilt nicht für Vorkurse, Weiterbildungen, stand. Anrechnungen (z.B. Techniker), Kompaktvarianten und verkürzte MBA-Varianten. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Bei individuellen Anrechnungen können wir die Gewährung eines Rabattes nicht garantieren.
TOP Digitaler Bildungsanbieter 2021
Die AKAD wurde von der Wirtschaftswoche als einer der besten Bildungsanbieter ausgezeichnet. Im Vergleich: 18 Fernlehrinstitute und Fernhochschulen.
Inhalte
In sechs Semestern über drei Studienabschnitte steigern Sie Ihre Chancen auf verantwortungs- und anspruchsvolle Positionen im nationalen wie internationalen Vertriebs- und Marketingumfeld. Operativ wie strategisch bereitet Sie der erste Studienabschnitt auf die Herausforderungen als Vertriebsspezialist für B2B als auch B2C vor: durch Inhalte wie die Betrachtung betrieblicher Funktionen, grundlegende Vertriebs- und Marketingstrategien und Basiskenntnisse der BWL. Studienabschnitt zwei konzentriert sich auf Marketingstrategien, -instrumente und Marktforschung sowie die Gewinnung der dafür heranzuziehenden Daten. Im dritten Studienabschnitt wählen Sie nach persönlichem Interesse zwei Vertiefungsrichtungen aus insgesamt sechs Themenfeldern. Dieses Wissen macht Sie zum gefragten Vertriebs- und Marketingspezialisten.
Spezialisierungen
Wählen Sie Ihren persönlichen Karriereweg über zwei unserer sechs Spezialisierungen:
Strategisches Personalmanagement
Dienstleistungsmanagement
Leadership
Gründungsmanagement
Digital Transformation
Sektorales Marketing
Studienmodelle
Das AKAD Studienmodell bietet für jeden Lerntyp die optimale Unterstützung, um effizient neben dem Beruf studieren zu können. Sie können zwischen zwei Studienvarianten wählen:
Standardvariante: Die Regelstudienzeit beträgt 48 Monate. Nach der Regelstudienzeit kann eine kostenlose Betreuungsfrist von 12 Monaten angehängt werden.
Sprintvariante: Die Regelstudienzeit beträgt 36 Monate. Die kostenlose Betreuungsphase beträgt 24 Monate.
Die Sprintvariante entspricht einem Vollzeitstudium.
Zulassung und Anrechnung von Vorleistungen
Eine fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife bzw. eine gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung nach dem Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg ist Voraussetzung für den Studiengang Marketing- und Vertriebsmanagement (B.A.).
Bei der AKAD University können Sie bereits erbrachte Leistungen auf Ihr Studium anrechnen lassen. Grundsätzlich gilt für Anrechnungen anderer Hochschul- und Prüfungsleistungen, dass diese den Anforderungen der AKAD University entsprechen und somit diesen gleichwertig sind. Damit wir bereits erbrachte Leistungen anrechnen können, müssen diese dem aktuellen Stand der Fachdisziplin entsprechen.
Studiengebühren
Karriereaussichten
Nach Abschluss dieses Studiengangs eröffnen sich Ihnen zahlreiche Arbeitsmöglichkeiten in nationalen und internationalen Unternehmen und Organisationen. Für Vertriebsprojekte sowohl mit B2C- als auch mit B2B-Bezug sowie bei komplexen Vertriebsobjekten übernehmen Sie die Leitung. Sie arbeiten operativ im Marketing und stellen sich strategischen Aufgaben des Vertriebs. Auch als Berater rund um die Marketingausrichtungen von Unternehmen und deren Vertriebsaktivitäten sind Sie mit Ihrem Fachwissen sehr gefragt. Als Handelsvertreter arbeiten Sie eng mit unterschiedlichen Vertriebsdienstleistern zusammen. Mit Ihrem Abschluss legen Sie den Grundstein für Ihre Karriere und den Einstieg in eine Führungsposition, z.B. als Vertriebsleiter, Key Account Manager oder in einer höheren Position an der Schnittstelle zwischen Vertrieb und Marketing bzw. Produktentwicklung. Auch der Sprung in die Selbstständigkeit ist mit diesem Studiengang möglich.
Alternative Studiengänge
Nicht der passende Studiengang? Passende Alternativen.
Kontakt
Das Angebot an Sie: Testen Sie Ihr Bachelor-Fernstudium an der AKAD University 4 Wochen kostenlos. Bei allen Fragen rund ums Studium ist die freundliche und qualifizierte AKAD-Studienberatung gerne persönlich für Sie da.
Die AKAD University freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Weitere Informationen zum Studiengang Marketing- und Vertriebsmanagement erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.