Nachhaltige Immobilienwirtschaft
6 Semester
180 ECTS
Im Akkreditierungsverfahren!!
Bewerbungsfrist Ganzjährig möglich
Studiengebühren 895,00 € monatlich + 70,00 € pro Monat (non-EU)
Es fallen Studiengebühren an (Tipps zur Finanzierung).
Vollzeitstudium in Präsenz.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.

Dein Bachelorstudium in Nachhaltige Immobilienwirtschaft
Die Immobilienbranche boomt und ein Ende des Trends ist nicht in Sicht. Dabei werden die Fragen nach einer nachhaltigen Lebensweise, energieeffizienter Bauweise und sozialem Wohnbau, der wirklich überzeugt, immer drängender. Das Studium der nachhaltigen Immobilienwirtschaft bereitet dich gezielt darauf vor, diese pulsierende Branche aktiv mitzugestalten. Du verstehst wie Immobilien als Wertanlage funktionieren und welche Voraussetzungen moderner Wohnraum erfüllen muss. Du lernst zeitgemäße Nachhaltigkeitskonzepte kennen und bekommst das nötige Knowhow, um sie nicht nur umzusetzen, sondern auch konsequent weiter zu denken.
Studieninhalte
In sechs Semestern vermittelt dir der Studiengang Nachhaltige Immobilienwirtschaft praxisorientiertes Wissen und fächerübergreifendes Knowhow. Neben wichtigen Inhalten aus den Disziplinen Betriebswirtschaft und Recht, steht das Thema Nachhaltigkeit klar im Fokus – die Schwerpunktsetzung zieht sich dabei wie ein roter Faden durch dein Studium. Im Rahmen verschiedener Kurse baust du solide Kenntnisse in den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltige Wertschöpfung und Nachhaltiges Bauen & Planen auf. Die Absolvierung verschiedener Module in Business-English bereitet dich darüber hinaus auf eine Tätigkeit in einem international-vernetzten Arbeitsumfeld vor und bietet dir noch bessere Karrierechancen.
Zunächst lernst du die Grundlagen der Immobilienwirtschaft kennen und eignest dir wichtige Kompetenzen aus Personalwesen und Wirtschaft an. Relevante Inhalte aus der Bauphysik kommen ebenso auf deinen Lehrplan, wie praktische Kostenoptimierung und interkulturelle Kompetenzen. Schließlich berühren sich auf dem Feld der Immobilienwirtschaft die unterschiedlichsten Branchen, im Zuge deines Studiums lernst du nicht nur sie zu verstehen, sondern vor allem auch dich souverän an ihren Schnittstellen zu bewegen. Interdisziplinäre Kurse und ein lebendiger, Studiengangs-übergreifender Austausch sind dabei essenziell.
Nachdem du in den Pflichtgegenständen grundlegende Kompetenzen erworben hast, hast du im fünften und sechsten Semester die Möglichkeit besondere Schwerpunkte zu setzen. Dafür stehen dir eine Reihe von Wahlfächern zur Auswahl. Die Kurse sind in drei Modulen gebündelt:
Nachhaltiges Wirtschaften: Business-Planspiel
Nachhaltiges Wirtschaften: Praxisprojekt
Engagement als Gegenstand individueller Bildung
Berufliche Perspektiven
Die Inhalte des Bachelor Studiums Immobilienwirtschaft orientieren sich an der konkreten Arbeitspraxis. Ziel ist es, dich optimal auf die Erfordernisse und Herausforderungen der Branche vorzubereiten und dir dadurch die besten Karrierechancen zu eröffnen. Gerade weil sich die Immobilien- und Baubranche in Zeiten des Klimawandels mit großen Zukunftsfragen auseinandersetzen und sich ständig weiterentwickeln muss, ergeben sich zahlreiche Karrieremöglichkeiten, etwa in diesen Gebieten:
Immobilienverwaltung
Immobilienvermarktung
Marktforschung
Projektmanagement
Controlling
Nachhaltigkeitsmanagement
Unternehmensberatung
Natürlich kannst du an das Bachelorstudium auch einen Master anschließen, etwa den Master Sustainability Management & Leadership.
Voraussetzungen
Für das Bachelorstudium Nachhaltige Immobilienwirtschaft an der Charlotte Fresenius Privatuniversität in Wien musst du folgende Voraussetzungen erfüllen:
allgemeine Universitätsreife (Matura)
besondere Universitätsreife für das gewählte Studium (etwa durch eine erfolgreiche Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung)
Eine gleichwertige internationale Hochschulberechtigung
Darüber hinaus sind für den Studienerfolg gewisse Sprachkenntnisse nötig. Wir beraten dich bei offenen Fragen gerne im Rahmen einer persönlichen Studienberatung.
Bewerbung
So bewirbst du dich
Du kannst dich jederzeit über unser Online-Formular für den Studiengang Nachhaltige Immobilienwirtschaft (B.Sc.) bewerben. Wie es weitergeht, erfährst du auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess.
Kontakt
Charlotte Fresenius Privatuniversität
Technologiezentrum Seestadt, Bauteil 2
Christine-Touaillon-Straße 11 / Seestadtstraße 27
1220 Wien
Noch Fragen?
Studienberatung Wien
Dr. Matthias Deusser
Du erreichst mich telefonisch von Mo-Fr: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang Nachhaltige Immobilienwirtschaft erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.