90 % der Studienplätze werden unter Berücksichtigung der Abinote vergeben OHNE die Anzahl möglicher Wartesemester zu berücksichtigen. 10 % der Studienplätze hingegen werden unter Berücksichtigung der Abinote und der Wartesemester vergeben. Dabei werden pro Wartesemester 0,1 Notenpunkte von der Abinote abgezogen und so eine Verfahrensnote gebildet.
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde das Hochschulauswahlverfahren für das Wintersemester 2021/2022 ausgesetzt und die Studienplätze nur im Rahmen der beiden genannten Quoten vergeben.
FAQ zu diesem Studiengang
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Studienführer International Business
Dir schwebt eine internationale🌍 Karriere im Business-Bereich vor? Wenn du dich für Betriebs- und Volkswirtschaftslehre interessierst und zudem gern in englischer Sprache unterrichtet wirst, ist das Studienfach International Business Management genau dein Ding.💻📊
International Management studieren
Die Welt rückt immer dichter zusammen. Gerade größere Unternehmen internationalisieren ihre Prozesse stetig. Wenn du dich gern mit komplexen wirtschaftlichen Fragen auseinandersetzt oder davon träumst, eines Tages ein internationales Unternehmen zu führen, solltest du dir den Studiengang International Management einmal genauer anschauen.