Folgende Studienvarianten sind möglich:
European Economic Studies (EES)
4 Semester
120 ECTS
Winter- und Sommersemester
Vollzeitstudium in Präsenz.
Vorlesungen teilweise englischsprachig.
European Economic Studies (EES) (Doppelabschluss)
6 Semester
180 ECTS
Wintersemester ❄️
Doppelabschlussabkommen bestehen mit der Corvinius Universität Budapest, der Universität Tirana und der Universität Urbino.
Auslandssemester bzw. -aufenthalt im Studium integriert.
Teilzeitstudium möglich.
Vollzeitstudium in Präsenz.
Vorlesungen teilweise englischsprachig.
Teilzeitstudium möglich.
Vollzeitstudium in Präsenz.
Zulassungsfrei/ kein NC(ohne Gewähr)
Dieses Studienangebot ist im SoSe 2025 und WiSe 2025/26 zulassungsfrei!
Eine Immatrikulation ist bis zum 15.01.2025 bzw. 12.09.2025 möglich.
Weitere verwandte Studienfächer
European Business / Europäische Betriebswirtschaft
International Business
Volkswirtschaftslehre / VWL
FachgruppeEuropean Business / Europäische Betriebswirtschaft
International Business
Volkswirtschaftslehre / VWL
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
European Studies
Ob die europäische Beziehung zu Amerika, der Brexit oder das Handeln der EU innerhalb einer Pandemie – das Thema „Europa“ ist spannend und vielseitig. Im interdisziplinären Studiengang „European Studies“ beschäftigst du dich mit Europas Wirtschaft, Politik und Kultur. Der Studiengang wird vor allem in EU-Staaten angeboten.