Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Nachhaltige Chemie
Eine zukunftsfähige Chemie ist nachhaltig: Nachhaltige Chemie (Green Chemistry) ist ressourcenschonend und umweltverträglich. Sie nutzt nachwachsende Rohstoffe, schafft neue Materialien, bedient sich innovativer, nachhaltiger, energieeffizienter und oft biotechnologischer Verfahren und agiert interdisziplinär. Der neue Masterstudiengang Nachhaltige Chemie macht die Absolvent*innen fit dafür, dabei zu mitzuwirken.
Studieninhalte
Der Studiengang Nachhaltige Chemie befähigt die Studierenden, Chemie vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit zu verstehen und umzusetzen. Das Studium baut auf Kenntnissen aus einem Bachelorstudiengang Angewandte Chemie oder einem verwandten Studiengang auf. Die ersten beiden Semester des dreisemestrigen Masterstudiengangs sind geprägt von Modulen, die für eine nachhaltige, zukunftsfähige Chemie besondere Relevanz haben: Naturstoff-, Umwelt- und Bioanalytik, Nachhaltige anorganische Chemie, Angewandte Biochemie/Biotechnologie und Nachhaltige Verfahrenstechnik. Hinzu kommen Module zu fachübergreifenden Kompetenzen - Künstliche Intelligenz/Data Science, Systemanalyse und Kommunikationstechniken. Besonders ist das interdisziplinäre Kompetenzprojekt Umwelt-Chemie, in dem für die Studierenden in Nachhaltiger Chemie die Organische Chemie im Vordergrund steht. Im Dialog mit Studierenden der anderen Fachrichtung bauen sie hier ihre interdisziplinäre Kompetenz aus. Das dritte Semester ist der experimentellen Masterarbeit gewidmet, die die Studierenden im Unternehmen, aber auch an der Hochschule z. B. im Rahmen eines der Industrietransferprojekte des Centrums für Industrielle Biotechnologie (CIB) der TH Lübeck durchführen können.
Der Studiengang Nachhaltige Chemie eröffnet den Absolvent*innen Tätigkeitsfelder in der chemischen und pharmazeutischen Industrie oder der Lebensmittelindustrie, in der angewandten Forschung und Entwicklung, in der Prozess- und Anlagen-Konzeption für Unternehmen sowie in Forschungsinstituten.
Tätigkeitsfelder
Das Masterstudium Nachhaltige Chemie eröffnet Tätigkeitsfelder in der chemischen und pharmazeutischen Industrie oder der Lebensmittelindustrie, in der angewandten Forschung und Entwicklung, in der Prozess- und Anlagen-Konzeption für Unternehmen, sowie in entsprechenden Forschungsinstituten.
Zulassungsvoraussetzungen
Zugangsvoraussetzungen für diesen Masterstudiengang sind:
ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss mit 210 ECTS-Leistungspunkten (LP) in einem Bachelorstudiengang der Fachrichtung Angewandte Chemie oder einem vergleichbaren Studiengang mit einer Gesamtnote von mindestens 2,5
oder
ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss mit mindestens 180 ECTS Leistungspunkten (LP) in einem Bachelorstudiengang der Fachrichtung Angewandte Chemie oder einem vergleichbaren Studiengang mit einer Gesamtnote von mindestens 2,5. Die Zulassung ist mit der Auflage verbunden, einzelne Module im Umfang von bis zu 30 LP nachzubringen. Die Zulassungskommission legt fest, welche Module bis zu welchem Zeitpunkt nacherbracht werden müssen.
In Zweifelsfällen entscheidet die zuständige Zulassungskommission. Die Zulassung kann mit Auflagen verbunden werden.
Bewerberinnen und Bewerber, die einen erstem berufsqualifizierenden Hochschulabschluss in einem Bachelorstudiengang Angewandte Chemie oder einem verwandten Studiengang erworben haben, de- ren Gesamtnote aber schlechter als 2,5 ist, können sich mit zwei aussagekräftigen Referenzen von Hochschullehrerinnen und Hochschullehrern bewerben. Die zuständige Zulassungskommission ent- scheidet über die Zulassung, gegebenenfalls mittels eines persönlichen Gesprächs.
©2025 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/chemie/th-luebeck-36733/