Angewandte Mathematik
Winter- und Sommersemester
6 Semester
180 ECTS
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Wenn
Meinungsforschungsinstitute komplexe Statistiken erstellen
Banken Finanzprodukte bewerten
Entwicklungsabteilungen technischer Unternehmen innovative Produkte entwerfen
Versicherungen persönliche Rentenpläne maßschneidern
Forschungsinstitute biologische Abläufe modellieren
dann stecken häufig Mathematikerinnen oder Mathematiker dahinter. Der Studiengang Angewandte Mathematik mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) am Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften vermittelt für diese und verwandte Aufgabenfelder eine breite praxisorientierte Hochschulausbildung. Er bietet Vertiefungsmöglichkeiten in den Bereichen Wirtschaftsmathematik sowie Mathematik in Technik und Naturwissenschaft und legt u.a. die Basis für die konsekutiven Master-Studiengänge Angewandte Mathematik und Data Science. Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Website des Fachbereichs Mathematik und Naturwissenschaften.
Aufbau

Studienverlauf, Beginn Sommersemester

Studienverlauf, Beginn Wintersemester
Studienmodule in Form von Vorlesungen, Übungen, Praktika und Projektarbeit vermitteln die Qualifikationen und Kompetenzen für diese Praxisfelder. Das Studium beinhaltet außerdem eine Berufspraktische Phase und bietet die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts. Dafür wird das fünfte Fachsemester als Mobilitätsfenster empfohlen. Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch.
Der Bachelor-Abschluss ist berufsbefähigend und ermöglicht den Übergang in die konsekutiven Master-Studiengänge Angewandte Mathematik und Data Science oder in Master- Studiengänge anderer Hochschulen. Der Studiengang Angewandte Mathematik (B.Sc.) wird im Rahmen der Systemakkreditierung der Hochschule Darmstadt nach den Kriterien des Akkreditierungsrates akkreditiert.
Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Angewandte Mathematik (B.Sc.) können in vielen Branchen arbeiten, z.B. Industrieunternehmen, Banken, Öffentlicher Dienst, Versicherungen, Forschungsinstitute, IT-Dienstleistungen oder Unternehmensberatungen.
Aufbauend auf den Bachelor-Abschluss sind folgende Master-Studiengänge möglich:
Voraussetzungen
Die persönliche Eignung für das Studium kann anhand der schulischen Leistungen in Mathematik gut eingeschätzt werden. Als Zulassungsvoraussetzung gelten unter anderem diese Schulabschlüsse:
allgemeine Hochschulreife
fachgebundene Hochschulreife
Fachhochschulreife
Eine detaillierte Darstellung der Zulassungsvoraussetzungen finden Sie in den Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung (BBPO).
Kontakt
Joshua Mecke
studentische Studienberatung
Jennifer Bachmann
Fachbereichssekretariat
Student Service Center
Schöfferstraße 3 (Besuchsadresse)
Haardtring 100 (Postadresse)
64295 Darmstadt
Weitere Informationen zum Studiengang Angewandte Mathematik erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.