| Modul | ECTS |
| Wahlpflichtmodul A (es sind 10 ECTS Punkte zu wählen) | |
| Seminar: Gegenwartsliteratur – Innovationen und Debatten | 5 |
| Kinder- und Jugendliteratur | 5 |
| Einführung in die Medien- und Kommunikationswissenschaften | 5 |
| Geschichte und Ethik der Medien | 5 |
| Einführung in die Programmierung mit Python | 5 |
| Einführung in Data Science | 5 |
| Allgemeine Psychologie: Lernen, Emotion, Motivation und Aufmerksamkeit | 5 |
| Allgemeine Psychologie: Wahrnehmung, Gedächtnis, Sprache, Denken und Problemlösen | 5 |
| Seminar: Aktuelle Themen der Digitalisierung | 5 |
| Wahlpflichtmodul B (es sind 10 ECTS Punkte zu wählen) | |
| Interkulturelle Psychologie | 5 |
| Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen | 5 |
| Kommunikation und Public Relations | 5 |
| Seminar: Kommunikation und PR | 5 |
| Einführung in NLP | 5 |
| Projekt: Deep Learning – Bild- und Textanalyse | 5 |
| Einführung in die Programmierung mit Python | 5 |
| Einführung in Data Science | 5 |
| Einführung in die Medien- und Kommunikationswissenschaften | 5 |
| Geschichte und Ethik der Medien | 5 |
| Allgemeine Psychologie: Lernen, Emotion, Motivation und Aufmerksamkeit | 5 |
| Allgemeine Psychologie: Wahrnehmung, Gedächtnis, Sprache, Denken und Problemlösen | 5 |
| Seminar: Aktuelle Themen der Digitalisierung | 5 |
| Medienpsychologie | 5 |
| Interaktion und Kommunikation in Organisationen | 5 |
| Psychologie der sozialen Interaktion | 5 |
| Kinder- und Jugendliteratur | 5 |
| Seminar: Gegenwartsliteratur – Innovationen und Debatten | 5 |
| Wahlpflichtmodul C (es sind 10 ECTS Punkte zu wählen) | |
| Projekt: Schreibmanufaktur | 5 |
| Planung und Entwicklung von Events | 5 |
| Projekt: Creative Writing | 5 |
| Kommunikationspsychologie | 5 |
| Internationalisierung in Journalismus und Medienmanagement | 5 |
| Projekt: Public Speaking | 5 |
| Digital Publishing | 5 |
| Didaktik und Methodik von E-Learning und digitalen Medien | 5 |
| Seminar: Gesellschaft und Digitale Medien | 5 |
| Seminar: Gegenwartsliteratur – Innovationen und Debatten | 5 |
| Kinder- und Jugendliteratur | 5 |
| Einführung in die Programmierung mit Python | 5 |
| Einführung in Data Science | 5 |
| Einführung in die Medien- und Kommunikationswissenschaften | 5 |
| Geschichte und Ethik der Medien | 5 |
| Allgemeine Psychologie: Lernen, Emotion, Motivation und Aufmerksamkeit | 5 |
| Allgemeine Psychologie: Wahrnehmung, Gedächtnis, Sprache, Denken und Problemlösen | 5 |
| Seminar: Aktuelle Themen der Digitalisierung | 5 |
| Einführung in NLP | 5 |
| Projekt: Deep Learning – Bild- und Textanalyse | 5 |
| Kommunikation und Public Relations | 5 |
| Seminar: Kommunikation und PR | 5 |
| Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen | 5 |
| Interkulturelle Psychologie | 5 |
| Medienpsychologie | 5 |
| Interaktion und Kommunikation in Organisationen | 5 |
| Psychologie der sozialen Interaktion | 5 |
| Personal Skills | 5 |
| Persönlicher Karriereplan | 5 |
| Persönlicher Elevator Pitch | 5 |
| Wahlpflichtmodul D - wenn Du Dich für das Praktikum entscheidest: | |
| Praktikum: Germanistik | 30 |
| Wahlpflichtmodul D - wenn Du Dich für die sechs Module entscheidest: | |
| Artificial Intelligence | 5 |
| Kollaboratives Arbeiten | 5 |
| Storytelling | 5 |
| Digital Skills | 5 |
| Digitales Redaktionsmanagement | 5 |
| Digitale Medienproduktion | 5 |