Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Die Komplexität der Wirtschaft steigt stetig – mit dem achelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen erwerben Sie interdisziplinäres Wissen an der Schnittstelle von Ingenieurwissenschaft und BWL und werden zur gesuchten Fachkraft des mittleren Managements. Mit Kenntnissen der neuesten Verfahrenstechnik über Technologiewissen bis hin zu aktuellen Managementmethoden stellen Sie sich interdisziplinär auf und setzen neue Impulse für Ihre Karriere!
Inhalte
In sieben aufeinander aufbauenden Semestern erwerben Sie aktuelles Fachwissen in Ingenieurtechnik und Betriebswirtschaft. Ihr Technikwissen wird auf den aktuellen Stand der Entwicklung gebracht und Sie verfeinern zudem über Projektberichte Ihre Fähigkeiten des wissenschaftlichen Arbeitens. Auch Ihr technisches Englisch erfährt über den Studienplan eine deutliche Erweiterung. Im Fokus dieses berufsbegleitenden Fernstudiums stehen Technik-Know-how als auch der Erwerb von praxisorientierter Lösungskompetenz. Über eine von vier möglichen Vertiefungsrichtungen haben Sie zudem die Möglichkeit, sich bereits zum Ende Ihres Studiums zu spezialisieren.
Spezialisierungen
Wählen Sie Ihren persönlichen Karriereweg über eine unserer vier Spezialisierungen:
Produktentwicklung
Produktion
Supply-Chain-Management und Logistik
Technischer Vertrieb und Marketing
Studienmodelle
Das AKAD Studienmodell bietet für jeden Lerntyp die optimale Unterstützung, um effizient neben dem Beruf studieren zu können.
Sie können zwischen zwei Studienvarianten wählen:
Standardvariante: Die Regelstudienzeit beträgt 54 Monate. Nach der Regelstudienzeit kann eine kostenlose Betreuungsfrist von 12 Monaten angehängt werden.
Sprintvariante: Die Regelstudienzeit beträgt 42 Monate. Die kostenlose Betreuungsphase beträgt 24 Monate.
Die Sprintvariante entspricht einem Vollzeitstudium.
Zulassung und Anrechnung von Vorleistungen
Um sich für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) einzuschreiben, benötigen Sie eine fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife (oder vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung nach dem Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg).
Bei der AKAD University können Sie bereits erbrachte Leistungen auf Ihr Studium anrechnen lassen.
Grundsätzlich gilt für Anrechnungen anderer Hochschul- und Prüfungsleistungen, dass diese den Anforderungen der AKAD University entsprechen und somit diesen gleichwertig sind. Damit wir bereits erbrachte Leistungen anrechnen können, müssen diese dem aktuellen Stand der Fachdisziplin entsprechen.
Ihr Studium an der AKAD University stattet Sie mit soliden Management-Fähigkeiten und persönlichen Schlüsselqualifikationen aus. Sie erwerben Fremdsprachenkenntnisse, Management-Fertigkeiten und aktuelles Fachwissen. Neue Verfahren und Techniken entwickeln Sie durch Ihre Kenntnisse aus unterschiedlichen Bereichen. Ihre Berufschancen stehen gut für alle berufspraktischen, wissenschaftlichen oder fach- und funktionsübergreifenden Projekte.
Das Angebot an Sie: Testen Sie Ihr Bachelor-Fernstudium an der AKAD University 4 Wochen kostenlos. Bei allen Fragen rund ums Studium ist die freundliche und qualifizierte AKAD-Studienberatung gerne persönlich für Sie da.
Die AKAD University freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Weitere Informationen zum Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.