Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Warum Umweltwissenschaften am College der Leuphana Universität Lüneburg studieren?
Natürliche Ressourcen werden zunehmend knapper. Viele Energiequellen sind in den letzten 200 Jahren über ihre Regenerationsfähigkeit hinaus beansprucht worden. In Ihrem Studium der Umweltwissenschaften analysieren Sie die Ursachen von Umweltproblemen im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verhalten von Menschen und entwickeln neue, nachhaltige Lösungen.
Fragestellungen werden hierbei immer aus der Sicht verschiedener, einander ergänzender Teildisziplinen – zum Beispiel aus soziologischer, ökologischer und wirtschaftlicher Perspektive betrachtet. Außerdem erlernen Sie grundlegend die methodischen Ansätze der Sozial- und Naturwissenschaften.
Mögliche Berufsfelder nach Ihrem Bachelor-Abschluss in Umweltwissenschaften liegen beispielsweise in technischen Forschungs- und Entwicklungsabteilungen von Konzernen aus der Logistik- oder Baubranche. Darüber hinaus können Sie als Umweltwissenschaftlerin bzw. Umweltwissenschaftler an der Entwicklung neuer Konzepte zur Nutzung von natürlichen Ressourcen und erneuerbaren Energien mitwirken.
Wie ist das Umweltwissenschaften Studium am Leuphana College aufgebaut?
?
Das Umwelt Studium am College beginnt mit dem Leuphana Semester, das Sie zusammen mit den Studienanfängerinnen und -anfängern der anderen Bachelor-Programme absolvieren. In diesem fachübergreifenden Semester erarbeiten Sie sich die Grundlagen eines wissenschaftlichen Studiums und erhalten zugleich eine Einführung in Ihr Hauptfach Umweltwissenschaften.
Ab dem zweiten Semester ergänzen Sie Ihr Hauptfach (Major) durch ein Nebenfach (Minor) um ein zweites Wissensgebiet, wie etwa Betriebswirtschaftslehre, Politikwissenschaft, Philosophie oder Wirtschaftspsychologie. Durch Ihr Nebenfach können Sie sich gezielt spezialisieren oder Ihr Umwelt Studium um ein fachübergreifendes Anwendungsfeld erweitern.
Parallel zu Ihrem Major und Minor belegen Sie Lehrveranstaltungen im fachübergreifenden Komplementärstudium. Im Komplementärstudium erproben Sie Denk- und Arbeitsweisen anderer Fachdisziplinen und vergrößern auf diese Weise Ihre überfachlichen Kompetenzen: So können Sie
zum Beispiel Ihre Fremdsprachkenntnisse vertiefen, Seminare zu Biodiversität und nachhaltiger Entwicklung besuchen oder bei der Organisation eines Musikfestivals Projektmanagement hautnah erleben.
Entscheidet nur meine Abschlussnote über eine Zulassung?
Für das Bachelor-Studium am College führt die Universität ein eigenes Zulassungsverfahren durch. Neben der Abschlussnote berücksichtigt die Leuphana bei der Vergabe der Studienplätze besondere Fähigkeiten, Erfahrungen und außerschulische Leistungen der Bewerberinnen und Bewerber. Dazu zählen beispielsweise Schulsprechertätigkeiten, Auslandsaufenthalte oder ehrenamtliche Tätigkeiten.
Was ist das Besondere am Studienort Lüneburg?
Das Studium ist nicht nur Lernzeit, sondern auch eine spannende Lebensphase. Am Leuphana College geht es daher auch um inspirierende Freizeitaktivitäten und neue Kontakte. Ob in der Studentenstadt Lüneburg mit ihrem abwechslungsreichen Kulturangebot und ihren vielen Bars und Kneipen oder auf dem Campus der Leuphana. Egal ob Sportfan, Film- und Theaterliebhaber oder Partygänger – Das Freizeitangebot in der Stadt und auf dem Campus lassen keine Wünsche offen. Und wen das Großstadtfieber packt, ist schnell im benachbarten Hamburg. Die 30-minütige Bahnfahrt zur hanseatischen Metropole ist Bestandteil des Semestertickets für Studierende.
Weitere Informationen zum Bachelor-Studienangebot am Leuphana College gibt es unter www.leuphana.de/bachelor.
Erstauskunft zu Studium und Bewerbung
Infoportal/Studierendenservice
Leuphana Universität Lüneburg
Gebäude 8, Erdgeschoss
Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg
04131/677-2277
04131/677-1430
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Erfahrungsbericht 💬
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.