Studis Online – Die schlauen Seiten rund ums Studium https://www.studis-online.de/Studiengaenge/Management-von-Clustern-und-regionalen-Netzwerken/hsoev-kehl-13302/
Studiengang in Kooperation mit der Université de Strasbourg.
Die Studierenden haben die Möglichkeit, das zweite Studienjahr als duales Studium zu gestalten. Die Studierenden arbeiten von Mitte September bis Ende März zwei Tage pro Woche in einem regionalen Netzwerk (deutsch oder französisch). Von April bis Ende September arbeiten sie dort in Vollzeit.
Die studentischen Praktikanten sind in dieser Zeit von den Studiengebühren am ITIRI befreit.
Duales Studium wahlweise möglich. Es fallen Studiengebühren an. Auslandssemester bzw. -aufenthalt im Studium integriert. Vorlesungen teilweise englischsprachig. Vorlesungen teilweise französischsprachig.
Familienfreundlichkeit, fürs Gemeinwohl arbeiten und ein vergleichsweise sicherer Arbeitsplatz: Das macht die öffentliche Hand als Arbeitgeber interessant – nicht nur in wirtschaftlich angespannten Zeiten. Die Einstiegsmöglichkeiten in den Staatsdienst sind dabei vielfältig. Sie reichen vom dualen Studium bis zum Direkteinstieg.
„Wirtschaft“ scheint in allen Bereichen des täglichen Lebens präsent zu sein. Dennoch fehlen oft Fähigkeiten und Freiräume für ein kritisches Verständnis der konkreten Zusammenhänge und theoretischen Grundlagen. Können ÖkonomInnen helfen? Wo und wie lernen Studierende Wirtschaft konkret zu gestalten? Ein Überblick über das Studium der Wirtschaftswissenschaften.