Marketing und Vertrieb, Human Resources Management, Internationale BWL, Finance
Präsenzstudium: Wintersemester Fernstudium: Winter- und Sommersemester (genügend Teilnehmer vorausgesetzt)
Präsenzstudium: 6 Semester; Fernstudium: 7 Semester. Eine kostenlose Verlängerung um bis zu 4 Semester ist möglich.
180 ECTS
Präsenz- oder Fernstudium.
Präsenzstudium in Bad Sooden-Allendorf
Oder:
Fernstudium mit realen Präsenzphasen und Prüfungen vor Ort: in Aalen, Baden-Baden, Berlin, Bonn, Friedrichshafen, Hamburg, Hannover, Heilbronn, Kassel, Leipzig, Mannheim, München und Regenstauf (ausreichende Teilnehmerzahl vorausgesetzt).
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Betriebswirtschaft an der Diploma studieren
Als Studierende/r des Bachelor-Studiengangs Betriebswirtschaft an der DIPLOMA Hochschule erwerben Sie die Kompetenzen, die zur Übernahme von Fach- und Führungsaufgaben in kleinen-, mittelständischen, aber auch Großunternehmen gefordert werden. Sie lernen die grundlegenden Wirtschaftsstrukturen kennen und die Bausteine, die diese Unternehmen erfolgreich machen. Mitarbeiter/innen im Management müssen komplexe Sachverhalte effektiv und effizient gestalten, um die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit der Unternehmen zu sichern. Dazu wird Ihnen in fachspezifischen, methodischen und kommunikativen Modulen das notwendige unternehmerische Denken und Handeln sowie Managementverständnis vermittelt.
Die Regelstudienzeit kann studiengebührenfrei um bis zu vier Semester verlängert werden.
Studiumsverlauf/Inhalte
Zentrales Studienziel ist es, die Studierenden für anspruchsvolle Aufgaben in allen kaufmännischen Bereichen sowie auf dem Gebiet des Managements zu qualifizieren. Unsere Studierenden lernen, sich selbstständig in die häufig wechselnden Aufgaben des Berufslebens einzuarbeiten und diese mit wissenschaftlichen Methoden zu lösen. Darüber hinaus vermittelt unser Bachelor-Studiengang wichtige Grundlagen von Selbst-, Sozial- und Methodenkompetenz (überfachliche Kompetenzen), wie unternehmerisches und vernetztes Denken und Handeln, interdisziplinäre Kommunikation, Teamfähigkeit, Präsentation und Projektmanagement. Kenntnisse und Kompetenzen im Umgang und in der Nutzung neuer elektronischer Technologien kommen hinzu.
Im Laufe des Studiums wählen Sie ein Wahlpflichtmodul, um sich zu spezialisieren. Zur Wahl stehen: Marketing und Vertrieb, Human Resources Management, Internationale BWL oder Finance.
Folgende Inhalte werden beispielhaft gelehrt:
Logistik (Beschaffung/Logistik, Einführung in das Zivilrecht)
Personal (Personal und Organisation, Arbeitsrecht)
Unternehmensführung und Marketing ( Unternehmensführung, Marketing, Insolvenzrecht)
Externes und Internes Rechnungswesen
Kommunikation / Business English
Karriere und Zukunft
Nach dem Abschluss des BWL Studiums sind unsere Absolvent/innen qualifizierte Anwärter/innen für die Übernahme von Fach- und Führungsaufgaben in Unternehmen. Er ermöglicht einen schnellen Berufseinstieg im Management der unterschiedlichsten Branchen und Unternehmensbereiche, wie z. B. Automobil, Banken, Handel, Gesundheitswesen und in der Beratung. Auch die Selbstständigkeit ist eine Option.
Zulassung
Zum Studiengang Betriebswirtschaft wird zugelassen, wer über eine der nachfolgenden Voraussetzungen verfügt:
Allgemeine Hochschulreife,
Fachhochschulreife,
bestandene Meisterprüfung,
Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung von mindestens 400 Unterrichtsstunden, einer Fachschule oder einer Berufs- oder Verwaltungsakademie (* gemäß Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen im Lande Hessen)
Abschlussprüfung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf mit anschließender mindestens 2-jähriger Berufstätigkeit fachlich verwandt zum Studiengang und Bestehen einer gesonderten Hochschulzugangsprüfung
Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit für die Zulassung nachgewiesen werden.
Management und Mitarbeiter müssen komplexe Sachverhalte effizient und effektiv gestalten, um die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit der Unternehmen zu sichern. Wirtschaftliches Fachwissen, unternehmerisches Denken und Handeln sowie Managementverständnis sind dementsprechend Kernkompetenzen für Fach- und Führungskräfte in mittleren Unternehmen.
Präsenz- und Fernstudium
Das Präsenzstudium findet am Hauptsitz der DIPLOMA Hochschule in Bad Sooden-Allendorf statt.
Im Fernstudium werden zwei Varianten angeboten: Studium mit realen Präsenzveranstaltungen in den Studienzentren oder mit virtuellen Präsenzveranstaltungen online von überall.
Das Fernstudium erfolgt im Wechsel zwischen Selbststudium mit Studienheften und ganztägigen Samstags-Seminaren (ca. 14-täglich) an einem der zahlreichen bundesweiten Studienzentren oder online im "virtuellen Hörsaal" des DIPLOMA Online-Campus.
Die Praktika des Präsenzstudiums werden im Fernstudium durch den Nachweis einer beruflichen Tätigkeit ersetzt.
Ziele
Der Studiengang zielt auf die Übernahme oder erfolgreiche Weiterführung einer Fach- oder Führungsaufgabe
in einem (mittelständischen) Unternehmen ab und vermittelt das dafür notwendige Wissen.
Darüber hinaus
vermittelt unser Bachelor-Studiengang wichtige Grundlagen von Selbst-, Sozial- und Methodenkompetenz
(überfachliche Kompetenzen), wie unternehmerisches und vernetztes Denken und Handeln, interdisziplinäre
Kommunikation, Teamfähigkeit, Präsentation und Projektmanagement. Kenntnisse und Kompetenzen im Umgang und der Nutzung neuer elektronischer Technologien kommen hinzu.
Besonderer Wert wurde auf die Employability (Beschäftigungsfähigkeit), die in den von den Studierenden wählbaren Spezialgebieten Finanzdienstleistungen, Internationale Betriebswirtschaftslehre sowie Tourismus- und Eventmanagement zum Ausdruck kommt, gelegt.
In der Praxis
Der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft ermöglicht Ihnen den schnellen Berufseinstieg im Management
der unterschiedlichsten Branchen und Unternehmensbereiche, wie z. B. Automobil, Banken, Beratung, Handel und Gesundheitswesen.
Durch den erfolgreichen Abschluss dieses Studienganges können Sie als Betriebswirt/in das Management auf
verschiedenen betriebswirtschaftlichen Gebieten unterstützen, um dann selbst Führungsaufgaben zu übernehmen oder unternehmerisch tätig zu werden.
*inkl. Prüfungsgebühr (665,- EUR)
*Mit dem Verzicht auf den Versand von gedruckten Studienmaterialien wird bei Fernstudiengängen eine vergünstigte Studiengebühr gewährt. Die monatliche Regelstudiengebühr verringert sich in diesem Fall um 10 Euro.
Über die DIPLOMA Hochschule
Die DIPLOMA Hochschule hat neben ihrem Hauptsitz im nordhessischen Bad Sooden-Allendorf weitere zahlreiche Studienzentren im gesamten Bundesgebiet. Studentinnen und Studenten werden im traditionellen Vollzeitstudium oder auch nebenberuflich im Fernstudium mit häufigen Präsenzphasen zu einem akademischen Hochschulabschluss geführt. 1998 nahm die DIPLOMA Hochschule ihren Studienbetrieb auf und ist Teil des Unternehmensverbundes der Bernd-Blindow-Gruppe.
Studieren ohne Abitur
Zur Immatrikulation ist der Nachweis der Hochschulreife oder eine nach jeweiligem Landesgesetz als gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung (Abschlusszeugnis) notwendig. Nach dem Hessischen Hochschulgesetz ist auch eine Studienzugangsmöglichkeit für BewerberInnen ohne Abitur möglich.
Studienfinanzierung
Zur Finanzierung einer Ausbildung oder eines Studiums stehen unterschiedlichste Finanzierungsmöglichkeiten und -kombinationen (bspw. Stipendien) zur Verfügung. Für Ihr Studium bei der DIPLOMA Hochschule können Sie selbstverständlich BAföG beanspruchen, soweit Ihre individuellen Voraussetzungen dafür vorliegen. Ausführliche Informationen sind hier zu finden.
Kontakt Persönliche Beratungen vor Ort in den bundesweiten Studienzentren und telefonische Beratung durch die Zentralverwaltung helfen Ihnen, offene Fragen und Probleme zeitnah und kompetent zu klären.
Weitere Informationen zum Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft können auf der Webseite der Hochschule angefordert werden.
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.