Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Betreuung und Lehre
Erste Uni, an der ich so gut wie alle Lehrenden sehr gut leiden konnte
Ausstattung
Alles ist neu, hochwertig aber klein. Die Bibliothek ist klein.
Organisation
Orga wird immer besser. Man kümmert sich immer um einen
Berufsorientierung
Top, da Psychotherapieausbildung nach dem Master im Haus möglich
El Mero, 14.08.2018 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2018 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Man hat einen guten Kontakt zu den Dozenten. In der Regel wird jede Frage beantwortet und auch versucht individuelle Lösungen zu finden (z.B. wenn man mit Kind studiert). Durch die kleine Studierendenzahl ist es den Dozenten möglich, freier zu unterrichten und das Interesse der Studis zu berücksichtigen - es ist sehr familiär.
Vorlesungen und Seminare werden mit interessanten Filmbeispielen, Rollenspielen, …
Honigmond, 14.08.2018 (3 Fachsemester; Alter 40 und mehr, im Studium)
Betreuung und Lehre
Dozenten sind hilfsbreit, jung, motiviert und einfach gut drauf
Ausstattung
Die Räume und der Hörsaal sind gut, die Bibliothek mit dem wichtigsten ausgestattet
Organisation
Organisation ist teilweise noch etwas holprig aber mit ein bisschen Eigeninitiative kommt man an alles ran. Studenten aus den höheren Semestern sind immer sehr hilfsbereit
Anonym , 14.08.2018 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) 📝 Eigenen Erfahrungsbericht zu einem Studiengang an der Psychologische Hochschule Berlin schreiben