Strategy & Organization
Wintersemester
4 Semester
120 ECTS
Wintersemester: 31. Juli
EARLY-BIRD-AKTION
Bewirb dich bis zum 15.06. für das Wintersemester und
spare dir die Bewerbungsgebühr.
sichere dir frühzeitig deinen Studienplatz.
Gebührenpflichtig
Lehrsprache: Englisch
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Der betriebswirtschaftliche Master-Studiengang Strategy & Organization befasst sich mit Strategieentscheidungen von Unternehmen und Organisation sowie deren Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Die Studierenden werden gefordert und gefördert, Unternehmen und Organisationen in Wirtschaft und Gesellschaft ganzheitlich und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten. Sie lernen, ethisches Gespür und Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln, um als Mitarbeiter, Fach- oder Führungskraft Strukturen und Prozesse in Unternehmen kompetent analysieren und gewissenhaft Entscheidungen treffen zu können.
Doppelabschluss in den Bereichen Accounting, Finance und/oder Investment: Auslandserfahrungen sammeln und wertvolle Zusatzqualifikationen erhalten: Studierende im Fach Strategy & Organization können zusätzlich ein Jahr an der University of Buckingham im Vereinten Königreich studieren. Dort haben sie die Möglichkeit, einen weiteren Abschluss wahlweise in MSc Accounting and Finance oder MSc Finance and Investment zu erhalten.
5 Vorteile des Studiengangs
praxisbezogenes Curriculum
kleine Seminargruppen
NC-frei
bietet Möglichkeit zur Promotion
Lehrsprache: Englisch
Zielgruppe
Der Studiengang richtet sich an Absolventen wirtschaftswissenschaftlich ausgerichteter grundständiger Studiengänge, die die Entscheidungsprozesse von Unternehmen und Organisationen tiefgreifend verstehen möchten.
Berufliche Perspektiven
Absolventen können Prozesse und Strukturen in Unternehmen und Organisationen analysieren und verstehen. Sie sind in der Lage, verschiedene Blickwinkel einzunehmen und im Hinblick auf gesellschaftliche Belange, Notwendigkeiten und Erfordernisse verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen.
Studienfinanzierung: Umgekehrter Generationenvertrag
Dank des Umgekehrten Generationenvertrages der StudierendenGesellschaft kann jeder an der Universität Witten/Herdecke studieren – unabhängig vom finanziellen Hintergrund. Die Studienbeiträge können sofort oder als einkommensabhängige Späterzahlungen geleistet werden, wenn im Berufsleben eine bestimmte Einkommensgrenze erreicht wird. Die Beiträge orientieren sich nicht an der tatsächlich benötigten Semesteranzahl.
Besonderheiten der Universität Witten/Herdecke
NC-freies Studieren: Die Universität Witten/Herdecke bietet ein NC-freies Studium. Der Zugang zu den Studiengängen erfolgt über ein Bewerbungsverfahren, bei dem es vor allem um die Persönlichkeit geht.
Studieren auf Augenhöhe: Die Meinung ihrer Studierenden ist der Universität Witten/Herdecke wichtig. Mit 2.500 Studierenden und einer verhältnismäßig passenden Anzahl an Lehrenden ermöglicht sie eine persönliche Betreuung und ein Lehr- und Lernkonzept, bei der die Meinung der Studenten und Studentinnen auch gehört wird.
Studium fundamentale: Um als Fachmann/frau kompetent beurteilen und entscheiden zu können, ist es wichtig, auch über den fachlichen Tellerrand blicken zu können. Mit ihrem interdisziplinären Studium fundamentale öffnet die Universität Witten/Herdecke den Blick auch für andere Fachbereiche und ermöglicht ihren Studierenden, ihre Fähigkeiten im reflexiven, kommunikativen und künstlerischem Bereich zu entdecken, auszuprobieren und zu stärken.
UW/H live erleben
Besuchen Sie uns online und machen Sie sich selbst ein Bild! Für Studieninteressierte gibt es zahlreiche Infoangebote:
Infotag für Studieninteressierte am 03.06.2023 von 08:30 - 17:00 Uhr
regelmäßige Infoveranstaltungen der einzelnen Studiengänge
Schnupperseminare
Chat mit Studierenden
Kontakt
Nele Blümke
Weitere Informationen zum Master-Studiengang Strategy & Organization erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.