International praxisorientierter Studiengang
Erfahrungsbericht von Chaosrhino, 02.06.2021
Alter (bei Studienbeginn): 21 bis 25 Jahre
Zum Zeitpunkt des Berichts 2 Fachsemester studiert
Beginn des Studiums: 2020, studierte noch bei Abgabe des Berichts
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt
-Themenschwerpunkte: Digitalisierung, Produktionsmanagement, Logistik, Produktionsplanung &-Steuerung, Sprachkurse (Englisch & Französisch oder Spanisch), Marketing, Recht
-Themen sind sehr gut auf die Arbeit in der Supply Chaîne ausgerichtet
Betreuung und Lehre
-Lehrstuhl betreut die Studierenden sehr gut
-eigener Campus mit Möglichkeiten der praktischen Anwendung von Studieninhalten (Demofabrik)
Ausstattung
-gute ausgestattete Bibliothek
-Hörsäle gut ausgestattet
-häufiger Wechsel zwischen verschiedenen Campus
Organisation
-Stundenplan steht bis auf einige Ausnahmen fest
-Anforderungen sind machbar
Berufsorientierung
-Sehr praxisorientierte
-Viele Gastvorträge
-Nebentätigkeit problemlos möglich
Zu diesem Studiengang gibt es einen weiteren Erfahrungsbericht:
Zukunftsträchtiger Ingenieursstudiengang