Sehr viel Inhalt (Lernen), Praxisorientiert, klein
Erfahrungsbericht von MapKKK, 04.01.2022
Alter (bei Studienbeginn): 18 bis 20 Jahre
Zum Zeitpunkt des Berichts 5 Fachsemester studiert
Beginn des Studiums: 2019, studierte noch bei Abgabe des Berichts
Bericht für den Studienort Biberach an der Riß
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt
Viel auf the technischen (Verfahrenstechnik) Anteil ausgelegt. Mathe Dozent ist kacke (muss man selber lernen) dafür sehr spannende Praktika und gute molbio, chemie und Allg. Dozenten. Man muss wirklich viel Lernen!! Immer füher anfangen als man denkt.
Betreuung und Lehre
Sehr dozentenabhängig, manchmal nur schwere Kommunikation. ofmals wiederholung in Modulen. Einige sind wirklich schlimm.
Ausstattung
Absolut top ausgestattete Labore mit allem was man sich träumen könnte. biotech campus ist dafür ~5km vom Hauptcampus (essen, bib, verwaltung) entfernt.
Organisation
Studenplan vorgeschrieben. ändert sich aber sowieso jede woche. keine ferien nach wintersemester (4 tage) prüfungszeit bis zu einem Monat. schlechte kommunikation mit Dozenten
Berufsorientierung
Sehr praxisorientiert und Auslandsaufenthalt möglich in 6./7. Semester (Praxis/Bachelorarbeit). Viele Gastdozenten aus der Industrie (vorallem Böhringer)
Zu diesem Studiengang gibt es einen weiteren Erfahrungsbericht:
Für faule Menschen nicht geeignet