Werkstoff- und Prozesstechnik
210 ECTS
Folgende Studienvarianten sind möglich:
Werkstoff- und Prozesstechnik
7 Semester
Winter- und Sommersemester
Vollzeitstudium in Präsenz.
Zulassungsfrei/ kein NC(ohne Gewähr)
Dieses Studienangebot ist im WiSe 2022/23 zulassungsfrei!
Eine Immatrikulation war bis zum 15.07. möglich.
In allen zulassungsfreien Studiengängen sind noch Plätze frei, das Bewerbungsportal steht also noch offen. (Stand: 12. September)
Werkstoff- und Prozesstechnik (Kombi-Studium Hochschule Plus)
9 Semester
Sommersemester ☀️
Doppel-Abschluss: Werkstoff- und Prozesstechnik, (B. Eng.) in Kombination mit dem Ausbildungsberuf Industriemechaniker/in (IHK).
Zulassungsfrei/ kein NC(ohne Gewähr)
Dieses Studienangebot ist im SoSe 2023 zulassungsfrei, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind (erste Hinweise weiter unten; bitte aber auch bei Hochschule erkundigen)!
Eine Bewerbung ist bis zum 15.01. möglich.
Ein Jahr vor Studienbeginn muss sich beim Partnerunternehmen beworben werden. Hast du den Ausbildungsvertrag in der Tasche, bewirbst du dich zum Sommersemester des Folgejahres an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Mit der Aufnahme zum Kombi-Studium im Partnerunternehmen ist dir ein Studienplatz an der Hochschule sicher. Dennoch musst du dich fristgerecht um einen Studienplatz bewerben.
Fachgruppen
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/materialwissenschaften-werkstofftechnik/hs-albsig-22202/