Animals, Society and Business
8 Semester
Vorlesungen vollständig englischsprachig.
Voraussetzungen: Abitur oder Fachhochschulreife.
Englisch sollte vorzugsweise bis zum Ende belegt worden sein (IELTS 6.0).
2.209 € / Jahr
Das Kabinett hat die Halbierung der gesetzlichen Studiengebühren für Erstjahresstudenten genehmigt. Dies gilt für Studierende, die sich zum ersten Mal für einen Bachelorstudiengang an einer Fachhochschule oder Universität eingeschrieben haben. Die Studiengebühren betragen dann €1.105,-
(Informationen zu Kosten und Finanzierung)
Akkreditierung: Der Bachelortitel unseres Instituts ist durch die NVAO international anerkannt und akkreditiert.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Mach deine Leidenschaft für Tiere zum Beruf?

Bist du ein Tierliebhaber mit Auge für gesellschaftliche Entwicklungen? Willst du als Forscher, Berater, Unternehmer oder Manager in der (inter-) nationalen Agrar- und Lebensmittelindustrie einen Beitrag leisten? Dann passt dieses aktuelle, herausfordernde Studium zu dir.
Du eignest dir alles notwendige Wissen zu Tieren und gesunder und nachhaltiger Unternehmensführung an. Bereits während des Studiums entwickelst du innovative Geschäftsmodelle, die sowohl den Tieren als auch den Landwirten und der Gesellschaft gerecht werden. Du denkst mit in Bezug auf ethische Fragen rund um das Wohlbefinden von Tieren. Denke dabei an die Trennung von Kälbern und Kühen, das Kupieren der Schwänze von Schweinen und den Einsatz von Sensoren und Technologien. Darüber hinaus steht der Agrar- und Lebensmittelsektor vor großen gesellschaftlichen Herausforderungen. Gibt es im Jahr 2050 genügend Nahrungsmittel, um 11 Milliarden Menschen auf der Erde zu ernähren? Ist unser Boden fruchtbar genug, wie steht es um die Artenvielfalt und Umwelt?
Du lernst, diese Fragen aus einer breiten Perspektive zu betrachten und gemeinsam mit anderen Beteiligten an nachhaltigen Lösungen zu arbeiten. Ehrgeizige und innovative Experten wie du sind auf der ganzen Welt gefragt und geschätzt!
Animals, Society and Business ist ein Schwerpunkt des Bachelorstudiengangs Tier- und Viehhaltung.
Studienaufbau des Studiengangs Tier- und Viehhaltung

Mögliche Berufe
Bereits als Student baust du dir ein Netzwerk in der Viehhaltungsbranche auf. Während des Studiums arbeitest du an Projekten, bei denen du jede Menge Professionals kennenlernst, die ihre Leidenschaft fürs Fach mit dir teilen. Es werden Messen organisiert, die du besuchen kannst, du absolvierst Praktika und arbeitest bei einem Betrieb an einem Abschlussauftrag. Da diese Beziehungen dir dabei helfen können, deinen Traumjob zu finden, bekommst du während des Studiums genügend Gelegenheit, relevante Kontakte zu knüpfen. Deine Karrieremöglichkeiten sind vielseitig und abwechslungsreich. Berufsmöglichkeiten für dich als Absolvent beinhalten:
Spezialist im Tierwohlbefinden
Zuchtexperte
Berater für Viehfutter
Qualitätsmanager
Selbstständiger Unternehmer
Vertriebsleiter
Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, ein Masterstudium (Richtung Tier oder Betriebswirtschaft) an einer Universität anzuschließen.
Online-Tag der offenen Tür
Donnerstag, 02. Juni 2022
Am Donnerstag, den 2. Juni ist es so weit, dann öffnen wir unsere digitalen Türen für dich so weit wir nur können! Ab 19.00 Uhr bist du herzlich willkommen zu unserem Online Tag der offenen Tür. Auf einer speziellen Website zeigen wir dir den oder die Studiengänge deiner Wahl und stellen dich unseren Dozenten und Studenten vor. Auch bekommst du einen Eindruck von der Atmosphäre: unseren Standorten in Leeuwarden und Velp, beiden Studienorten und dem Studentenleben. Das alles, um dir deine endgültige Entscheidung zur Studienwahl zu erleichtern.
Registrieren könnt ihr euch hier.
Studieren im niederländischen Velp
Wenn du in einer grünen Umgebung studieren willst, gerne Sport machst, ausgehst und dich mit Mitstudenten triffst, dann bist du in Velp genau richtig. Der Campus der Van Hall Larenstein University of Applied Sciences ist ein besonders schön gelegenes Landgut, auf dem du dein Studium vielseitig in die Praxis umsetzen kannst. In unmittelbarer Nähe von Velp liegt die Stadt Arnheim, mit einem lebendigen Ausgehzentrum am Korenmarkt. Hier ist immer etwas los und auch die Vereinsräume der Studentenvereinigungen sind hier zu finden. Die Anwesenheit verschiedener Hochschulen macht Arnheim zu einer dynamischen Stadt mit vielen interessanten Initiativen. Langeweile wird hier nicht schnell aufkommen!
Dein Abschluss
Den Bachelor, welchen du am Ende deines Studiums erhältst, ist europaweit anerkannt. Alle Ausbildungen der Hochschule sind durch die NVAO beglaubigt, d.h. dass die Ausbildungen den Anforderungen des niederländischen und flämischen Staates entsprechen und somit darf die Hochschule einen Bachelor vergeben. Um einen Master zu erhalten, ist es möglich, ein vergleichbares Studium fortzuführen.
Kosten und Finanzierung
Ein Studium kostet Geld und muss finanziert werden. Deswegen haben wir hier alle Informationen zu Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten für deutsche Studenten – auch zu Auslands-BAföG – in den Niederlanden aufgeführt.
Informationen zur Anmeldung
An der Van Hall Larenstein gibt es keine Begrenzung an Studienplätzen und auch keinen Numerus Clausus. Du kannst daher immer mit dem Studium beginnen, sobald du dafür zugelassen bist, d.h. wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.
Wir möchten dich bitten, vor dem 1. Juli einzuschreiben. Du kannst dich zwar auch später einschreiben (Studienbeginn ist erst am 1. September), aber wenn du noch Nacholbedarf haben solltest, kann es sein, dass du nicht mehr an den Vorbereitungskursen teilnehmen kannst. Hier findest du alles zum Thema Anmeldung. [/dblock]
Kontakt
Van Hall Larenstein University of Applied Sciences
Larensteinselaan 26a
Velp
0031 26 369 55 66
Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang Animals, Society and Business erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.