Betriebswirtschaft und Management (M.A.)
jederzeit
4 Semester
120 ECTS
Berufsbegleitendes Fernstudium
Es fallen Studiengebühren an.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.

Sie haben bereits ein wirtschaftswissenschaftliches Studium absolviert, möchten sich jedoch nebenberuflich mit einem international anerkannten Masterabschluss weiterqualifizieren, der Ihnen thematischen Spielraum bietet?
Der Master in Betriebswirtschaft und Management deckt alle relevanten Fragestellungen ab, mit denen Sie als Führungskraft konfrontiert sind, und ist daher für alle geeignet, die neben Managementthemen auch eine internationale Ausrichtung suchen. Daneben bieten die drei Vertiefungsrichtungen die Möglichkeit einer fachlichen Spezialisierung. Sie können mit dem Master direkt im Anschluss an das Bachelorstudium beginnen, Berufserfahrung ist nicht erforderlich. Dieser Abschluss berechtigt Sie auch zur Bewerbung für eine Promotion.
Mit diesem Master in Betriebswirtschaft erhalten Sie eine erstklassige Managementausbildung auf höchstem und aktuellem Niveau. Die erforderlichen Kompetenzen erwerben Sie online, berufsbegleitend und ohne Präsenzpflichten an einer renommierten Hochschule mit einer erstklassigen Lehr- und Servicekonzeption.
Dabei reicht das Spektrum der Unternehmen, in denen Sie tätig sein können, vom Mittelstand/KMU über Großunternehmen bis hin zu internationalen Konzernen, und dies in fast allen Branchen. Durch die Wahl eines Studienschwerpunkts können Sie eigene Akzente setzen und z.B. aktuelle Themen wie die digitale Transformation, vertiefen.
Mit einem Masterabschluss sind nachweislich bessere Karrierechancen und ein höheres Einkommen verbunden. Mit einer fundierten Ausbildung, die Ihnen auch erlaubt, Internationalisierungsprozesse zu verstehen und entsprechend zu gestalten, sind Sie eine gefragte Fach- und Führungskraft. Sie bringen ein breites Einsatzgebiet in allen kaufmännischen Funktionen mit und sind gleichzeitig mit aktuellen Themen der Wirtschaftsethik oder Compliance vertraut.
Kenntnisse im Projekt –und Prozessmanagement runden Ihr Profil ab. Je nach Vertiefungsrichtung sind Sie Spezialist im Marketing, im Finanz- und Risikomanagement oder steuern Innovationsprozesse im Rahmen der Digitalen Transformation.
Sie haben die Wahl zwischen drei Vertiefungsrichtungen:
Digitale Transformation
Finanzwirtschaft
Marketing Management
Mit der gewählten Vertiefungsrichtung runden Sie Ihr Profil ab und werden zum gefragten Experten.
Studienaufbau und Lehrinhalte
Der Fernstudiengang „BWL und Management – Master of Arts“ beinhaltet vier aufeinander aufbauende Studienabschnitte mit sehr vielfältigen Inhalten:
Methoden des wiss. Arbeitens und der empirischen Sozialforschung
Internationales Management und interkulturelle Kompetenz
Organisation und Wissensmanagement
Leadership
Prozessmanagement und Prozessqualität
Projektmanagement
Wirtschafts- und Unternehmensethik
Kernelemente der marktorientierten Unternehmungsführung
Corporate Governance und Compliance
Internationales Personalmanagement
Internationale Rechnungslegung
Kollektive Projektarbeit
Sie absolvieren drei Module Ihrer Vertiefungsrichtung und erwerben Expertenwissen. Als Vorbereitung für Ihre Master-Arbeit fertigen Sie in diesen Modulen jeweils eine Seminararbeit an, in welcher Sie sich mit fachspezifischen Themen auseinandersetzen.
Zentrales Highlight zum Ende Ihres Fernstudiums ist die Master-Arbeit. Mit dieser beweisen Sie, dass Sie ein Problem aus den Themenbereichen des Master-Studiums selbstständig nach wissenschaftlichen Methoden bearbeiten können. Selbstverständlich werden Sie während dieser Phase individuell von unseren Professoren betreut.
Moderner Online-Campus
Im modernen Online-Campus stehen Ihnen multimediale Studienmaterialien (Lehrvideos, Übungsaufgaben, Probeklausuren etc.) zur Verfügung – d.h. Sie lernen wo und wann Sie möchten. Sie können sich auch online mit Kommiliton:innen vernetzen, Literatur-Recherchen für ihre wissenschaftlichen Arbeiten durchführen und Ihre Studienorganisation verwalten (Terminplan, Prüfungsanmeldung etc.). In allen Studienangelegenheiten hilft Ihnen die persönliche Studierendenbetreuung weiter.
Nachdem Sie alle Prüfungsleistungen erfolgreich erbracht haben, verleiht Ihnen die Hochschule den akademischen Grad “Master of Arts (M.A.)”.
Ihr Studium auf einen Blick
Zulassungsvoraussetzungen
Zum Masterstudium wird zugelassen, wer über einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss oder einen gleichgestellten Abschluss mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt verfügt. Im Rahmen dieses Studiengangs müssen mindestens 180 ECTS Leistungspunkte erworben worden sein.
Weitere Voraussetzung für die Zulassung sind fortgeschrittene englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar Niveau B2 des Common European Framework). Das Niveau ist durch ein entsprechendes Zertifikat (z.B. Cambridge First Certificate in English, Internet-Bades TOEFL-Test mit mindestens 72 Punkten) oder einen vergleichbaren Kompetenznachweis zu belegen.
Studiendauer
Die Regelstudienzeit beträgt 24 Monate. Diese bezieht sich auf ein Vollzeitstudium und kann sich bei paralleler Berufstätigkeit entsprechend verlängern. Eine kostenlose Verlängerung des Studiums um 12 Monate ist in den Studiengebühren enthalten, so dass das Studium je nach individueller Zeitplanung in bis zu 36 Monaten absolviert werden kann.
Studienbeginn: jederzeit
Studienabschluss
Nachdem Sie alle Prüfungsleistungen erfolgreich erbracht haben, verleiht Ihnen die Hochschule den international anerkannten akademischen Grad Master of Arts (M.A.), welcher Sie auch zur Bewerbung auf ein Promotionsstudium berechtigt. Nach erfolgreichem Abschluss Ihres Masterstudiums haben Sie 120 ECTS (European Credit Transfer System) erworben.
Studiengebühren
590,- EUR monatlich (zahlbar über 24 Monate)
14.160,- EUR gesamt
Kostenlose Verlängerung der Studienzeit: 12 Monate
(Stand: 06/2022)
Es gibt eine Vielzahl von finanziellen Vorteilen zur Finanzierung Ihres Fernstudiums.
Details haben wir für Sie auf unserer Homepage zusammengestellt.
Hochschulzertifikate als gezielte akademische Fortbildung
Sie möchten (noch) kein Studium beginnen, aber sich trotzdem weiterbilden? Dann können Sie auch mit einem Hochschulzertifikat starten.
Hochschulzertifikate basieren auf einzelnen Modulen aus den Bachelor- bzw. Masterstudiengängen. Diese können entsprechend angerechnet werden, falls Sie später ein Bachelor- oder Masterstudium absolvieren möchten. Sie erhalten auch für jedes Modul ECTS-Credits und einen entsprechenden Leistungsnachweis.
Bewerbung
Noch Fragen?
Kontaktieren Sie unsere Studienberatung:
+49 (0)7533 919 23 -86
Wir beraten Sie gerne!
Weitere Informationen zum Master-Studiengang Betriebswirtschaft und Management erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.
Die Allensbach Hochschule
Die Allensbach Hochschule ist eine staatlich anerkannte Hochschule des Bundeslandes Baden-Württemberg und bietet verschiedene berufsbegleitende Bachelor- und Masterprogramme im Bereich der Wirtschaftswissenschaften an. Mit dem Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik rundet ein interdisziplinärer Studiengang das Angebot ab. Zudem bietet die Hochschule eine große Auswahl von nebenberuflichen Weiterbildungen an.
Die Studienprogramme der Allensbach Hochschule sind durch die Akkreditierungsagentur ZeVA akkreditiert und als Fernstudiengänge konzipiert, die vor allem Berufstätigen besondere Flexibilität bieten. Alle Studiengänge sind zusätzlich von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen.
Mit weit über 1000 Absolventen und Absolventinnen verfügt die Allensbach Hochschule über langjährige Erfahrung im Bereich des berufsbegleitenden Fernstudiums. Der Erfolg gibt uns Recht: Die Allensbach Hochschule wurde 2015 gegründet und bereits 2020 und 2022 mit dem FOCUS-Siegel als Top Anbieter für exzellente Weiterbildung ausgezeichnet.
Vorteile eines Fernstudiums an der Allensbach University:
Das Studium erfolgt zu 100% online.
Sie können jederzeit beginnen.
Die Studiendauer ist flexibel
Ihr Studienverlauf ist individuell gestaltbar.
Sie werden von erfahrenen Dozenten und Dozentinnen persönlich betreut.
Sie erlangen einen hochwertigen akademischen Studienabschluss.
Sie können weiterhin berufstätig bleiben und verzichten nicht auf Ihr Einkommen.