Studis Online – Die schlauen Seiten rund ums Studium https://www.studis-online.de/Studiengaenge/Unternehmensfuehrung-Business-Management/ue-germany-8365/
Es fallen Studiengebühren an. Auslandssemester bzw. -aufenthalt in allen Studiumsvarianten integriert. Vorlesungen teilweise englischsprachig. In Berlin wird der Master komplett in Englisch angeboten.
Bewerbungsschluss
Wintersemester: 25. September,
Sommersemester: 20. März
Hinweis: Fachgruppe meint hier die Studis Online-interne Gruppierung, um verwandte Studienfächer leichter finden zu können. Eine Übersicht aller Fachgruppen (FG) und Fachbereiche (FB) ist hier zu finden. Sie sind nicht mit den Fachbereichen der jeweiligen Hochschule zu verwechseln!
STUDIENPROFIL
Promo»
Hinweis:Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen ein Entgelt mit ausführlicheren Informationen als den von uns recherchierten Basisinformationen vorzustellen. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Business im großen Stil – zwei Semester (60 ECTS - in Akkreditierung) und 4 Semester (120 ECTS)
Management- und Führungskompetenzen weiter zu entwickeln und Lösungen für Unternehmen zu erarbeiten: Mit dem Studiengang Corporate Management (M.Sc.) erhalten Sie eine für jede Branche und Unternehmensform passende Ausbildung, um ganzheitliche Führungsaufgaben zu übernehmen. Der Masterstudiengang für Bachelorabsolventen, Fach- und Führungskräfte vermittelt wissenschaftlich fundiertes und anwendungsorientiertes Wissen im Bereich Management. Neben betriebswirtschaftlicher Fach- und Methodenkompetenz erwerben Sie Fähigkeiten zur selbstständigen Lösung praxisrelevanter Problem- und Fragestellungen.
Ablauf, Struktur und Inhalte
Das modularisierte Master-Programm "Unternehmensführung" gliedert sich in vier Fachsemester. Insgesamt werden 120 ECTS-Punkte erworben, die in Verbindung mit dem erfolgreich absolvierten "Erststudium" (180 ECTS-Punkte) dieses Master-Programm konsekutiv anerkennen lassen und die Absolventinnen und Absolventen für weitere Programme (Ph. D.) vorbereiten, deren Mindestanforderung 300 ECTS-Punkte beträgt. Das Studienprogramm besteht aus Pflicht- und Wahl(pflicht)bestandteilen, in denen sowohl praktischen als auch internationalen Phasen eine große Bedeutung zukommt.
Die Studierenden entscheiden sich für eines der drei Vertiefungsgebiete, das komplett zu absolvieren ist. Aus den übrigen zwei Vertiefungsrichtungen muss jeweils ein weiteres Modul pro Semester belegt werden. Somit sind die Studierenden in der Lage, ihren Studienverlauf nun im Bereich der postgradualen weiteren Qualifizierung flexibel den individuellen Bedürfnissen und dem angestrebten Berufsfeld anzupassen. Durch die Belegung der Pflichtmodule wird zudem ein fächerübergreifendes Grundwissen sichergestellt, das ein integriertes Vermitteln von managementbezogener Fach- und Führungskompetenz in den Mittelpunkt stellt.
Die Programminhalte werden abgerundet durch Praxis- bzw. Anwendungsphasen sowie eine integrierte International Summer School.
Bewerbungsunterlagen
Die Studieninteressierten haben folgende Unterlagen der Bewerbung mindestens beizufügen
Ausgefüllter Bewerbungsbogen inkl. Anlage
Aktueller Lebenslauf
Nachweis über die Hochschulreife
Nachweis und Urkunde über den ersten akademischen Abschluss (Bachelor, Diplom, Magister o.ä.), Abschlussnote "gut" - beglaubigt
Im Ausland erworbener Hochschulabschluss: entsprechende Dokumente in deutscher oder englischer Sprache (ggf. beglaubigt durch ein offizielles Übersetzungsbüro)
Nachweis über Wirtschafts- Medien- und/oder Psychologiebezug
ggf. Empfehlungsschreiben einer Hochschule
Nachweis über englische / deutsche Sprache
Gerne können Sie mit der Hochschule ein persönliches Gespräch zum Masterstudiengang vereinbaren.
Standorte der University of Applied Sciences Europe
Weitere Informationen zum Master-Studiengang Corporate Management erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.
University of Applied Sciences Europe
Die University of Applied Sciences Europe (Hochschule für angewandte Wissenschaften Europa) bildet in Iserlohn, Berlin und Hamburg Gestalter und Entscheidungsträger von morgen aus. Die vier Fachbereiche Wirtschaft, Kunst & Design, Neue Medien und Kommunikation sowie Internationales Dienstleistungs- und Sport-Management wirken in Lehre und Forschung interdisziplinär zusammen, um Studierenden die besten Perspektiven auf einem digitalen und globalen Arbeitsmarkt zu bieten.
Zum Studienangebot der University of Applied Sciences Europe gehören 16 Bachelor- und acht Master-Studiengänge in Vollzeit sowie drei duale Bachelor-Programme und ein Online-MBA. Die Hochschule ist vom Wissenschaftsrat und alle Studiengänge von der FIBAA und ZEvA akkreditiert. Als Teil des globalen Netzwerks der Laureate International Universities, das mehr als 70 Hochschulen in 25 Ländern umfasst, ist die University of Applied Sciences Europe mit einer Community aus mehr als einer Million Studierenden weltweit vernetzt.
Die Standorte der University of Applied Sciences Europe
Die drei Standorte der University of Applied Sciences Europe erfüllen unterschiedlichste Wünsche:
Hauptstadtflair am Campus Berlin im Herzen der Metropole in unmittelbarer Nähe zum Potsdamer Platz
Der Campus Hamburg in der norddeutschen Hafenmetropole im Stadtteil Altona in direkter Nähe von Hafen und Elbe
Der naturnah gelegene Campus Iserlohn umgeben von viel Grün und diversen Freizeitmöglichkeiten direkt am Seilersee
Hinweis:Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen ein Entgelt mit ausführlicheren Informationen als den von uns recherchierten Basisinformationen vorzustellen. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.