Wildlife Management, Tiergestützte Therapie, Gesellschaftstiere und Unternehmertum, Tier und Gesellschaft, Pferd und Management, Versuchstierwissenschaften, Natur- und Umweltbildung
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Sind Tiere deine Leidenschaft?
Van Hall Larenstein University of Applied Sciences
Wie behandeln wir Tiere und welche Bedeutung haben sie für uns? Diese Frage bleibt aktuell, denke allein an die Diskussion rund um das Kommen des Wolfes. Und dies ist auch die zentrale Fragestellung im Studiengang Tiermanagement, dem besonderen Managementstudium, wenn es um Mensch-Tier-Beziehungen und das Wohlbefinden von Tieren geht. Beschäftigen dich diese Themen und möchtest du dich als zukünftiger Manager auf diesem Gebiet engagieren?
Während des Studiums Tiermanagement richtest du dich vornehmlich auf Non-Produktionstiere und den dazugehörigen Sektor.
Interessierst du dich für Biologie und Mathematik? Das ist eine gute Voraussetzung, denn bei uns lernst du alles Wichtige über Ökologie, Unterbringung, Gesundheit, Wohlbefinden, Ernährung, Verhalten, Genetik und Naturverwaltung, aber auch Management, Marketing und Kommunikation. Die Möglichkeiten sind vielfältig und während des Studiums entscheidest du selbst, in welche Richtung du dich spezialisieren willst.
Spezialisierungen im Studiengang Tiermanagement
Tiere auf verantwortungsvolle Weise zu halten ist eine große Kunst. Denke nur an die Tiere in Zoos, auf Kinderbauernhöfen, in Tierpensionen oder Manegen; sie alle brauchen die richtige Ernährung, Versorgung und ein geeignetes soziales Umfeld. Aber wie organisiert man das? Und wie managt man ein Tierunternehmen so, dass Personal und Kunden zufrieden sind und auch das Wohlbefinden der Tiere gewährleistet ist? Im Berufsfeld Gesellschaftstiere und Unternehmertum bekommst du das Rüstzeug, Antworten auf diese Fragen zu finden!
Tiere… Wir ernähren uns von ihnen, halten und lieben sie, beschlagnahmen ihren Lebensraum, schützen sie und setzen sie zu Versuchszwecken ein. Das macht die Beziehung zwischen Mensch und Tier komplex, aber auch besonders faszinierend. Im Berufsfeld Tier und Gesellschaft liegt der Schwerpunkt auf genau dieser Beziehung und kannst du auf verschiedenartige Weise Einfluss darauf nehmen. Eine große Herausforderung.
Mehr oder weniger Wölfe in unserem Land? Wollen Menschen überhaupt Biber oder Elefanten hinter ihrem Gartenzaun? Wie können wir bedrohte Tierarten wieder von der Roten Liste streichen? Wie die Natur städtischer und ländlicher Gebiete wiederherstellen? Dies sind konkrete Fragen für Wildlife Manager. Von der Bedeutung, die wilde Tiere, Natur und Biodiversität für uns haben, sind wir uns in unserer Gesellschaft stark bewusst. Im Berufsfeld Wildlife Management kannst du einen Beitrag leisten für eine nachhaltigere Welt für Mensch und Tier.
Immer öfter finden Tiere Einsatz bei Therapien oder Aktivitäten für Menschen mit Behinderungen, man denke nur an Begleithunde, Tiere auf Pflegebauernhöfen oder an Pferdetherapie. Im Berufsfeld Tiergestützte Therapie bist du das Bindeglied zwischen Therapeut, Patient und Tier und berätst zur richtigen Arbeitsweise.
Pferd und Management führt dich ins Arbeitsfeld des Pferdesektors ein. Auf diese Weise kannst du dich für gesunde und stressfreie (Sport-)Pferde sowohl in den Niederlanden als auch darüber hinaus einsetzen. Ein gesundes und zufriedenes Pferd kann nämlich für Besitzer und Reiter ein Freund fürs Leben werden!
Versuchstiere sind in den Niederlanden gut geschützt. Nur mit der richtigen Befugnis und Ausbildung darf man mit Versuchstieren arbeiten. Diese (niederländische?) Qualifikation kannst du während des Studiums erwerben. Im Berufsfeld Versuchstierwissenschaften setzt du dich dafür ein, das Wohlbefinden von Tieren zu verbessern und entwickelst du Alternativen für Tierversuche.
Möchtest du später in der Bildungsabteilung eines Zoos arbeiten, bei einer Naturschutzorganisation Aktivitäten begleiten oder (Gast-)Vorlesungen für deinen ‚grünen‘ Arbeitgeber versorgen? Im Berufsfeld Natur- und Umweltbildung beschäftigst du dich mit der Entwicklung und Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien für die unterschiedlichsten Zielgruppen. Besonders wichtig sind darum didaktische Fähigkeiten und Kenntnisse aus dem Sektor der Natur- und Umweltbildung.
Faszinierende Forschungsprojekte im Studiengang Tiermanagement
Der Studiengang beteiligt sich aktiv an Projekten des Wissenszentrums für Bürger und Biodiversität (Bienen, Flussseeschwalben, Pflanzen, Amphibien). Außerdem sind derzeit drei Forschungsgruppen mit dem Studiengang verbunden: Bienengesundheit, Weidevögel und Tierverhalten, Tiergesundheit und Wohlbefinden von Tieren. Die Forschungsgruppen arbeiten an unterschiedlichen Projekten, an denen du als Student mitwirken kannst.
Studienaufbau des Studiengangs Tiermanagement
VHL
Online-Hilfe für deine Studienwahl
Komm zum Online Tag der offenen Tür und wähle dein Studium! Unsere digitalen Türen sind für dich geöffnet.
Videos: zu den Studiengängen, Studentenberichte und entdecke die Hochschule.
Live chatten: Dozenten und Studenten Fragen stellen.
Informationen: Studentenleben, Zulassung und Einschreiben.
Melde dich jetzt an für den Online Tag der offenen Tür. Entscheide dich für die VHL!
Samstag, 24. April 2021
After studying: Berufsaussichten mit dem Abschluss Tiermanagement
Mit dem Bachelor Tiermanagement kannst du sowohl national als international im Tiersektor tätig werden. Die sieben Berufsfelder vermitteln dir einen Eindruck von den Einsatzgebieten, die sich aus der Kombination von Haupt- und Nebenfächern für dich ergeben können. Absolventen liefern einen Beitrag in der Tierfutterindustrie, in Tier- und Naturschutzorganisationen, im Gesundheitswesen, in Zoos, bei Regierungsbehörden, in Forschungseinrichtungen, der Pferdewirtschaft und in der Bildung. Weitere Beispiele und eine umfangreichere Beschreibung der Berufsfelder findest du auf unserer Website.
Mögliche Berufe
Mitarbeiter Bildung & Erziehung im Naturmuseum
Betriebsleiter Tierbetrieb
Berater Pferdebetrieb
Manager Pflegebauernhof
Projektleiter Tierschutzorganisation
Kommunikationsmitarbeiter
Mitarbeiter Umweltpolitik
Studieren im niederländischen Leeuwarden
Wählst du einen Studiengang in Leeuwarden? Dann entscheidest du dich für eine Stadt mit drei Hochschulen und einem ausgezeichneten Studienklima. Im Gebäude der Van Hall Larenstein wird es dir an nichts fehlen: Zur Verfügung stehen dir eine große Mediathek, Labors, Technologiehallen, Gewächshäuser auf dem Dach und ein Grand Café, wo du dich in entspannter Atmosphäre mit deinen Kommilitonen treffen kannst. Die Fachhochschule liegt neun Minuten zu Fuß vom Bahnhof Leeuwarden. Vom Hauptbahnhof aus bist du auch gleich im lebendigen Stadtzentrum. 2018 ist Leeuwarden Kulturelle Hauptstadt Europas. Großartige Erlebnisse während deines Studiums warten also auf dich. Nichts ist schöner, als sich nach einer anstrengenden Studienwoche in einer der Discos zu verabreden, in einem der vielen guten Restaurants essen zu gehen, oder kulturelle Veranstaltungen im Museum oder Theater zu besuchen: In der Hauptstadt Frieslands ist alles möglich!
Dein Abschluss
Den Bachelor, welchen du am Ende deines Studiums erhältst, ist europaweit anerkannt. Alle Ausbildungen der Hochschule sind durch die NVAO beglaubigt, d.h. dass die Ausbildungen den Anforderungen des niederländischen und flämischen Staates entsprechen und somit darf die Hochschule einen Bachelor vergeben. Um einen Master zu erhalten, ist es möglich, ein vergleichbares Studium fortzuführen.
Informationen zur Anmeldung
An der Van Hall Larenstein gibt es keine Begrenzung an Studienplätzen und auch keinen Numerus Clausus. Du kannst daher immer mit dem Studium beginnen, sobald du dafür zugelassen bist, d.h. wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.
Wir möchten dich bitten, dich vor dem 1. Juli einzuschreiben. Du kannst dich zwar auch später einschreiben (Studienbeginn ist erst am 1. September), aber wenn du noch Nacholbedarf haben solltest, kann es sein, dass du nicht mehr an den Vorbereitungskursen teilnehmen kannst. Hier findest du alles zum Thema Anmeldung.
Kontakt
Van Hall Larenstein University of Applied Sciences
Agora 1
Leeuwarden
0031 26 369 55 66
Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang Tiermanagement erhältst du auf der Webseite der Hochschule.
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.