Studis Online – Die schlauen Seiten rund ums Studium https://www.studis-online.de/Studiengaenge/Sustainability-Management-Nachhaltigkeitsmanagement/ism-32213/
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Master Sustainability & Business Transformation – Nachhaltigkeit studieren und Wirtschaft neu denken
Die zunehmende Aufmerksamkeit der Menschen für den Klimawandel, Umweltskandale, Gesundheit und eine bessere Lebensqualität erhöht den Druck auf die Transformation der Wirtschaft. Dadurch wird auch die zentrale Rolle der Gesellschaftsverantwortung (Corporate Social Responsibility) für Unternehmen immer wichtiger. Das betrifft z.B. die Produkte, den Produktionsprozess oder ein nachhaltiges Marketing.
Du suchst ein Studium mit Sinn? Du willst den Ansprüchen deiner Generation gerecht werden und dich für Nachhaltigkeit, die Arbeitswelt von morgen und eine gute Lebensqualität einsetzen? Es kommt dir darauf an, Unternehmen und Organisationen mit Veränderungsprozessen in eine nachhaltige Zukunft aktiv zu unterstützen? Dann schaue dir unseren Studiengang genauer an!
„Preparing for the Future of Business" ist das Motto des Masterstudiengangs Sustainability & Business Transformation. Wir vermitteln Dir die notwendigen Kompetenzen, das Praxiswissen, die Strategien und Tools, die Du für die Gestaltung des nachhaltigen Transformationsprozesses brauchst.
Studieninhalte
Der Master-Studiengang vermittelt dir in vier Semestern heute schon die Kompetenzen, die du für den nachhaltigen Transformationsprozess in der Arbeitswelt der Zukunft brauchst. Die soziale und gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen sollte in das Kerngeschäft eines jeden Unternehmens integriert werden und ist als ganzheitliche Managementaufgabe zu sehen. In Modulen wie Aufbau, Führung und Steuerung eines nachhaltigen Unternehmens entwickelst du Nachhaltigkeit-Skills und lernst mit Hilfe von innovativen Methoden und Tools aus der Praxis den Business-Prozess und innovative sowie nachhaltige Geschäftsmodelle verantwortungsvoll zu gestalten.
Um Theorie und Praxis bestmöglich zu verbinden, arbeiten wir mit Modulen wie z.B. "Denkräume" (Roundtables mit Experten), "Sustainability Camp 4.0" (Konferenz, Workshops). Hier lernst du Experten aus der Praxis und deren Konzepte kennen und entwickelst selbst Lösungswege. Im Lehrplan sind Strategien und Tools zur Umsetzung und Gestaltung von nachhaltigen Geschäftsmodellen in Unternehmen und anderen Organisationen fest integriert.
Die Arbeitswelt von morgen erfordert im Zusammenspiel von interdisziplinären und interkulturellen Projekten zusätzlich ausgeprägte Persönlichkeits-Skills, wie z.B. Führungs- und interkulturelle Kooperationsfähigkeit sowie Selbstmanagement. Mit dem praxisbezogenen Master-Studiengang bist du fachlich und persönlich für zukunftsorientierte Berufsbilder und den Transformationsprozess optimal vorbereitet.
Einführung in die Nachhaltigkeit
Globale nachhaltige Entwicklung (2 ECTS)
Intersektorale Nachhaltigkeit: Wirtschaft, Politik, Gesellschaft (2 ECTS)
Im Master-Programm ist ein Auslandssemester fest integriert. Du verlierst dabei keine Zeit, da deine Studienleistungen zu 100 % angerechnet werden. Du gewinnst wertvolle Erfahrungen, vertiefst dein fachspezifisches Wissen, baust dir ein internationales Netzwerk auf und kannst individuelle Schwerpunkte setzen. Gleichzeitig perfektionierst du deine Sprachkompetenz und lernst die Besonderheiten des gewählten Kulturraums kennen.
Für den Studiengang M.A. Sustainability & Business Transformation werden die Partnerhochschulen zeitnah bekannt gegeben. Aktuelle Informationen erhältst du in der Studienberatung.
Doppelabschluss
Im Sustainability & Business Transformation Master kannst du einen internationalen Doppelabschluss erwerben. Zusätzlich zum ISM-Master erlangst du so einen zweiten, international anerkannten Master-Abschluss in Rekordzeit. Du erweiterst deine Karrierechancen und baust dein persönliches Netzwerk mit internationalen Dozenten und Studierenden weiter aus. Zusätzlich verbesserst du deine sprachlichen sowie interkulturellen Kompetenzen und sammelst wertvolle Erfahrungen in deinen gewählten Spezialisierungen.
Die Partnerhochschulen werden hier zeitnah bekannt gegeben. Weitere aktuelle Informationen erhältst du in der Studienberatung.
Bewerbung und Zulassung
Für die Aufnahme des Studiums ist der Nachweis
eines erfolgreich abgeschlossenen Bachelor-Studiums, welches mindestens 180 ECTS-Punkte umfasst
oder
eines gleichwertigen Studiums an einer Universität oder Fachhochschule oder einer ausländischen Hochschule entsprechenden Ranges
und
die Einreichung der Bewerbungsunterlagen
sowie
die Teilnahme an einem mehrstufigen Aufnahmetest (schriftlich und mündlich)
erforderlich.
Für den M.A. Sustainability & Business Transformation müssen Prüfungsleistungen in einem Umfang von mindestens 30 ECTS-Punkten im Fachgebiet Wirtschaftswissenschaften erbracht worden sein. Fehlende fachspezifische ECTS können durch eine kaufmännische Berufserfahrung bzw. durch entprechende Praktika ersetzt werden.
Weitere Informationen zum Master-Studiengang Sustainability & Business Transformation erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.