Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
In der Nebenstudienrichtung Sport- und Bewegungspädagogik stehen die menschliche Bewegung und der Sport im Mittelpunkt. Sie betrachten die Forschung und Lehre des Sports auf geistes-, sozial- und naturwissenschaftlicher Ebene.
Das Fach Sport- und Bewegungspädagogik kann auch mit Lehramtsbezug studiert werden. Wie man Lehrer/in an der Uni Erfurt wird, erfahren Sie hier.
Im Studium beschäftigen Sie sich mit der Bewegung sowie der Theorie und Praxis des Sports und anderer sportwissenschaftlicher Themenfelder. Im Studium sollen methodische Fähigkeiten und berufsbezogene Handlungskompetenzen erworben werden.
Theoretische Grundlagen der Sportwissenschaft:
Sportmedizin
Sportwissenschaft
Sport- und Bewegungspädagogik
Praxis verschiedener Sportarten wie
Schwimmen
Leichtathletik
Turnen
Volleyball
Handball
Gymnastik
Rhythmik-Tanz
Aufbau des Studiums
Der Bachelor-Studiengang an der Universität Erfurt umfasst eine Haupt- und Nebenstudienrichtung (Zwei-Fach-Bachelor) sowie das Studium Fundamentale. Er hat das Ziel, Fachinhalte und Berufsfeldorientierung sowie fachübergreifende Kompetenzen zu vermitteln. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester.
Orientierungsphase (1. - 2. Semester)
Sporttheorie:
Sportmedizin
Einführung in die Sportwissenschaften
Trainingslehre
Angewandte Sportwissenschaft:
Grundformen der Bewegung
Kleine Spiele
Gerätturnen
Gymnastik/Rhythmik-Tanz
Volleyball, Beachvolleyball, Inlineskating, Trampolinsport und andere
Unihockey, Triathlon, und andere
Qualifizierungsphase (3.–6. Semester)
Sporttheorie:
Motorisch-pädagogische Grundlagen
Sportförderunterricht
Angewandte Sportwissenschaft:
Leichtathletik
Schwimmen
Eine Übersicht über die einzelnen Module ist in der Prüfungsordnung enthalten.
Kombinationsmöglichkeiten
Zwei-Fach-Bachelor an der Universität Erfurt: Der STUDIMAT unterstützt Sie bei der Kombination der Hauptstudienrichtung mit der Nebenstudienrichtung. Probieren Sie es aus!
Auslandsaufenthalte
Es ist empfehlenswert, mindestens ein Semester an einer der zahlreichen ausländischen Partner-Universitäten zu absolvieren. Das Internationale Büro unterstützt gern bei der Organisation des Auslandsaufenthalts: www.uni-erfurt.de/international.
Studierende mit Berufsziel Lehramt: zwei schulartbezogene Schulpraktika
Berufliche Tätigkeitsfelder
Unterricht in Sport an Grund-, Regel- oder berufsbildende Schulen (sofern ein lehramtsbezogenes Master-Studium absolviert wurde)
Freizeitsport
Bewegungspädagogik (Prävention, Rehabilitation)
Wissenschaft und Forschung
Zugangsvoraussetzung
Allgemeine Hochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife bzw. vergleichbare Vorbildung
Erfolgreiche Teilnahme an der Eignungsprüfung
Ärztliches Gutachten über die Sporttauglichkeit (nicht älter als ein Jahr)
Bewerbung
Die Studienrichtung Sport- und Bewegungspädagogik ist zulassungsfrei (ohne Numerus Clausus). Sie können sich vom 1. Juni bis 30. September mit dem Nachweis über die bestandene Eignungsprüfung und einem ärztlichen Gutachten online bewerben.
Bei der Kombination von Sport- und Bewegungspädagogik mit einer zulassungsbeschränkten Studienrichtung bewerben Sie sich bitte vom 1. Juni bis 15. Juli über das Bewerbungsportal hochschulstart.de. Auch müssen Sie vorher erfolgreich an der Eignungsprüfung teilgenommen haben.
Mitarbeitergebäude 2, Raum 315
Nordhäuser Straße 63
99089 Erfurt
+49 (0) 361 737–2342
Studieren an der Universität Erfurt
Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang Sport- und Bewegungspädagogik erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.