Studis Online – Die schlauen Seiten rund ums Studium https://www.studis-online.de/Studiengaenge/International-Business-und-Nachhaltiges-Management/hsf-27517/
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Hochschule Fresenius für Internationales Management GmbH
Im Studiengang International Business mit dem Schwerpunkt Nachhaltiges Management lernen Sie, wie Unternehmen wirtschaftliche Ziele verfolgen und dabei ihrer wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Verantwortung gerecht werden. Dazu kommt ein sehr intensives berufsbezogenes Kommunikationstraining in zwei Fremdsprachen. Unternehmen, die nachhaltig erfolgreich sein möchten, müssen Strategien und Maßnahmen entwickeln, um ihrer gesellschaftlichen Verantwortung nachzukommen. In diesem Schwerpunkt beschäftigen Sie sich u.a. mit Wirtschaftsethik, Corporate Social Responsibility und dem Management von Non-Profit-Organisationen.
Berufsbild und Karrierechancen
Das Studium Nachhaltiges Management qualifiziert Sie für eine internationale Karriere in allen Unternehmensbereichen und Positionen, in denen Sie ein verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Management fördern. Besonders in den folgenden Wirtschaftssektoren spielt das Nachhaltige Management eine herausragende Rolle und es bieten sich daher sehr gute berufliche Perspektiven:
in der Automobilindustrie,
im Banken- und Versicherungssektor,
im Kommunikationssektor,
in der Konsumgüterindustrie,
im Energiesektor,
in der Infrastrukturentwicklung,
in touristischen Transportunternehmen, insbesondere bei Airlines, Reedereien, Bahnunternehmen und bei Mietwagengesellschaften,
im Fremdenverkehrsmanagement,
bei Airports,
im Anlagenbau.
Studienplan und Studienschwerpunkte
Im Studiengang International Business – Schwerpunt Nachhaltiges Management – studieren Sie Nachhaltiges Management und Fremdsprachen in einem Studiengang. Englisch ist Pflichtsprache und im Verlauf des Studiums werden immer mehr Vorlesungen in englischer Sprache gelehrt. Als zweite Fremdsprache können Sie optional Spanisch oder Französisch wählen und bei erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat über bis zu 30 ECTS-Punkte erhalten. Das fremdsprachliche Programm können Sie noch weiter ausbauen, indem Sie Chinesisch oder Arabisch als dritte Fremdsprache dazu wählen. Komplettiert wird Ihr Wissen durch wissenschaftsmethodische Module und integrierte Praxismodule (Praktikum, Praxisprojekt).
Schwerpunkt
Etwa ein Drittel des Studiums widmet sich dem gewählten Studienschwerpunkt. Im Schwerpunkt Nachhaltiges Management beschäftigen Sie sich damit, wie Unternehmen ihre wirtschaftlichen Aktivitäten, ihre Auswirkungen auf die Umwelt und ihre Verantwortung für die Gesellschaft dauerhaft in eine Balance bringen können. Sie widmen sich ethischen Prinzipien, die wirtschaftliches Handeln leiten und lernen, wie Unternehmen die Ziele festlegen, die sie im Rahmen ihrer wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Verantwortung verfolgen. Im fachlichen Schwerpunkt besuchen Sie folgende Studienveranstaltungen:
Einführung ins verantwortungsbewusste Management
Wirtschaftsethik
Digitales Marketing
CSR-Planung und -Umsetzung
Management von Non-Profit-Organisationen
CSR-Berichterstattung
International Law
Management Accounting
Wahlpflichtschwerpunkte
Auch im weiteren Verlauf Ihres Bachelorstudiums können Sie einen Teil der Inhalte mitbestimmen, indem Sie im 5. Semester einen Wahlpflichtschwerpunkt nach Ihren eigenen Interessen und Berufsvorstellungen belegen. Wählen Sie z. B. aus folgenden Wahlpflichtschwerpunkten:
Meetings, Trade Fair & Exhibition Management
Campaign Planning
Controlling
Kommunikations- und Agenturmanagement
Digital Automation Management
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
Um an der Hochschule Fresenius Heidelberg ein Hochschulstudium aufnehmen zu können, müssen Studienbewerber die für das Studium erforderliche Qualifikation (Hochschulzugangsberechtigung) nachweisen. Ihre Hochschulzugangsberechtigung wird durch eine der folgenden Möglichkeiten nachgewiesen:
die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) – berechtigt zum Studium an allen Hochschulen und in allen Bundesländern, oder
die Fachgebundene Hochschulreife – berechtigt zum Studium in der entsprechenden Fachrichtung und in den im Zeugnis ausgewiesenen Bundesländern, oder
die Fachhochschulreife – berechtigt zu einem Studium an einer Fachhochschule oder in einem gestuften Studiengang an einer Universität in den im Zeugnis ausgewiesenen Bundesländern, oder
eine anerkannte berufliche Aufstiegsfortbildungsprüfung und eine Eignungsprüfung. Zur Eignungsprüfung wird zugelassen, wer eine Meisterprüfung oder eine andere öffentlich-rechtlich geregelte berufliche Aufstiegsfortbildung, die grundsätzlich auf einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung aufbaut und deren Lehrgang mindestens 400 Unterrichtsstunden umfasst, abgeschlossen hat; oder
eine berufliche Qualifikation und eine Eignungsprüfung. Zur Eignungsprüfung wird zugelassen, wer eine mindestens zweijährige, dem angestrebten Studiengang und ggf. dem Studienschwerpunkt fachlich entsprechende Berufsausbildung abgeschlossen hat und eine Berufserfahrung von bis zu drei Jahren in einem dem angestrebten Studiengang und ggf. dem Studienschwerpunkt fachlich entsprechenden Bereich nachweist; oder
ein erfolgreich abgeschlossenes grundständiges Hochschulstudium; oder
ein Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften eines anderen Bundeslandes in einem dem angestrebten Studiengang und ggf. dem Studienschwerpunkt fachlich entsprechenden Studiengang; oder
eine anerkannte ausländische Vorbildung, sofern kein wesentlicher Unterschied zu den anderen Qualifikationsnachweisen dieses Absatzes besteht.
Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit für die Zulassung nachgewiesen werden. Zusätzlich durchlaufen alle Bewerber ein hochschuleigenes Zulassungsverfahren. Studienbewerber die eine fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife erworben haben, in deren Zeugnis jedoch nicht das Bundesland Baden-Württemberg aufgeführt ist, kontaktieren uns bitte unter der Info-Nummer 06221 - 6442-0 – wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihren Anruf!
International studieren
Sie haben den Wunsch, während des Studiums ein Auslandssemester zu absolvieren? Dabei wollen Sie aber keine Zeit verlieren und das Studium nicht unnötig in die Länge ziehen? Gute Studienleistungen vorausgesetzt, können Sie das fünfte Semester als Auslandssemester in New York im Studienzentrum der Hochschule Fresenius am Berkeley College bzw. an der Pace University, der UTS in Sydney oder der Shanghai University verbringen oder an einer anderen Partnerhochschule der Hochschule Fresenius Heidelberg in Großbritannien, Australien, Neuseeland, Kanada oder Spanien. Die dort erbrachten Studienleistungen werden Ihnen voll angerechnet, so dass Sie ihr Studium ohne Zeitverlust fortsetzen und abschließen können.
Studieren an der Hochschule Fresenius in Heidelberg
Für Fragen und zusätzliche Informationen kontaktieren Sie hier direkt unseren Studierendenservice
Hochschule Fresenius Heidelberg
Sickingenstraße 63-65
69126 Heidelberg
Deutschland
06221 6442-0
Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang International Business mit Schwerpunkt Nachhaltiges Management erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.
Informationen zur Hochschule
Die Hochschule Fresenius Heidelberg ist aus einer beruflichen Schule hervorgegangen, die bereits 1946 in Heidelberg gegründet wurde. Sie hat somit eine lange Tradition im Bereich der praxisorientierten beruflichen Bildung.
Die Hochschule Fresenius Heidelberg ist eine durch das Land Baden-Württemberg staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Heidelberg. Sie bietet Management-Studiengänge in Vollzeitform an, in denen die Studierenden eine Vielzahl fachlicher Schwerpunkte wählen können. Ihre Studiengänge sind staatlich anerkannt und von Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) akkreditiert.
Sie gehört zum Verbund der Hochschule Fresenius, die mehr als 11.000 Studierende und Standorte in Köln, Hamburg, München, Idstein sowie Studienzentren in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main und New York hat.
Die junge Stadt Heidelberg mit der ältesten Universität Deutschlands bietet ein Umfeld für das Studium, wie es schöner und reizvoller nicht sein könnte. Dichter und Maler aus aller Welt haben die romantische Kulisse Heidelbergs in Versen und Gemälden verewigt. Vom Philosophenweg, fällt der Blick auf den Neckar, in dem sich die Alte Brücke und die malerische Altstadt spiegeln. Die engen Gassen der Altstadt mit ihren zahlreichen Restaurants, Bistros, Kneipen und Cafés bilden das Zentrum der Nachtschwärmer.
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.