Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Als Generalist in international ausgerichteten Unternehmen managen Sie branchen- und abteilungsunabhängig Projekte oder übernehmen Verantwortung an der Spitze. Das Curriculum des Bachelor-Studiengangs International Business Management umfasst alle Managementaufgaben wie Rechnungswesen, Investition und Finanzierung, Produktion, Personalwesen, Marketing und Strategie.
Den starken Praxisbezug des Studiums gewährleisten Gastdozenten aus der Wirtschaft, im Vollzeitstudium Praktika sowie ein Consulting Projekt, im Dualen Studium die Praxisphasen.
Ihre internationale Qualifikation erzielen Siein allen Studienformen durch Unterricht in Business English, im Vollzeit-Studium durch Unterricht in zwei Fremdsprachen und in allen Studienformen durch das mögliche Auslandssemester an einer Partneruniversität.
Studieninhalte & Besonderheiten
Schwerpunkte Ihres Studiums sind Internationalität und Betriebswirtschaft über alle funktionalen Managementaufgaben. Neben Business Englisch erlernen Sie im Vollzeit-Studium als zweite Fremdsprache wahlweise Spanisch, Französisch oder Chinesisch.
Die accadis Hochschule Bad Homburg trainiert Sie in Leadership Skills wie sozialer Kompetenz und Methodenkompetenz und bereitet Sie so darauf vor, später überzeugend präsentieren, Mitarbeiter führen und teamfähig sein zu können. Durch Wahlmodule ab dem zweiten Studienjahr haben Sie im Vollzeit-Studium die Möglichkeit, sich einen eigenen Schwerpunkt zu setzen.
Bis zur Mitte des ersten Studienjahres können Sie den Studiengang noch einmal wechseln.
1. Jahr – BWL-Grundstudium
1. Trimester
Business Planning
5 ECTS
Internationales Marketing
5 ECTS
Economics
5 ECTS
Leadership Skills I
1. BIS 3. TRIMESTER - 5 ECTS
Business English und optional bis zu zwei weitere Fremdsprachen
1. BIS 3. TRIMESTER - 5 BIS 15 ECTS
2. Trimester
Rechnungswesen
5 ECTS
International Management I
5 ECTS
Wirtschaftsrecht
5 ECTS
Leadership Skills I
1. BIS 3. TRIMESTER - 5 ECTS
Business English und optional bis zu zwei weitere Fremdsprachen
1. BIS 3. TRIMESTER - 5 BIS 15 ECTS
3. Trimester
Finanzwirtschaft
5 ECTS
International Management II
5 ECTS
Produktionsmanagement
5 ECTS
Leadership Skills I
1. BIS 3. TRIMESTER - 5 ECTS
Business English und optional bis zu zwei weitere Fremdsprachen
1. BIS 3. TRIMESTER - 5 BIS 15 ECTS
Optional Sommerpraktikum oder Sprachaufenthalt
2. Jahr – Schwerpunktstudium
4. Trimester
Internationales Rechnungswesen
5 ECTS
Prozessmanagement
5 ECTS
Wahlmodul z. B. Mergers and Acquisitions
5 ECTS
Leadership Skills II
4. BIS 6. TRIMESTER - 5 ECTS
Business English und optional bis zu zwei weitere Fremdsprachen
4. BIS 6. TRIMESTER - 5 BIS 15 ECTS
5. Trimester
Consulting Projekt
10 ECTS
Wahlmodul z. B. Controlling
5 ECTS
Leadership Skills II
4. BIS 6. TRIMESTER - 5 ECTS
Business English und optional bis zu zwei weitere Fremdsprachen
4. BIS 6. TRIMESTER - 5 BIS 15 ECTS
6. Trimester
Kapitalmarktorientierte Unternehmensführung
5 ECTS
Wahlmodul z. B. Macroeconomics
5 ECTS
Leadership Skills III
5 ECTS
Leadership Skills II
4. BIS 6. TRIMESTER - 5 ECTS
Business English und optional bis zu zwei weitere Fremdsprachen
4. BIS 6. TRIMESTER - 5 BIS 15 ECTS
3. Jahr – Auslands- und Projektstudium
7. Trimester
Auslandsstudium oder englischsprachiges Trimester mit internationalen Gastdozenten in Bad Homburg
20 ECTS
8. Trimester
Praktikum mit betreutem Projektstudium
20 ECTS
9. Trimester
Leadership Skills IV
8 ECTS
Bachelor Thesis
12 ECTS
Auslandsstudium
In Ihrem dritten Studienjahr verbringen Sie ein Semester an einer der accadis-Partneruniversitäten im Ausland oder absolvieren ein englischsprachiges Äquivalenzstudium in Bad Homburg.
Verlängern Sie im Vollzeit-Studium Ihren Auslandsaufenthalt auf zwei Semester, können Sie sogar ein Second Degree (Abschluss an beiden Hochschulen) erwerben: bei uns den Bachelor of Arts sowie den Bachelor-Abschluss der Partneruniversität.
Im Dualen Studium ist der doppelte Abschluss nach Abschluss des Auslandsstudiums an unserer Partneruniversität in Newcastle möglich.
Unsere Partnerhochschulen finden Sie in
East Carolina University, Greenville
Florida Atlantic University, Boca Raton
Northumbria University, Newcastle, UK
HAAGA-Helia University of Applied Science, Helsinki, Finland
Avans University of Applied Science, Breda, Niederlande
American Business School, Paris, Frankreich
Campus Universitario EUSA, Sevilla, Spanien
Ocean University of China, Qingdao, China
Stellenbosch University, Stellenbosch, Südafrika
Studienvoraussetzungen und Aufnahmeverfahren
Vollzeit
Um sich für unser Aufnahmeverfahren anzumelden, reichen Sie die letzten Halbjahreszeugnisse ein, wenn Sie vor dem (Fach-) Abitur stehen, oder bewerben sich mit Ihrem (Fach-) Abitur-Zeugnis bzw. einem vergleichbaren internationalen Abschluss-Zeugnis. Wir „selektieren“ nicht nach einem klassischen NC. Genauso wichtig wie Ihre Noten ist uns Ihr außerschulisches Engagement. Bitte vermerken Sie in Ihrer Bewerbung, wenn Sie ein Praktikum, einen Auslandsaufenthalt oder ein freiwilliges soziales Jahr absolviert haben oder in anderer Form ehrenamtlich aktiv sind.
Dual
Für das Duale Studium bewerben Sie sich zunächst beim Unternehmen und senden uns im besten Fall parallel Ihre Bewerbungsunterlagen zu. Haben Sie das Bewerbungsverfahren im Unternehmen erfolgreich durchlaufen, ist Ihnen im Regelfall ein Studienplatz an der accadis Hochschule gesichert.
Mögliche Einstiegspositionen nach dem Studium
accadis-Absolventen sind tätig als Business Analyst, in der Wirtschaftsprüfung, als Controller, in Unternehmensberatungen, als Key Account Manager oder Projektmanager bei beispielsweise der Daimler AG, der Deutsche Bank AG, der Deutsche Leasing AG, bei Samsung Electronics GmbH oder Microsoft Deutschland GmbH.
accadis Hochschule Bad Homburg
An der accadis Hochschule in Bad Homburg finden Studierende ein breites Angebot an Studiengängen im Bereich International Management. Die staatlich anerkannte Hochschule in privater Trägerschaft bietet betriebswirtschaftliche Studiengänge mit zum Teil in Deutschland einzigartigen Spezialisierungen und Curricula an. Sämtliche Studiengänge zeichnen sich durch ein hohes Maß an Internationalität und starken Praxisbezug aus. Der Unterricht erfolgt in kleinen Studiengruppen bei persönlicher Betreuung.
Die accadis Hochschule Bad Homburg bekam im November 2014 als erste hessische Hochschule das Gütesiegel für hochschulinterne Qualitätssicherung verliehen und gehört damit bundesweit zu der kleinen Gruppe von Hochschulen, die systemakkreditiert sind. Auch der Wissenschaftsrat ist von der Qualität des accadis-Studienangebots überzeugt: Im Winter 2015 wurde die traditionsreiche Bad Homburger Bildungseinrichtung re-akkreditiert.
Umfassende Betreuung, das Gefühl von Zusammengehörigkeit und ein guter Service rund um Herausforderungen des studentischen Alltags – auch das gehört bei uns dazu.
Wir unterstützen Sie z. B. bei der Wohnungssuche und bieten viele Impulse fürs persönliche Miteinander der Studierenden (z. B. im Sportbereich). Sie können sich darüber hinaus in der accadis students association (accsa) engagieren.
20 Jahre Bachelor-Programme sind eine Erfahrung, die in Deutschland keine andere Business School vorweisen kann. Bereits 1990 begannen wir als erste private Business School in Deutschland mit einem Bachelor-Studiengang für International Business. Unsere langjährige Erfahrung zahlt sich somit für Sie aus: Startschwierigkeiten, überfrachtete Curricula und Klausuren – wie sie immer wieder in der Presse beklagt werden – gibt es bei einem Studium in Bad Homburg nicht.
Finanzierung
Die Entscheidung für eine private Hochschule hängt auch mit der Finanzierung zusammen. Die accadis Hochschule überzeugt mit kurzen Studienzeiten, modernen und internationalen Lehrinhalten sowie vielen Praxiseinheiten. Dadurch haben unsere Absolventen gute Karrierechancen.
Auskünfte zu Details zur Studienfinanzierung und Informationen über öffentliche Förderung (BAföG), Studienkredite und Stipendien gibt es auf der Webseite oder im persönlichen Gespräch.
Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang International Business Management erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.