Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Du hast nach deinem Studium bereits zwei bis drei Jahre gearbeitet und möchtest dich nun für Führungspositionen in der Wirtschaft weiterqualifizieren? Dann ist der Studiengang MBA General Management ideal für dich.
Das praxisorientierte Programm erweitert deine Kenntnisse im Bereich BWL und Management, verschafft dir wichtige Einblicke in Prozessabläufe und optimiert deine Führungsqualitäten. Das MBA-Programm wird zu 100 % auf Englisch unterrichtet und umfasst bis zu drei Auslandsaufenthalte an renommierten internationalen Partnerhochschulen.
Zum Themenspektrum gehört u.a.:
Internes und strategisches Management
Management im internationalen Kontext
Leadership Skills
Marketing
Finance & Accounting
Operations & Supply Chain Management
Innovation Management
IT-enabled Transformation
Entrepreneurship
Begleitet wird dein Studium von einem individuellen Coaching. Zunächst ermittelst du gemeinsam mit deinem Coach ein Profil deiner persönlichen Ziele, Stärken und Schwächen. In der Folge werden dann deine Skills gefördert – z.B. im Bereich Kommunikation, Teamgeist, Führungsqualitäten und Konfliktverhalten. Eine Karriereberatung ist ebenfalls im Coaching enthalten.
Studienformen
Dieses Studienfach kann in Vollzeit oder berufsbegleitend studiert werden.
Vollzeit-Studium
Entscheidest du dich für ein Vollzeit-Studium, studierst du drei Trimester am ISM-Campus in München und sammelst wertvolle internationale Erfahrungen durch einen einwöchigen Aufenthalt in Spanien. Der praxisnahe Unterricht wird von internationalen Dozenten und ausgewählten Praktikern durchgeführt. Alle Details findest du auf der ISM-Webseite.
Berufsbegleitendes Studium
Das berufsbegleitende MBA-Studium ermöglicht dir die ideale Kombination einer beruflichen Tätigkeit mit dem akademischen Ausbau deiner Qualifikationen. Der Studiengang am ISM-Campus in Dortmund umfasst vier Semester (66 Präsenztage), innerhalb derer Blockseminare (Freitag bis Sonntag) und drei Auslandsaufenthalte (Montag bis Freitag) durchgeführt werden. Die Auslandsaufenthalte führen dich nach Hongkong, Indien und in die USA. Alle Details findest du auf der ISM-Webseite.
Zugangsvoraussetzungen
Für die Aufnahme des Studiums ist Folgendes erforderlich:
ein erster erfolgreicher Abschluss eines mindestens sechssemestrigen Studiums an einer Universität oder
Hochschule oder
einer ausländischen Hochschule entsprechenden Ranges
mindestens zwei bis drei Jahre Berufserfahrung nach dem erstem Studienabschluss und
ausreichende englische Sprachkenntnisse (TOEFL)
sowie
die Einreichung der Bewerbungsunterlagen und
die erfolgreiche Teilnahme an einem mehrstufigen Aufnahmetest (schriftlich und mündlich)
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen und zum Bewerbungsverfahren findest du auf den jeweiligen Studiengangsseiten (Vollzeit oder berufsbegleitend).
Studiengebühren
Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studiengebühren. Die aktuellen Gebühren kannst du den ISM-Websites für den Vollzeit- und den berufsbegleitenden Studiengang entnehmen.
Für den Studiengang MBA General Management gibt es verschiedene Möglichkeiten der Förderung. Die genauen Förderkriterien teilen wir dir gern in einem persönlichen Gespräch mit.
Kontakt
International School of Management
- staatlich anerkannte private Hochschule -
Weitere Informationen zum Studiengang MBA General Management erhältst du auf der Webseite der Hochschule.
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.