Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Energiewirtschaft
Nachhaltig und sicher, bezahlbar und effizient, das sind die Kriterien, die Energiesysteme heute erfüllen müssen. Aber wie ist der Übergang von einer nicht-nachhaltigen Nutzung von fossilen Energieträgern sowie der Kernenergie zu einer nachhaltigen Energieversorgung mittels erneuerbarer Energien möglich?
Der Bachelorstudiengang Energiewirtschaft schafft hierfür zunächst die Grundlagen. Die Inhalte des Studiengangs konzentrieren sich auf die Liberalisierung und Globalisierung der Energiemärkte, erneuerbare Energien, dezentrale Energiesysteme, die Digitalisierung und die regulatorischen Herausforderungen der Energiewirtschaft sowie den verantwortungsvollen Umgang mit Energieressourcen.
Das Studium vermittelt neben einem breiten betriebswirtschaftlichen Basiswissen vertiefende Kenntnisse der Energieerzeugung, des Netzbetriebes, des Handels sowie der rechtlichen, technischen und politischen Rahmenbedingungen der Energiewirtschaft. Für das Bachelorstudium gilt: neben dem Blick über den Tellerrand durch die Verknüpfung technischer, ökonomischer und Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Website des Fachbereichs Wirtschaft.
Aufbau
HS Darmstadt
Studienverlauf
Qualifikationen und Kompetenzen für diese Tätigkeitsfelder vermitteln die Bachelor-Module beispielsweise in Lehrveranstaltungen, Projekten oder experimentellen Arbeiten. Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch.
Der Bachelor-Abschluss ist berufsbefähigend, ermöglicht aber auch den Übergang in den Masterstudiengang Energiewirtschaft. Der Bachelorstudiengang Energiewirtschaft ist akkreditiert durch die Agentur AQAS. Ihm wurde das Gütesiegel des Akkreditierungsrates verliehen.
Perspektiven
Das Spektrum ist sehr vielfältig und die Aufzählung längst nicht abschließend. Beispiele sind:
Energieversorgungsunternehmen und Projektierer
Öffentliche Einrichtungen (z.B. Energieagenturen)
Energieintensive Unternehmen
Unternehmensberatung
Forschung und Entwicklung
Aufbauen auf den Bachelor-Abschluss sind folgende Master-Studiengänge möglich:
Maximilian Alexander Spoula
studentische Studienberatung
Sprechstunde: Zurzeit sind keine offenen Sprechstunden möglich. Sprechstunden während der Vorlesungszeit: Di 12:30 - 14:00 Gebäude D21, Raum 0.16. Aktuell per E-Mail unter: oder nach Vereinbarung gerne über Skype.
Weitere Informationen zum Studiengang Energiewirtschaft erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.