Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Digital Health Managementt B.Sc. an der MSH studieren
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet ein enormes Potential zur Verbesserung des Patientenwohls. Informations- und Kommunikationstechnologien werden in der Zukunft eine unverzichtbare Rolle bei der Versorgung der Menschen mit Gesundheitsleistungen spielen. Telemedizin wird flächendeckend zum Einsatz kommen, die Nutzung von Gesundheitsakten und Gesundheitsportalen wird weiter zunehmen, mobile Angebote werden zum Standard. Um die digitale Transformation im Gesundheitswesen zu gestalten, werden gut ausgebildete Akademiker benötigt, die eine Schnittstelle zwischen Informationstechnik, Medizin und dem Managen von rechtliche Rahmenbedingungen bilden.
Ziel des Studiengangs
Mit dem Masterstudiengang Digital Health Management reagiert die MSH auf diese Entwicklung und bietet ein zukunftsorientiertes, modernes und interdisziplinäres Masterstudium aus Informatik, Medizin und Management an. Hierbei werden technische Inhalte mit medizinischen und betriebswirtschaftlichen Inhalten verbunden. Dabei richtet sich der Masterstudiengang an Bachelorabsolventen betriebswirtschaftlicher, informatischer sowie gesundheitswissenschaftlicher Studiengänge und bietet den Zugang zu einem der wichtigsten Anwendungsfelder im Gesundheitswesen.
Einsatzgebiete:
Unternehmen der Medizintechnik
Pharmazeutische Unternehmen
Softwarefirmen (App-Entwickler)
Gesetzliche Krankenkassen und private Krankenversicherungen
Krankenhäuser, ambulante Gesundheitseinrichtungen sowie Pflegeeinrichtungen
ein hochqualitatives, innovatives und interdisziplinär ausgerichtetes Studienangebot,
ein breites Kompetenznetzwerk zu Unternehmen und internationalen Hochschulen,
eine hohe Servicequalität und ein offenes transparentes Miteinander,
variable Studienmodelle,
Familienfreundlichkeit,
einen NC-freien Einstieg ins Studium ohne enge Bewerbungsfristen sowie - ein exklusives Ambiente und ein spannendes Campusleben.
Berufs- und Karrierechancen
Welche beruflichen Perspektiven bieten sich Ihnen nach dem Masterstudium Digital Health Management an der MSH?
Digital Health Manager können an der Schnittstelle von Produkt und Gesundheitssystem vermitteln und digitalen Anwendungen zum Marktzugang verhelfen. Mögliche Einsatzgebiete und Arbeitsfelder ergeben sich beispielsweise bei:
Unternehmen der Medizintechnik
pharmazeutische Unternehmen
Softwarefirmen (App-Entwickler)
Gesetzliche Krankenkassen und private Krankenversicherungen
Krankenhäuser, ambulante Gesundheitseinrichtungen sowie Pflegeeinrichtungen
Folgende Voraussetzungen müssen Sie für das Masterstudium Digital Health Management (Master of Science) mitbringen:
Berechtigung zum Studium in Masterstudiengängen gemäß § 39 des Hamburgischen Hochschulgesetzes (HmbHG)
Ein mit Erfolg abgeschlossenes einschlägiges Bachelorstudium aus den Bereichen Informatik, Betriebswirtschaft oder Gesundheitswissenschaft
Im Anschluss an Ihre Bewerbung überprüfen wir Ihre persönliche Motivation in einem individuellen Aufnahmegespräch. Überzeugen Sie uns und zeigen Ihre Stärken und Talente.
Das Studium an der MSH Medical School Hamburg ist NC-frei. Für uns zählen Leistung, Talent, Motivation und Disziplin mehr als der Notendurchschnitt auf dem Zeugnis.
Die Studiengebühren für den StudiengangDigital Health Management (Master of Science) betragen 625 Euro (bei Vollzeitstudium) bzw. 495 EUR (bei Teilzeitstudium) im Monat. Einschreibegebühr: einmalig 100 Euro.
Die Möglichkeiten der Finanzierung eines Hochschulstudiums sind vielfältig. Welche die für die eigene Situation passende ist, muss jeder Studierende individuell für sich selbst entscheiden. Ihnen stehen zahlreiche Finanzierungsmöglichkeiten zur Auswahl: BAföG, KfW-Studienkredit eltern- und studienfachunabhängig ohne Sicherheiten, Begabtenförderung, DKB-Bank-Studienkredit, Studenten-Bildungsfonds, Stipendium u.a. Das Bewerbermanagement der MSH berät Sie gerne bei Ihren Fragen.
– University of Applied Sciences and Medical University –
Unsere Hochschule – Studieren mit Ausblick
Die MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule in der Freien und Hansestadt Hamburg mit Sitz in der modernen HafenCity. Sie wurde 2009 von der Geschäftsführerin Ilona Renken-Olthoff gegründet und startete 2010 mit sechs Studiengängen. Seitdem erweiterte sich das Studienangebot auf eine Vielzahl von Bachelor- und Masterstudiengänge sowie den Staatsexamensstudiengang Humanmedizin, die erfolgreich akkreditiert sind und somit ein Höchstmaß an Qualität und Transparenz gewährleisten.
Das Besondere an der MSH ist, dass sie mit ihren vier Fakultäten Fachhochschule und Universität vereint. Die Fakultät Gesundheitswissenschaften und die Fakultät Art, Health and Social Science arbeiten in Lehre, Forschung und wissenschaftlicher Weiterbildung stark anwendungsorientiert und besitzen den Status einer Fachhochschule. Die Fakultät Medizin und die Fakultät Humanwissenschaften besitzen den Status einer wissenschaftlichen Hochschule und sind einer Universität gleichgestellt. Studierende können somit zwischen einem Fachhochschulstudium und einem universitären Studium wählen und ihre Karriere ihren Stärken und Talenten entsprechend planen.
Exklusives Ambiente und maritimes Flair
Die Studierenden an der MSH schätzen den Campus inmitten der modernen und aufstrebenden HafenCity sowie den Campus »Arts and Social Change« in den Räumlichkeiten einer ehemaligen Fabrik am Harburger Binnenhafen. Auf dem Hochschulcampus mit Blick auf die Marco-Polo-Terrassen, die Elbe, den Hafen, das Fleet und die Speicherstadt schaffen wir eine einzigartige Lern- und Arbeitsatmosphäre, in der sich Exklusivität und maritimes Flair vereinen. Neuste Technik, modernes Innendesign und ein spannendes Hochschulleben mit vielen Events bilden ein ganz besonderes Rundum-Paket.
Wir bieten Ihnen
ein hochqualitatives, innovatives und interdisziplinär ausgerichtetes Studienangebot,
ein breites Kompetenznetzwerk zu Unternehmen und internationalen Hochschulen,
eine hohe Servicequalität und ein offenes transparentes Miteinander,
variable Studienmodelle,
Familienfreundlichkeit,
einen NC-freien Einstieg ins Studium ohne enge Bewerbungsfristen und
ein exklusives Ambiente und ein spannendes Campusleben in der HafenCity und am Harburger Binnenhafen
Kontakt
MSH Medical School Hamburg
University of Applied Sciences and Medical University
Am Kaiserkai 1
20457 Hamburg
Weitere Informationen zum Bachelorstudiengang Digital Health Management erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.