Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Sie begeistern sich für Digitale Forensik und identifizieren, sichern und analysieren mit Leidenschaft digitale Beweismittel? Dann machen Sie mit Ihren Vorkenntnissen und dem Bachelor-Fernstudiengang Digital Engineering und Angewandte Informatik Karriere an den spannenden Schnittstellen von Informatik, Virtual Reality, Big Data, Embedded Systems sowie Computer- und Cyber-Security – als Führungskraft für alle Branchen.
Inhalte
In sieben aufeinander aufbauenden Leistungssemestern durchlaufen Sie als Weiterentwicklung des von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassenen Studiengangs „Technische Informatik“ folgende Bereiche – und sind vom ACQUIN (Akkreditierungs-, Zertifizierungs- und Qualitätssicherungsinstitut) akkreditiert:
Sie erweitern Ihre Methoden- und Selbstkompetenz, erwerben Grundlagenkenntnisse in Elektrotechnik, ingenieursrelevanter Mathematik, Digitaltechnik, Informatik als auch Fach-Englisch. Programmieren in C/C++ sowie JAVA und Computerarchitektur, Betriebs- und Datenbanksysteme als auch Analysis gehören ebenfalls zum Studienplan.
Sie kennen sich aus mit Bild- und Datenverarbeitung, Software-Management u.v.m. Durch weitere Studieninhalte werden Sie zum Experten für Hardware-Design, Computersicherheit, Informationsmanagement oder Virtual Reality. Wählen Sie Ihre berufliche Herausforderung z.B. bei Spieleentwicklung, Mobile Computing, Echtzeitsystemen sowie Netzwerk- und Software-Sicherheit: Ihr Fernstudium mit Aufstiegsgarantie!
Spezialisierungen
Wählen Sie Ihren persönlichen Karriereweg über eine der Spezialisierungen:
Virtual Reality
Modern Dataprocessing und Big Data
Computer Security und Cyber Security
Embedded Systems
Studienmodelle
Das AKAD Studienmodell bietet für jeden Lerntyp die optimale Unterstützung, um effizient neben dem Beruf studieren zu können.
Sie können zwischen zwei Studienvarianten wählen:
Standardvariante: Die Regelstudienzeit beträgt 54 Monate. Nach der Regelstudienzeit kann eine kostenlose Betreuungsfrist von 12 Monaten angehängt werden.
Sprintvariante: Die Regelstudienzeit beträgt 42 Monate. Die kostenlose Betreuungsphase beträgt 24 Monate.
Die Sprintvariante entspricht einem Vollzeitstudium.
Zulassung und Anrechnung von Vorleistungen
Um sich für den Studiengang Digital Engineering und Angewandte Informatik (B.Eng.) einzuschreiben, ist eine fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife bzw. eine gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung nach dem Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg nötig.
Bei der AKAD University können Sie bereits erbrachte Leistungen auf Ihr Studium anrechnen lassen.
Grundsätzlich gilt für Anrechnungen anderer Hochschul- und Prüfungsleistungen, dass diese den Anforderungen der AKAD University entsprechen und somit diesen gleichwertig sind. Damit die bereits erbrachten Leistungen angerechnet werden können, müssen diese dem aktuellen Stand der Fachdisziplin entsprechen.
Der Bachelor in „Digital Engineering und Angewandte Informatik“ macht Sie zum gefragten Profi, der neben Technik-, Medien- und Informatik-Wissen auch über Kenntnisse der Wirtschaft verfügt. Das Studium bereitet Sie optimal auf die Herausforderungen im Beruf vor: Ob als Projektmanager, Systementwickler oder -administrator, Entwicklungsingenieur, Marketingspezialist oder Spiele- und Designentwickler – mit diesem Abschluss qualifizieren Sie sich für anspruchsvolle Aufgaben auf Fach- und Führungsebene.
Das Angebot an Sie: Testen Sie Ihr Bachelor-Fernstudium an der AKAD University 4 Wochen kostenlos. Bei allen Fragen rund ums Studium ist die freundliche und qualifizierte AKAD-Studienberatung gerne persönlich für Sie da.
Die AKAD University freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Weitere Informationen zum Studiengang Digital Engineering und Angewandte Informatik erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.