Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
iStock (Getty images) / AlexRaths
Fernstudiengänge von Springer Campus in Kooperation mit renommierten Hochschulen
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz veranstaltet gemeinsam mit dem Wissenschaftsverlag Springer ein berufsbegleitendes Fernstudium Biologie. Das Angebot richtet sich an einschlägig berufstätige Laborant/-innen und technische Assistent/-innen aus dem naturwissenschaftlichen Bereich. Das Fernstudium dauert 4 Jahre. Im Anschluss können die Absolvent/-innen an der JGU-Mainz mit Zusatzleistungen berufsbegleitend den Bachelor of Science „Molekulare Biologie“ erwerben.
Fernstudium Biologie im Überblick
Der Lehrplan dieses Fernstudienganges basiert auf dem Bachelor of Science „ Molekulare Biologie“ der Universität Mainz. Er ist in 15 Module gegliedert, die Teilnehmer mit einem Zeitaufwand von ca. 10 Stunden pro Woche berufsbegleitend bearbeiten können.
Die Vermittlung der Studieninhalte erfolgt durch eigens erstellte Studienhefte sowie ein zweiwöchentliches Tutorium an einem vom Teilnehmenden gewählten Studienort. Die Überprüfung des Lernfortschritts erfolgt über Hausaufgaben und 15 von der Uni Mainz gestellte und bewertete Modulklausuren.
Nach vier Jahren Fernstudium folgen zwei Präsenzkurse (mit einer Dauer von je zwei Wochen) an der Universität Mainz. Der letzte Abschnitt der Bachelorausbildung umfasst die Bachelorarbeit, die die Teilnehmer direkt am Arbeitsplatz durchführen und bei der Universität Mainz einreichen.
Wenn der Teilnehmende alle Teile des Fernstudiums erfolgreich absolviert hat, verleiht ihm die Universität Mainz den Bachelor of Science „Molekulare Biologie“ mit 180 ECTS-Credit-Points.
Kontaktieren Sie uns!
Eine Entscheidung für ein Fernstudium wirft viele Fragen auf; dafür können Sie jederzeit gern unsere Studienberatung in Anspruch nehmen. Sie erreichen uns werktags von 09:00 bis 16:00 Uhr unter +49 (0)6221 – 4878364 . Selbstverständlich können Sie uns auch per E-Mail erreichen: .
Springer Campus
Die Weiterbildungen und Fernstudiengänge von Springer Campus ermöglichen es engagierten Berufstätigen, neben ihrem Beruf wichtige Zertifikate und akademische Abschlüsse wie den Bachelor of Science zu erlangen und sich damit auf neue Aufgaben im Unternehmen vorzubereiten. Alle Infos zu unserem Programm finden Sie unter www.springer-campus.de.
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.