Arbeits- und Organisationspsychologie
Wintersemester
4 Semester
120 ECTS
795 € / Monat (Stand 05/2025)
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Die Psychologie der Arbeitswelt im Blick
Im Berufsleben gewinnt die Psychologie weiter an Bedeutung. Ob es um Fragen des Betriebsklimas geht, um Personalgewinnung und -entwicklung, um Konflikte im Miteinander oder um die Gestaltung von Veränderungsprozessen: Der Masterstudiengang Arbeits- und Organisationspsychologie an der MSH Medical School Hamburg vermittelt vielfältige Kompetenzen für psychologische Herausforderungen im beruflichen Kontext.
Im Studium erlangen Sie umfassende Kompetenzen für Führungstätigkeiten, zum Beispiel im Personalwesen, im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder in Coaching und Beratung. Dabei zeichnet sich der Studiengang durch Interdisziplinarität und eine enge Verzahnung von psychologischen und wirtschaftswissenschaftlichen Fragestellungen aus.
Ihre beruflichen Perspektiven
Der Masterstudiengang Arbeits- und Organisationspsychologie bereitet Sie auf vielfältige Führungstätigkeiten vor, zum Beispiel:
Human Resource Management
Personalauswahl
Personalentwicklung
Organisationsberatung und -entwicklung
Analyse von Arbeitstätigkeiten, Teams und Organisationen
Beratungstätigkeiten zur Klärung beruflicher Orientierungen und Stärkung beruflicher Leistungsfähigkeiten
Schulungen für Führungskräfte zur Verbesserung ihrer Führungskompetenzen
Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung von Teamarbeit
Betriebliche Gesundheitsförderung und Betriebliches Gesundheitsmanagement
Darüber hinaus berechtigt der Masterabschluss zur Promotion.
NC-frei studieren: Ihr Weg an die MSH
Für die Zulassung zum Masterstudium Arbeits- und Organisationspsychologie an der MSH benötigen Sie:
Berechtigung zum Studium in Masterstudiengängen gemäß § 39 HmbHG
Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Psychologie, der Wirtschaftswissenschaften oder aus einem sachverwandten Gebiet
Das Studium an der MSH ist NC-frei. Im Anschluss an Ihre Bewerbung überprüfen wir Ihre persönliche Motivation in einem individuellen Aufnahmegespräch.
So finanzieren Sie das Studium
Es gibt vielfältige Möglichkeiten zur Finanzierung eines Hochschulstudiums. Neben der familiären Unterstützung zählen dazu u.a. BAföG, Stipendien, Studienkredite sowie stiftungsgetragene Förderungen. Sie entscheiden, welcher Finanzierungsweg am besten zu Ihrer Situation passt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Über die MSH Medical School Hamburg
– University of Applied Sciences and Medical University –
Mit Klick auf den Button stimmst du folgendem zu: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten du besuchst. Wenn du in deinem YouTube-Account eingeloggt bist, kann YouTube dein Surfverhalten dir persönlich zuzuordnen. Dies verhinderst du, indem du dich vorher aus deinem YouTube-Account ausloggst.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchtest du dies verhindern, so musst du das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ findest du in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
https://youtu.be/vUYYSMgtuQQ
Unsere Hochschule – Studieren mit Ausblick
Die MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule in der Freien und Hansestadt Hamburg mit Sitz in der modernen HafenCity. Sie wurde 2009 von der Geschäftsführerin Ilona Renken-Olthoff gegründet und startete 2010 mit sechs Studiengängen. Seitdem erweiterte sich das Studienangebot auf eine Vielzahl von Bachelor- und Masterstudiengänge sowie den Staatsexamensstudiengang Humanmedizin, die erfolgreich akkreditiert sind und somit ein Höchstmaß an Qualität und Transparenz gewährleisten.
Das Besondere an der MSH ist, dass sie mit ihren vier Fakultäten Fachhochschule und Universität vereint. Die Fakultät Gesundheitswissenschaften und die Fakultät Art, Health and Social Science arbeiten in Lehre, Forschung und wissenschaftlicher Weiterbildung stark anwendungsorientiert und besitzen den Status einer Fachhochschule. Die Fakultät Medizin und die Fakultät Humanwissenschaften besitzen den Status einer wissenschaftlichen Hochschule und sind einer Universität gleichgestellt. Studierende können somit zwischen einem Fachhochschulstudium und einem universitären Studium wählen und ihre Karriere ihren Stärken und Talenten entsprechend planen.
Exklusives Ambiente und maritimes Flair
Die Studierenden an der MSH schätzen den Campus inmitten der modernen und aufstrebenden HafenCity sowie den Campus »Arts and Social Change« in den Räumlichkeiten einer ehemaligen Fabrik am Harburger Binnenhafen. Auf dem Hochschulcampus mit Blick auf die Marco-Polo-Terrassen, die Elbe, den Hafen, das Fleet und die Speicherstadt schaffen wir eine einzigartige Lern- und Arbeitsatmosphäre, in der sich Exklusivität und maritimes Flair vereinen. Neuste Technik, modernes Innendesign und ein spannendes Hochschulleben mit vielen Events bilden ein ganz besonderes Rundum-Paket.
Wir bieten Ihnen
ein hochqualitatives, innovatives und interdisziplinär ausgerichtetes Studienangebot,
ein breites Kompetenznetzwerk zu Unternehmen und internationalen Hochschulen,
eine hohe Servicequalität und ein offenes transparentes Miteinander,
variable Studienmodelle,
Familienfreundlichkeit,
einen NC-freien Einstieg ins Studium ohne enge Bewerbungsfristen und
ein exklusives Ambiente und ein spannendes Campusleben in der HafenCity und am Harburger Binnenhafen
Kontakt
MSH Medical School Hamburg
University of Applied Sciences and Medical University
Am Kaiserkai 1
20457 Hamburg
Weitere Informationen zum Masterstudiengang Arbeits- und Organisationspsychologie erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.