VersicherungenHausratversicherung für Studenten
Ob eine Hausratversicherung wirklich notwendig ist, darüber streiten sich die Geister. Vielleicht ist man sogar über die Eltern versichert. Was viele nämlich nicht wissen: Solange man keinen eigenen Hausstand hat (i.a. gilt das für ein Zimmer in einem Studentenwohnheim oder in einer WG), ist der Hausrat über die Eltern versichert. Zur Sicherheit sollte man sich das allerdings schriftlich geben lassen und sich die genauen Bedingungen erläutern lassen.
Wenn die Versicherung über die Eltern nicht zutrifft, kommt es ein wenig darauf an. Solange man nur ein Zimmer und kaum eigene Möbel besitzt und bspw. der Computer sowieso uralt ist, lohnt es sich wahrscheinlich nicht. Andererseits ist eine Hausrats-Versicherung für eine kleine Wohnung auch nicht teuer, ersetzt üblicherweise den Wiederbeschaffungs- bzw. Neuwert und schließt teilweise das Fahrrad mit ein. Man sollte sich allerdings genau erkundigen und nicht das erstbeste Angebot wählen. Wohnt man in einer WG, dann ist besondere Vorsicht geboten, damit die Versicherung auch wirklich im Fall der Fälle richtig greift.
Wer sein Fahrrad versichern will, kann dies oft über eine Hausratversicherung günstiger tun als über eine gesonderte Versicherung. Man sollte allerdings genau auf die Versicherungsbedingungen achten! Manche Studentenwerke haben für den Campus oder auch ihre Wohnheime (allerdings jeweils nur für Abhandenkommen von genau diesen Bereichen) eine Fahrradversicherung abgeschlossen – bspw. das Studentenwerk Freiburg. Es schadet sicher nicht, mal beim eigenen Studentenwerk nachzufragen.
Angebote könnt Ihr über folgendes Tool einholen: