Interna
Impressum
Weitere verwandte Themen ...
Und weiter unten auf dieser Seite …
» Bildrechte
» Fehler entdeckt?
» Statistik: Welche Browser unserer NutzerInnen verwenden
» Autorinnen und Autoren
» Danksagungen
Hinweis: Das Impressum bezieht sich auf die Domains
studis-online.de und
bafoeg-rechner.de, die zusammen unter dem Namen
Studis Online auftreten.
Der Fuchs mit dem
Studis Online-Schriftzug ist eine beim Deutschen Patent- und Markenamt
eingetragene Wort-Bildmarke.
A. Verantwortlicher i. S. d. § 5 TMG für alle Inhalte, sofern unter B. kein abweichender Verantwortlicher angegeben ist
Direkt zu den weiteren Verantwortlichen
Direkt zu den Hinweisen (u.a. auch Browserstatistik) und Danksagungen an diverse HelferInnen
Anbieter
Oliver+Katrin Iost GbR
Sodenkamp 15
22337 Hamburg
USt-IdNr.: DE270987543
Herausgeber und V.i.S.d. § 55 RStV / § 5 TMG
Oliver Iost
Sodenkamp 15
22337 Hamburg
Schnelle Kontaktmöglichkeiten
Bitte beachten: Fragen zum BAföG oder Studium bitte nur in den
Foren stellen. Ich bitte um Verständnis, dass Anfragen dazu per Mail oder telefonisch in der Regel nicht bearbeitet werden können. Danke!
Tel.: 040 / 69 46 64 65
(Mo.-Fr. zwischen 10 und 17 Uhr!)
Allgemeine Mail (nicht für Beschwerden oder Anliegen bzgl. Foren-Beiträgen):

(oder per
Mailformular)
Wir haben grundsätzlich kein Interesse an einem Linktausch, Linkverkauf, „Gastartikeln“, „Fachartikeln“ oder anderen SEO-Aktivitäten, egal ob bezahlt oder als Tausch!
Beschwerden oder Anliegen bezüglich Inhalten im Forum:

(oder per
Mailformular) - das Anliegen kann so schneller bearbeitet werden!
Unser öffentlicher Schlüssel für verschlüsselte Kommunikation mit

(und einer weiteren Mailadresse von uns!)
Für Erläuterungen und Hintergründe zu verschlüsselten / signierten Mails siehe bitte den Artikel
Wir sind nicht machtlos gegen NSA und Co.: Email-Verschlüsselung erklärt.
Schlüssel-ID: B273A37A
Fingerabdruck: CC97 3D41 9CF9 6F01 D2BF 733C 22AC 41C2 B273 A37A
Erstellt: 9. April 2018 um 11:27
Verfällt: 9. April 2022 um 11:27
-----BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK-----
Comment: GPGTools - http://gpgtools.org
mQINBFrLMgoBEACV09I8othEwL43WN08iuINJMziNl+ACPZBvGIGQArqB2ZAT+Y+
k7c7maJl7VzIwP37ipnbOHsitN1rvT6d0ycTC2Ere516/66kx6INho4rQHyUQ587
zVh0fbu791L0enH486evz8FH6PSjkXGnrS+c0H8NQJl/a0xP/iiv5+FkiQ1PjBNI
KAyxjgNtkOnnJQk6RD6MXZ58Uks4UhSgqKR3z+loIZaai1VMbMYMqKXL+J4Hk8ws
SEky7VqeMtUeKdOICY6WMBJwmKAI4OnOfFyIlXkBmno4rUmLoa2nJBSrl01bWdUi
d+eldxXdPUJzLc1C3YnsZX/XKVFiwvyPqFG1QEBsesEAqpyADvQiHfG4DY/GwsA5
zZbf+JBPPJOfUAEOIHtu1IK3ii+vOMLhX63CitlGiDhQCJAxBRHL08SS3Io6J0MC
lw8+i99syTRq0yQntwWyvxGeNRZJKWJsBxHNttDxyOHH8nnRtg4Wh0f7AZ3fjabJ
snnqFUit4+bR7TValw0jOZUl3LIxruHMeILyqjlbwEvKIBELHWTp94Y2fdjTm6Cp
+qKVZqOnwLGdXmd0ILs+fcL5Vb+S8yGYjTzTh3f9L4p7uBEiOHrrV5mqqtzRZS5N
GPbDbi2i0wpSrP+jEE0E9hVw99YMkG+nytITvHbpVEurnbhcL/JTKkqvTwARAQAB
tDRTdHVkaXMgT25saW5lLVJlZGFrdGlvbiA8aW1wcmVzc3VtQHN0dWRpcy1vbmxp
bmUuZGU+iQJUBBMBCgA+FiEEzJc9QZz5bwHSv3M8IqxBwrJzo3oFAlrLMlACGwMF
CQeGH4AFCwkIBwMFFQoJCAsFFgIDAQACHgECF4AACgkQIqxBwrJzo3pJVhAAjoNz
wexz8yUQVIFdgaKaxs3XGh7cWQH7vEiFG8souDsIHfSLpZt5Tn6BKsKBqDY2KMC+
q7Kc9NQUtQkgqBVolJh3C1JYpZcnDJA0bILXb6xnX9GMo6Vlre1BgfJzKQvHQOan
fI9HJlnevaYodopg+SPB3VU0b5hPnxvz60S6+z/+N1+XZQmW8U6YwrWqdVpgCx4c
mSzODNzc5+tcyMk5iXEb9+odghQid6KAx9XQSzEk9VA8Xtylkv4Bg/LJOQcZ06pc
dLr56uJKGQjWVjaT0k8yXRWxMWFVYG+JxQsAGwYCsLIbazMjOLJqTe/HO4+87nxD
s5TGzETCjn+S8nIwENyzUoThiz4eiNaio9jeoRVNXTbVR0Zy/k22wwDvZK2jgDEG
vsFWdel3DA7XKgepTAgpDItheVe/McDdF6/zTRWr1PC2VCEgBlvovgcJ0eZNWO5J
DmudtarxxcWG+24O0iJhJPuQiV8AGFHAyDLA1xld7MO0a1nPcg9KCoU0CjAmsi86
uwhcOZmOEvScYmSa5TJpUxlVNODBln5BJSd03JnwjPX4bNwXidPyg1e3VdijZXDN
22x3SB5iiCjnZQvY8Jcf+izHVVMZE18U7ebC3WVokjQLXc+e1If1Bv8DnJ3/eDXx
GuC09CN8nha3pYAh/m0bAgb0q/Xur2TcAs5yoLS0KFN0dWRpcyBPbmxpbmUgPGtv
bnRha3RAc3R1ZGlzLW9ubGluZS5kZT6JAlcEEwEKAEECGwMFCQeGH4AFCwkIBwMF
FQoJCAsFFgIDAQACHgECF4AWIQTMlz1BnPlvAdK/czwirEHCsnOjegUCWssyXQIZ
AQAKCRAirEHCsnOjesnuD/0cwBNDdWefa13xcHlCv+TAL0EDZgQqRdIUPtpoLe4n
KxTfDQpHVctwKHvvoXexMgVdgLVdbhqVLQ8lCGD9sWHDy08iZMmo44dymMhgQTo7
6y9WNUkZV2X0L9hJ4dKU7h7LJ5o0KBn95Kz3faU4GyWUyiFEMB+5/s9UJr171RHK
E9bW8hJxhyetFq1f5HiI16V/sSxdTLgdLJp39cWbvnVT0CM6np9DhQzAk17vY2tb
3+sRnd5VI0ZvRimRua2zai4VkqHgXlSmaRHQBiPozNWhojs7utwvswDqSMocAp2r
d32ExGgH7TPZ2sC6aX61iBfeOsrvU4glm2EePpKOJtR22BJKb4f5mVQ09QFA3lpO
dbZhPMZJ2pS8LajWHLHRf6b4dHGtJnDZqcEKc6axmMbJdPM5KvULHdHKzrWN+6jD
2du8eJXIFm3JlsSO/Y6LicUX0vwaMMdSKb5AM4/dG77fuZzje1cko+Mk1e8BTLQN
vhycpzFz+rvCIe83keLnbnFj9ZF7NYLPY/Y9wTajUrHUhNrWzy9R7q8O8deYJbeK
y+91JwxsBo6T4699AqT8hHvcjza8AKxLmJxu9fOO56mhvnsbsg7XOyjGFI744kYt
2vxTMoBpnixFWrNkvM3EdU8yEnO8AIrEaWo/5cefO/btBXmhUCpWGVeXahmlNPJF
FrkCDQRayzIKARAAwg5UuAYEpIwykLG1buW+7Pk30FnapCsgshcvs3jZK1EcWssn
tNQTt6gK+S0fk9gBHsYtzF3jPhW0YnP/ueRhcZF9nL5sTWzkI7e/f1lEewnYn/da
Q3RtnFLVIZPBnkBJqmSCvbjsQLk9DLbcxOmbOMlQ/rWTJ24Q+UaHmo2YtTCm9v96
ZAdPM7hPBayBp5AMVfegwPVu4JfEXyfkEGFPhqNF4vI7VgJ+FOgkaT9+P/Xmw4yv
q2wJS2XffvQYcrKjAdiJyla0MDwT++oQP6k7BaqC4H4VFp5xc2WyzLLeeRuQZTS9
IRu03j8kvhMfm3qWuJtYMEFeFIMpToAWtRkWNwEINyo/aoudZas6bYjbuSr2GQ1J
wV1IDBiFNFneOHG+t2kjBAW8DiY+Y7xOh68+E0sPb4jZYiWkZBHLKVFKIwUdNRCq
l1PgpOigVODgw9uDlznlbS7aNsvRxC0duTxrG1SPSgWTyFc6cj9MhSl5hQ8RJC0J
Auxq4PwJoeEi8U5WDOs/YEhtxeuHtgX3vq8ZzTDosYojvh1sO0c3YGQY0kX7UC3I
s0tZYqPUDuH/OHaYPBvQBMUYNZbB7wnCQyXX97imjOKxWtgPs1PA5aNp+HEbH1tn
GvnHJxm/vuSgT8OcdwbBYMmvVfcVLqcXuMiYrzT6ycpTBMDt+RS8sZdM0f0AEQEA
AYkCPAQYAQoAJhYhBMyXPUGc+W8B0r9zPCKsQcKyc6N6BQJayzIKAhsMBQkHhh+A
AAoJECKsQcKyc6N6f+YP/Ar4jNbVuNupNqsaoA4EyIWbvIJuseIhl8WiNyQkYo6Q
Cb+pbBOh/BLqxLQqEdnWapwA++y4JrqCmqfq1OKId1RRRqXrRJ+r9n2+aIc3GIwv
jloV2WMjPvDeUsTOjCUgGqjWXTeSBuKK8MGspcKEJ+YkolYtesQc9qwJZLz2mmJF
ydo2R39aPkGeD2pNejHhvFfIBaz/7GdJrw7r1It/suO/Xx4j6wQPaFcsmmi66c4K
m6hvBigeHJHaNx9/viskJc+7Flz4uZKWMBWqZCGT0u2L+aPBxKb3wWKbivdmiN5n
ulU4NPSAawJmivUKC1ucFtD4rVwraJx5p4PRkkvGAC0AvV1+MPgTbU1kT42ZzeqT
5Tq/Zlxono53Dr4WfO9Wyzf8U60X95LwP/IPGVe6ldS7Dr0cPtBm1EPgbq4TZbdT
W5PyD32uE/laJIYLJmVbM5eOaZrm2tIZR36kDtA0OyVeEdoBGeXgkxCtSQrVWktd
M3hpTWdlFvqt0z5AsMNrT72f6AxPWrZsgnJOVdeCO7dPnVyj99i+tZlHNcdR60bk
V38HFySP6AY8j7qFz7jnMs+KTy4wgjsBk0WHgfBGMRUqcgg13x3Pd1UW9/Lgcbz3
c5v1zWh/I/shr0q9nb/kg/Yqolhdzy3mROBOFVUnPMqGSXpQxK3iKDgrQbKxRbtw
=pwY4
-----END PGP PUBLIC KEY BLOCK-----
B. Weitere Verantwortliche für bestimmte Inhalte
Hinweise und Danksagungen
Bildrechte
Bis auf wenige Ausnahmen dürfen die Bilder auf dieser Webseite nicht frei genutzt werden. Bei den meisten Bildern liegen die Rechte bei den Fotografen selbst, wir haben lediglich das Nutzungsrecht für unsere Webseite erworben. Jede andere Nutzung ist untersagt. Wer Bilder von unser Seite verwendet, muss mögliche Folgen selbst tragen!
Viele Bilder haben wir von
fotolia.com bzw. inzwischen
stock.adobe.combezogen, einige von
Photocase, manche von
shutterstock. In der Regel sind die genauen Urheber angegeben (in der Regel beim Bild im Artikel, bei kleinen Bildern auf Übersichtsseiten via Mouse-over – wobei das an manchen Stellen noch nicht realisiert wurde), ansonsten auf Nachfrage bei uns erhältlich.
Hier eine (möglicherweise unvollständige) Liste der Bilder, bei denen das Bildrecht nicht direkt am Bild angezeigt werden konnte:
Lupe Icon (nur bei schmalen Layouts z.B. auf dem Smartphone oben rechts zu sehen) made by Victor Erixon from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY
Bild im Hintergrund auf der Seite „Hochschulen in Deutschland“: william87 - Fotolia / stock.adobe.com
Bild im Hintergrund auf der Seite „Studiengänge in Deutschland“: Rawpixel.com - Fotolia / stock.adobe.com
Fehler entdeckt?
Auch wenn wir immer bemüht sind, alle Informationen auf unseren Seiten aktuell und korrekt zu halten, können wir für die Richtigkeit der Informationen keine Gewähr übernehmen.
Sollte jemand einen Fehler entdecken, so könnt Ihr uns helfen: Meldet ihn per Mailformular. Danke!
Welcher Browser? Ihr habt die Wahl!
Unsere Seite sollte in allen modernen Browsern korrekt aussehen. Wir selbst testen grundsätzlich mit der jeweils neuesten Version von Firefox, Safari und Chrom; gelegentlich auch mit Microsoft Edge (dem empfehlenswerten Nachfolger des Internet Explorers). Grundsätzlich ist zu empfehlen, möglichst die aktuellste Version zu verwenden oder höchstens eine davor. Wenn wir eine Empfehlung aussprechen sollen, so raten wir zu Firefox oder Iron (eine Google-unabhängigere Chrome-Abspaltung).
Auf dem Smartphone ist eine möglichst neue Version von Chrome zu bevorzugen, bei iPhones ist man durch Apple auf die Safari-Engine festgelegt (Fremdbrowser können nur die Oberfläche und Funktionen verändern, die Darstellung der Webseite bleibt aber der Apple-eigenen Safari-Engine vorbehalten). Nutzt man Windows 10, könnte man auch Microsoft Edge verwenden – diese Microsoft-Neuentwicklung übertrifft den Internet Explorer bei weitem und kommt technisch an Chrome und Firefox heran. Selbstverständlich sind auch viele andere Browser wie Opera nutzbar – wir testen nur nicht explizit mit ihnen. Den Internet Explorer unterstützen wir nicht mehr explizit, er wird übrigens seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt (für Version 11 gibt es noch Aktualisierungen bei Sicherheitsproblemen).
Welche Browser unserer NutzerInnen im August 2018 (Oktober 2017) verwendet haben
Browser | Insgesamt | Mobiler Anteil* |
Chrome | 36,8% (35,8%) | 56,9% (53,4%) |
Safari | 31,9% (30,9%) | 82,8% (80,3%) |
Firefox | 14,2% (16,3%) | 8,6% (7,3%) |
Samsung Browser | 7% (7,1%) | 100% |
Internet Explorer | 4,4% (4,3%) | 2,5% (4,7%) |
Microsoft Edge | 3,2% (2,3%) | ??? |
Opera | 1,2% (1,2%) | 17,8% (13,4%) |
Chrome iOS | 0,7% (0,7%) | 100% |
Alle anderen | 0,6% (0,6%) | ??? |
* Anteil an allen Besuchen des Browsers, die mit dem mobilen Ableger dieses Browser erfolgten (bei einigen Browsern gab es leider keine Aufschlüsselung).
AutorInnen
Willst Du selbst für uns aktiv werden? Dann schaue bitte hier.
Inzwischen gibt es zwar noch einige mehr, die öfter als Freie für uns schreiben. Mit besonders vielen Artikeln sind jedoch die beiden folgenden vertreten:
- Nicola Pridik (mehr zu ihr und eine Liste aller Artikel siehe das ausführliche Autoreninfo zu Nicola Pridik), die sich vor allem um die Überarbeitung bzw. Erstellung vieler BAföG-FAQ-Seiten, die Erstellung von erläuternden Grafiken und zeitweise Betreuung der Foren verdient gemacht hat. Dazu kommen weitere Artikel in anderen Bereichen, darunter bspw. die Serie Richtig schreiben und Zeichen setzen im Studium.
- Jens Wernicke (mehr zu ihm und eine Liste aller Artikel siehe das ausführliche Autoreninfo zu Jens Wernicke), der vor allem in den Bereichen Hochschulpolitik und Studiengebühren regelmäßig publizierte und sich eine Zeit lang auch um die Koordination bzw. Einwerbung externer Artikel kümmerte.
Folgende Personen haben über die beiden genannten hinaus mit Artikeln zu Studis Online beigetragen (in alphabetischer Reihenfolge und ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
Tobias Baumann, Daniel Bruns, Torsten Bultmann, Chris, Jochen Dahm, Janna Degener, Alexander Egeling, Niklas Flamang, Armin Himmelrath, Klemens Himpele, Jana Hoffmann, Sebastian Horndasch, Ralf Hutter, Andreas Keller, Maria Köpf, Turid Müller, Frauke Lüpke-Narberhaus, Elke Oestreicher, Elina Penner, Sonja Staack, Angela Strauß, Anne-Ev Ustorf und Rolf van Raden.
Danke!
Ein Dank an die Leserinnen und Leser dieser Seiten, die mit Ihren Anmerkungen zur Verbesserung dieser Seiten beigetragen haben. Vor allem auch an alle, die im Forum bei der Beantwortung von Fragen mithelfen – besonderer Dank gilt hier Renate, huba, SB, Corsa, JuraFR und mensa (und den früher sehr aktiven just4fun und Susanna) – aber auch vielen anderen, die ich hier nicht alle aufzählen kann.
Gedankt sei noch Andrea Gritzke für die Entwicklung des Studis Online-Logos (Fuchs) und Birgit Dziallas, deren Handschrift für den Studis Online-Schriftzug verwendet wurde.
Ein besonderer Dank …
… geht an die freundlichen Menschen, die durch ihre Hinweise bereits dazu beigetragen haben, die Sicherheit unserer Webseite zu verbessern. Insbesondere an:
Amazon-Partnerprogramm
Studis Online ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu amazon.de Werbekostenerstattungen verdient werden können.
Diese Themen könnten Dich auch interessieren