Auswahl nach Note inklusive Wartezeit: jedes Wartesemester verbessert den Notenwert (Abinote) um 0,1 Punkte, maximal 7 Wartesemester können berücksichtigt werden
FAQ zu diesem Studiengang
Erfahrungsbericht 💬
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Praxisorientiert, familiär, starker Zusammenhalt
von D.R. am 03.12.2019 (8 Fachsemester, Alter 18 bis 20, Studium 2019 abgeschlossen)
Ganzen Erfahrungsbericht lesen
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Journalismus studieren
Der Journalismus ist heute vielfältig wie nie 📺💻📻. Während Printmedien langsam aussterben 📰⚰️, haben neue journalistische Medien wie Webvideos Einzug erhalten. Jeder kann heute Videos hochladen und sich Journalist nennen. Doch Journalismus ist Handwerk, das es zu erlernen gilt.
Public Relations studieren
„Das ist doch voll PR!“ In einigen Kreisen steht PR nicht für Public Relations oder Öffentlichkeitsarbeit, sondern für verstecktes Marketing. Die PR in Deutschland hat ein schlechtes Image, was eine gewisse Ironie inne hat. Dass Öffentlichkeitsarbeit seriös sein kann, zeigt die wachsende Zahl passender Studiengänge.