+++ Neu: Jetzt auch im Digitalen Live-Studium möglich +++

Leadership

Master of Arts (M.A.)

  • Campus+
  • Digital Live

Berufsbegleitend studieren

Master Leadership (M.A.)

Die Rolle von Führungskräften wandelt sich. Themen wie New Work, Digitalisierung, Diversität und Nachhaltigkeit wirken sich zunehmend auf die Personalführung aus. Im TopUp-Master-Studiengang „Leadership“ (M.A.) lernen Sie, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und Strategien für Personalführung und Change-Management zu entwickeln.

Sie beschäftigen sich gezielt mit zukunftsfähigen Führungsinstrumenten und einer nachhaltigen Führungskultur. Mithilfe moderner psychologischer Erkenntnisse eignen Sie sich die Fähigkeit an, resiliente und effiziente Teams aufzubauen. Dabei spielt auch die Nutzung digitaler Kommunikationsmedien eine zentrale Rolle.

Sie beenden Ihr berufsbegleitendes Studium „Leadership“ (M.A.) mit einem staatlich und international anerkannten Master-Abschluss der FOM Hochschule. Alternativ können Sie den Studiengang auch nach zwei Semestern mit einem Zertifikat abschließen. 

Daten und Fakten auf einen Blick

Studienmodell

Campus+, Digital Live

Standorte

Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, München, Digitales Live-Studium

Zeitmodelle

Abend- und Samstags-Studium

Dauer

2 Semester + Thesis

Leistungsumfang

60 ECTS

Studiengebühr

10.800,00 Euro zahlbar in 18 Monatsraten à 600 Euro

Studienform

berufsbegleitend
Portrait of a blonde smiling woman walking in a city district

Master Leadership (M.A.)

Ihre Berufsperspektiven

Das Studium qualifiziert für folgende Aufgaben:

  • Moderne Teamführung und Planung von Change-Prozessen
  • Psychologisch fundierte Gestaltung von Entscheidungsprozessen in Teams
  • Lösung komplexer Problemsituationen in multikulturellen Organisationen und Teams
  • Gesamtunternehmerische Bewertung von z. B. politischen Ereignissen und Ableitung entsprechender Managementmaßnahmen
  • Ableitung und Umsetzung nachhaltig durchdachter Verfahren zur Personalauswahl und -entwicklung
  • Nutzung moderner Interaktions- und Kommunikationsinstrumente für diverse Teams und Arbeitsumgebungen (New Work)

Der Studiengang im Überblick

  • Semesterbeginn: März und September*
  • Semesterferien: August und Mitte bis Ende Februar
  • Dauer: 2 Semester + Thesis


*Je nach Studiengang, Studienort und Studienbeginn (Winter- oder Sommersemester) stehen Ihnen unterschiedliche Zeitmodelle zur Auswahl. 


Leadership (M.A.)

Ihre Studieninhalte

Änderungen vorbehalten.

Studienplatz sichern

Einfach und schnell online anmelden

Schnell, einfach und flexibel: Melden Sie sich mit wenigen Klicks online zu Ihrem FOM Studium an. Einfach die Online-Anmeldung ausfüllen und absenden. Alternativ können Sie Ihre Angaben auch speichern und später vervollständigen. 

Jetzt online anmelden!
Aussenansicht

TopUp-Master mit besonderen Vorlesungszeiten

Am Campus und virtuell studieren

Gemeinsames Studieren im Rahmen von Blockseminaren am Campus prägt unsere TopUp-Master ebenso wie hochprofessionelle Lehrveranstaltungen und Academic Mentoring in virtueller Präsenz. Hinzu kommen besondere Add-on-Veranstaltungen wie exklusive Gastvorträge, Exkursionen und Netzwerktreffen. Dieses besondere Konzept ist grundlegend für den optimalen Ausbau von Handlungs-, Problemlösungs- und Sozialkompetenzen sowie für die Entwicklung von fachlichem und methodischem Know-how.

FOM Infomagazine

Es wäre nicht dumm, sich mal schlau zu machen.

Bestellen Sie jetzt ihr persönliches Infomagazin und informieren Sie sich über ein Studium an der FOM. Sofort digital per E-Mail oder zusätzlich eine für Sie exklusiv hergestellte Printausgabe des Magazins per Post.

Kostenfrei bestellen

Master Campus

Online-Infoveranstaltung

Entdecken Sie bei der Master Online-Infoveranstaltung der FOM Hochschule, gesendet live aus den Hightech-TV-Studios der FOM Hochschule, wie Sie Ihre akademischen und beruflichen Ziele fördern können. 

Gute Gründe für das FOM Studium

Zufriedenheit

95%

der Studierenden empfehlen ein Studium an der FOM Hochschule weiter

Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung

98%

der Bachelor- und Master-Absolventen geben an, durch das Studium ihre Fachkompetenz gestärkt und sich persönlich weiterentwickelt zu haben

Hohe Erfolgsquote

>80%

der FOM Bachelor-Studierenden schließen ihr Studium neben dem Beruf erfolgreich ab

Anerkannte Abschlüsse

100%

der Bachelor- und Master-Abschlüsse der FOM sind international anerkannt