Artikel kommentieren
Löhnen, bitte: Zweitwohnsitzsteuer als Student:in
Ob Kommunen Zweitwohnungssteuer erheben, können sie selbst entscheiden. Wir haben zusammengefasst, in welchen (größeren) Uni-Städten Zweitwohnungssteuer bezahlt werden muss und in welchen Städten es keine Zweitwohnungssteuer gibt.
Bisherige Kommentare
1. Hans kommentierte am 31.05.2022 um 07:44:39 Uhr
Fehler Tübingen
In Tübingen müssten es 10 % sein. Steht zumindest so in der verlinkten Quelle.
2. Oli (Studis Online) kommentierte am 31.05.2022 um 12:07:32 Uhr
@Fehler Tübingen
Danke für den Hinweis, ist nun korrigiert.
3. DH kommentierte am 17.02.2023 um 18:25:05 Uhr
Hannover - keine Befreiung bei Ehe
In Hannover zahlen auch Verheiratete die Zweitwohnungssteuer. Ich bin verheiratet und nicht von der Steuer befreit.
4. Wulf kommentierte am 31.03.2023 um 07:39:40 Uhr
Es fehlt Erfurt
Erfurt : 16 % seit 2016!
5. Oli (Studis Online) kommentierte am 04.04.2023 um 16:50:18 Uhr
@Wulf / Es fehlt Erfurt
Danke für den Hinweis, ist nun ergänzt. Hat leider etwas gedauert, Entschuldigung dafür.
Hinweis: Studis Online behält sich vor, Einträge zu entfernen. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn andere beleidigt werden, der Eintrag Werbung enthält oder völlig am Thema vorbei geht.
Wer sich im Forum von Studis Online registriert hat, kann hier sein Username und Passwort eingeben, dann wird der Eintrag sofort angezeigt (wärst Du im Forum aktuell angemeldet - was durch ein Cookie erkannt wird - würdest Du hier sogar automatisch erkannt).
Es können auch ohne Anmeldung Kommentare geschrieben werden, dann kann der verwendete Nickname jedoch nicht geschützt werden und somit auch von anderen verwendet werden.