Studienmodell: Berufsbegleitendes Studium mit Kombination aus digitalem Selbststudium und regelmäßigen Lehrveranstaltungen am virtuellen Campus oder in Präsenz.
Studienzeiten: Dienstag & Donnerstag (jeweils abends) 3 Stunden. Prüfungsort: Als Präsenzprüfung am Studienort oder als Onlineklausur.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
IUBH Berufsbegleitendes Studium: Vorteile im Überblick
Jederzeit starten: Du bestimmst, wann es losgeht – jederzeit, ganz ohne Einschreibefristen und Wartezeiten.
4 Wochen unverbindlich testen: Teste uns 4 Wochen kostenlos! Du zahlst nur dann, wenn Du zufrieden mit uns bist und Dir das berufsbegleitende Format gefällt.
Zeit und Geld sparen: Wir prüfen, welche Vorleistungen Du mit ins Studium einbringen kannst. So kannst Du Geld und Zeit sparen.
Voll flexible Präsenz oder Online: Gestalte Dein Studium ganz nach Deinen Bedürfnissen. Du hast keine Zeit, die Präsenzveranstaltung zu besuchen oder Deine Prüfung am Campus abzulegen? Kein Problem! Du kannst beides auch bequem über unser Online-Portal erledigen.
Unternehmenserfolg resultiert maßgeblich aus einem Zusammenspiel von menschlichem Denken, Handeln, Entscheiden und Erleben. Um Konsumverhalten richtig zu interpretieren und zu steuern, neue Trends aufzuspüren und das passende Team für das Erreichen von wirtschaftlichen Zielen zu rekrutieren und zu lenken, holen sich Firmen vermehrt Wirtschaftspsychologen an Bord oder lassen sich von ihnen coachen.
Unser berufsbegleitendes Studium in Wirtschaftspsychologie wappnet Dich mit dem perfekten Mix aus betriebswirtschaftlichem und psychologischem Wissen bestens für Deine Karriere auf dem Gebiet der Wirtschaftspsychologie.
Egal, ob Du Deine bisherige berufliche Qualifikation vertiefen möchtest oder den Entschluss gefasst hast, Dich komplett neu zu orientieren: Die Welt der Wirtschaftspsychologie eröffnet Dir neue Perspektiven und Karrierechancen.
Inhalte
Im berufsbegleitenden Studium Wirtschaftspsychologie vermitteln wir Dir praxisorientiertes Fachwissen aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Psychologie. Je nachdem, für welche Spezialisierung Du Dich entscheidest, kannst Du Dein Know-how im Bereich Markt- und Werbepsychologie, Organisationsentwicklung und Change Management oder Personal- und Betriebspsychologie vertiefen.
Im sechsten Semester wählst Du drei Spezialisierungen. Dazu entscheidest Du Dich für mindestens eine fachwissenschaftliche Spezialisierung aus dem Bereich Wirtschaftspsychologie und höchstens zwei Funktions- und Branchenspezialisierungen.
Zu den Funktions- und Branchenspezialisierungen gehören zum Beispiel:
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in das Bachelor Fernstudium an der IUBH einsteigen.
Du kannst auch ohne (Fach-)Abitur an der IUBH studieren. Dazu brauchst Du einfach nur:
einen Meisterbrief oder
eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) oder
eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit): Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten oder Deine Studierfähigkeit anderweitig nachweisen. Genauere Infos zum Studieren ohne Abitur bekommst Du von Deiner Studienberatung.
Mit einer Anerkennung Deiner Vorleistungen kannst Du einzelne Module oder ganze Semester überspringen. So verkürzt sich Dein Fernstudium und Du reduzierst gleichzeitig Deine Studiengebühren.
Folgende Vorleistungen können Dir unter anderem angerechnet werden:
In jedem Semester erreichst Du durchschnittlich 25 ECTS-Punkte.
Dein Studium findet an zwei Tagen der Woche am virtuellen Campus oder in Präsenz statt.
Die Veranstaltungen finden in der Regel wochentags statt und dauern von 18:30 bis 21:00 Uhr.
*Du hast Bedenken, ob Du das zeitlich hinbekommst? Keine Sorge: Bei der IUBH Berufsbegleitend hast Du die Möglichkeit, Dein Studium kostenlos um 12 Monate zu verlängern.
Keinen IUBH Standort in Deiner Nähe? Studiere berufsbegleitend am virtuellen Campus!
Beim berufsbegleitenden Studium am virtuellen Campus finden Deine Lehrveranstaltungen an zwei Abenden pro Woche live und interaktiv über Videokonferenzen statt. So kannst Du Dein berufsbegleitendes Studium völlig ortsunabhängig absolvieren, ohne dabei auf den direkten Austausch mit Deinen Kommilitonen und strukturiertes Lernen unter Anleitung erfahrener Dozenten zu verzichten.
Deine Vorteile:
Virtuell in der Gruppe studieren: Ob virtuelle Lehrveranstaltungen über Videokonferenzen oder Online-Klausuren: Du kannst Dein Studium bequem und flexibel von zu Hause aus absolvieren.
Flexibel an den Campus wechseln: Du kannst semesterweise an einen Campus Deiner Wahl wechseln und die Präsenzveranstaltungen vor Ort besuchen.
Jederzeit starten: Du bestimmst, wann Dein Studium losgeht – ganz ohne Einschreibefristen und Semesterbindung. Jederzeit.
Zeit & Geld sparen: Du sparst Dir den Anfahrtsweg zum Campus und kannst durch die Anerkennung Deiner Vorleistungen Kurse überspringen und Deine Studiengebühren reduzieren.
Wissen interaktiv vertiefen: Unsere virtuellen Lehrveranstaltungen finden an zwei Abenden pro Woche live und interaktiv über Videokonferenzen statt. Sie bieten Dir Struktur und fördern den praxisnahen Wissensaustausch.
Übrigens: Du kannst uns auch 4 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.
GEMEINSAM WEITERDENKEN
Bestimme selbst, wann Du mit Deinem Studium startest und wie Du Kurse ablegst: vor Ort oder ganz einfach online am virtuellen Campus. So bleibt mehr Zeit für das, was Dich weiterbringt – im Job und privat.
Wähle aus innovativen Bachelorstudiengängen und starte Dein ganz individuelles Studium neben dem Beruf. Wir garantieren den besten Mix aus Präsenz- und Online-Kursen mit jeder Menge Praxisbezug und Know-how. Wir unterstützen Dich beim Planen und Lernen, egal ob im direkten Austausch am Telefon oder via E-Mail und WhatsApp.
Bereit? Dann los!
Karriereaussichten
Die digitale Transformation und der daran gekoppelte wirtschaftliche Wandel bringen neue Herausforderungen mit sich: von psychologischen Faktoren wie Selbstorganisation am Arbeitsplatz, über neue Formen der Arbeitsorganisation, Zusammenarbeit und Kommunikation bis hin zu sozialer Kompetenz. An diesem Punkt kommen Absolventen der Wirtschaftspsychologie ins Spiel: Sie wirken als Schnittstelle zwischen Individuum und Unternehmen oder Organisation.
Abhängig davon, auf welchen Bereich Du Dich in Deinem Studium konzentrierst, arbeitest Du zum Beispiel als:
Jedes Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter. Deshalb benötigen Firmen hochqualifizierte Recruiting Manager, die mit Fachwissen und Menschenkenntnis passendes Personal für vakante Stellen finden. Der “Kampf um die besten Köpfe“ wird in Zeiten von Fachkräftemangel und sich verändernden Recruiting-Prozessen immer spannender: Dementsprechend erfordert das Berufsbild die Bereitschaft, neue, kreative Wege bei der Suche nach geeigneten Mitarbeitern zu gehen - ein sich wandelnder Job mit besten Karriereaussichten...
Höher, schneller, weiter: Unternehmen unterliegen permanenter, oft nicht auf lange Sicht planbarer, Veränderung. Um diesem ständigen Wandel bestmöglich vorzubeugen oder flexibel standhalten zu können, sind Unternehmen mehr denn je auf gut ausgebildete Change Management Consultants angewiesen. In dieser Position ist der Blick für das große Ganze enorm wichtig, um Geschäftsführung und Mitarbeiter bei Veränderungsprozessen zu unterstützen und gewinnbringende Strukturen zu schaffen...
Besonders in der Gründungsphase oder Zeiten betrieblicher Veränderungen sind Unternehmen auf Personal- und Organisationsentwickler angewiesen. Diese Prozesse erfordern Fingerspitzengefühl und Organisationsgeschick: Mitarbeiter behutsam auf ihre neuen Aufgaben vorbereiten, Konfliktsituationen bei Umstrukturierungen in Form von Gruppen- oder Einzelcoachings schlichten oder Schulungen und Seminare geben, sind unabdingbare Schlüsselkompetenzen eines Personal- und Organisationsentwicklers.
Bestell noch heute Infomaterial – und starte in Dein Studienleben!
Weitere Informationen zum berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Wirtschaftspychologue erhältst Du auf der Webseite der Hochschule. Die Studienberatung der IUBH Berufsbegleitendes Studium berät Dich gern.
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.