Politisch interessiert – das sollten Studierende der Politikwissenschaft sein. Wer an den Lippen des Sozialkundelehrers hing und mit Leidenschaft den Politikteil einer Tageszeitung verschlingt, muss nur noch praktisch die Studienwahl vollziehen. Die Themen aus dem Unterricht und der Presse tauchen im Studium wieder auf – natürlich mit ihrer wissenschaftlichen Vertiefung.
„Wirtschaft“ scheint in allen Bereichen des täglichen Lebens präsent zu sein. Dennoch fehlen oft Fähigkeiten und Freiräume für ein kritisches Verständnis der konkreten Zusammenhänge und theoretischen Grundlagen. Können ÖkonomInnen helfen? Wo und wie lernen Studierende Wirtschaft konkret zu gestalten? Ein Überblick über das Studium der Wirtschaftswissenschaften.