Studienmodell: Berufsbegleitendes Studium mit Kombination aus digitalem Selbststudium und regelmäßigen Lehrveranstaltungen am virtuellen Campus oder in Präsenz.
Studienzeiten: Dienstag & Donnerstag (jeweils abends) 3 Stunden. Prüfungsort: Als Präsenzprüfung am Studienort oder als Onlineklausur.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
IUBH Berufsbegleitendes Studium: Vorteile im Überblick
Jederzeit starten: Du bestimmst, wann es losgeht – jederzeit, ganz ohne Einschreibefristen und Wartezeiten.
4 Wochen unverbindlich testen: Teste uns 4 Wochen kostenlos! Du zahlst nur dann, wenn Du zufrieden mit uns bist und Dir das berufsbegleitende Format gefällt.
Zeit und Geld sparen: Wir prüfen, welche Vorleistungen Du mit ins Studium einbringen kannst. So kannst Du Geld und Zeit sparen.
Voll flexible Präsenz oder Online: Gestalte Dein Studium ganz nach Deinen Bedürfnissen. Du hast keine Zeit, die Präsenzveranstaltung zu besuchen oder Deine Prüfung am Campus abzulegen? Kein Problem! Du kannst beides auch bequem über unser Online-Portal erledigen.
Unsere Arbeitswelt wird immer komplexer und stellt das Personal als wichtige Ressource zur Wahrung der Wettbewerbsfähigkeit und Wertschöpfung verstärkt in den Fokus des Managements. Megatrends wie der demografische Wandel und die Digitalisierung sowie aktuelle Managemententwicklungen wie die Flexibilisierung von Unternehmensstrukturen und -prozessen erfordern neue Personal- und Führungsmodelle. Das Personalmanagement ist im Hinblick auf diese Anforderungen in der Rolle als Möglichmacher und Unterstützer gefragt und stellt neuartige Konzepte und Instrumente bereit.
In unserem berufsbegleitenden Studium Personalmanagement vermitteln wir Dir psychologisches wie rechtliches Wissen und bereiten Dich mit fundierten betriebswirtschaftlichen Inhalten auf Leitungsaufgaben im Personalwesen vor.
Inhalte
Personaler tragen heute maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens bei. Sie sorgen dafür, dass die Mitarbeiter zufrieden, leistungsfähig und loyal sind. Eine der zentralen Fragen im Personalmanagement lautet daher: Welche Faktoren und Maßnahmen beeinflussen die Zufriedenheit und Produktivität von Mitarbeitern?
Neben fundierten betriebswirtschaftlichen Kompetenzen vermittelt der Studiengang insbesondere personalwirtschaftliche Fachkenntnisse sowie überfachliche Kompetenzen im Bereich der Sozial- und Methodenkompetenzen. Dieses Know-how dient als wichtige Basis für Fach- und Führungspositionen im HR-Bereich. Das Curriculum berücksichtigt aktuelle Trends ebenso wie die Entwicklungen der Digitalisierung, des demografischen Wandels und der Internationalisierung.
Im fünften und sechsten Semester wählst Du Deine drei Spezialisierungen im Umfang von 30 ECTS. Dazu entscheidest Du Dich für mindestens eine fachwissenschaftliche Spezialisierung ("Pflichtspezialisierung") aus dem Bereich Personalmanagement und höchstens zwei Funktions- und Branchenspezialisierungen ("Wahlspezialisierung").
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in das Bachelor Fernstudium an der IUBH einsteigen.
Du kannst auch ohne (Fach-)Abitur an der IUBH studieren. Dazu brauchst Du einfach nur:
einen Meisterbrief oder
eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) oder
eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit): Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten oder Deine Studierfähigkeit anderweitig nachweisen. Genauere Infos zum Studieren ohne Abitur bekommst Du von Deiner Studienberatung.
Mit einer Anerkennung Deiner Vorleistungen kannst Du einzelne Module oder ganze Semester überspringen. So verkürzt sich Dein Fernstudium und Du reduzierst gleichzeitig Deine Studiengebühren.
Folgende Vorleistungen können Dir unter anderem angerechnet werden:
In jedem Semester erreichst Du durchschnittlich 25 ECTS-Punkte.
Dein Studium findet an zwei Tagen der Woche am virtuellen Campus oder in Präsenz statt.
Die Veranstaltungen finden in der Regel wochentags statt und dauern von 18:30 bis 21:00 Uhr.
*Du hast Bedenken, ob Du das zeitlich hinbekommst? Keine Sorge: Bei der IUBH Berufsbegleitend hast Du die Möglichkeit, Dein Studium kostenlos um 12 Monate zu verlängern.
Keinen IUBH Standort in Deiner Nähe? Studiere berufsbegleitend am virtuellen Campus!
Beim berufsbegleitenden Studium am virtuellen Campus finden Deine Lehrveranstaltungen an zwei Abenden pro Woche live und interaktiv über Videokonferenzen statt. So kannst Du Dein berufsbegleitendes Studium völlig ortsunabhängig absolvieren, ohne dabei auf den direkten Austausch mit Deinen Kommilitonen und strukturiertes Lernen unter Anleitung erfahrener Dozenten zu verzichten.
Deine Vorteile:
Virtuell in der Gruppe studieren: Ob virtuelle Lehrveranstaltungen über Videokonferenzen oder Online-Klausuren: Du kannst Dein Studium bequem und flexibel von zu Hause aus absolvieren.
Flexibel an den Campus wechseln: Du kannst semesterweise an einen Campus Deiner Wahl wechseln und die Präsenzveranstaltungen vor Ort besuchen.
Jederzeit starten: Du bestimmst, wann Dein Studium losgeht – ganz ohne Einschreibefristen und Semesterbindung. Jederzeit.
Zeit & Geld sparen: Du sparst Dir den Anfahrtsweg zum Campus und kannst durch die Anerkennung Deiner Vorleistungen Kurse überspringen und Deine Studiengebühren reduzieren.
Wissen interaktiv vertiefen: Unsere virtuellen Lehrveranstaltungen finden an zwei Abenden pro Woche live und interaktiv über Videokonferenzen statt. Sie bieten Dir Struktur und fördern den praxisnahen Wissensaustausch.
Jetzt bis 27. Januar einschreiben, 1.444€ sparen und gratis iPad sichern!
Übrigens: Du kannst uns auch 4 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.
GEMEINSAM WEITERDENKEN
Bestimme selbst, wann Du mit Deinem Studium startest und wie Du Kurse ablegst: vor Ort oder ganz einfach online am virtuellen Campus. So bleibt mehr Zeit für das, was Dich weiterbringt – im Job und privat.
Wähle aus innovativen Bachelorstudiengängen und starte Dein ganz individuelles Studium neben dem Beruf. Wir garantieren den besten Mix aus Präsenz- und Online-Kursen mit jeder Menge Praxisbezug und Know-how. Wir unterstützen Dich beim Planen und Lernen, egal ob im direkten Austausch am Telefon oder via E-Mail und WhatsApp.
Bereit? Dann los!
Karriereaussichten
Als Personaler machst du weit mehr als nur Bewerbungen sichten, Vorstellungsgespräche führen und Arbeitsverträge aufsetzen. Deine Kompetenzen sind in allen Bereichen der Auswahl, des Einsatzes und der Förderung von Mitarbeitern in Unternehmen gefragt. Deine Karrierechancen stehen sehr gut, da Fach- und Führungskräfte im Personalwesen dringend gesucht werden.
Nach Abschluss Deines berufsbegleitenden Studiums Personalmanagement sind unter anderem folgende Berufe denkbar:
Als Personaldisponent bist Du die Schnittstelle zwischen Menschen, die einen Job suchen, und Unternehmen, die Mitarbeiter benötigen. In der Regel bis Du bei einem Personaldienstleistungsunternehmen angestellt und unterstützt dort Unternehmen bei der Mitarbeitersuche. Du hast ein gutes Gespür für Menschen, schlägst geeignete Mitarbeiter vor und hilfst bei der Vorauswahl. Natürlich ist dabei auch Dein Ziel, Deinen eigenen Kundenstamm – also Unternehmen auf Personalsuche – zu vergrößern.
Als Junior Recruiter verbindest Du klassische Personalarbeit mit Öffentlichkeitsarbeit. Du begeistert mögliche Bewerber für Dein Unternehmen, indem Du Vorteile und Mitarbeiterangebote aktiv hervorhebst. Bist Du dabei erfolgreich, koordinierst Du den gesamten Bewerbungsprozess und bist Ansprechpartner bis zum Tag des Berufseinstiegs.
Als Personalsachbearbeiter behältst Du den Überblick über alle verwaltungstechnischen Aufgaben rund um die Mitarbeiter Deines Unternehmens. Du koordinierst unter anderem Bewerbungsprozesse, bist mit der Abrechnung von Dienstreisen befasst und unterstützt die Geschäftsführung bei der Gehaltskostenplanung. Darüber hinaus bist Du Ansprechpartner für alle Fragen der Mitarbeiter, zum Beispiel zu Themen wie Lohnabrechnung, Versicherung, Steuern sowie Mutterschutz und Elternzeit.
Bestell noch heute Infomaterial – und starte in Dein Studienleben!
Noch Fragen?Weitere Informationen zum Studiengang Personalmanagement erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule. Die Studienberatung der IUBH Berufsbegleitendes Studium berät Dich gern.
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.