Studis Online – Die schlauen Seiten rund ums Studium https://www.studis-online.de/Studiengaenge/Marketing-Management-und-Public-Relations/macromedia-fern-30347/
Hinweis:Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen ein Entgelt mit ausführlicheren Informationen als den von uns recherchierten Basisinformationen vorzustellen. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Wer kennt sie nicht, die populären Marken und Werbeslogans die über Jahrzehnte unser Leben begleitet haben. Brands wie McDonald‘s, Coca-Cola, Mercedes oder Ikea sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Vor nur zehn Jahren waren vier der fünf heutzutage wertvollsten Marken indes noch völlig unbekannt: Apple, Google, Facebook oder Amazon sind nicht nur wirtschaftlich unglaubliche Erfolgsgeschichten, sondern auch aus der Marketingperspektive. In wenigen Jahren haben sich diese Unternehmen durch eine konsequente Fokussierung auf eine exzellente Usability, herausragende Nutzererfahrung und starke Serviceangebote zu Mega-Konzernen entwickelt.
Gleichzeitig verändert sich die Wahrnehmung von Marken und neue Marketingkonzepte, digitale Plattformen und rechtliche Rahmenbedingungen gewinnen an Bedeutung.
Im Studienprogramm Marketingmanagement vermitteln wir Dir deshalb sowohl die etablierten Grundlagen des Markenmanagements, der integrierten Markenkommunikation als auch crossmedialen Kampagnenmanagement. Du lernst alles über neue Trends und Entwicklungen im Marketing, von Suchmaschinen- und Social Media Marketing über Influencer bis hin zu Digital.
⛄️ Der Macromedia Fernstudium Adventskalender ⛄️
Mach mit beim Adventskalender der Hochschule Macromedia und gewinne attraktive Rabatte auf die gesamten Studiengebühren, großartige Sachpreise und Gutscheine von Thalia, Amazon und iTunes. Als Hauptpreis wartet ein Vollstipendium für ein Fernstudium auf Dich.
Das Studienprogramm Marketingmanagement qualifiziert Dich für eine berufliche Position im strategischen und operativen Management. Potentielle Arbeitgeber sind internationale Netzwerkagenturen, Kreativagenturen, Mediaplanungsagenturen und Marketing-Abteilungen in Unternehmen. Ihre Karriere starten unsere Absolventen unter anderem im:
Marketing Management
Brand Management
Produktmanagement
Brand Consultant
Online Marketing Management
Category Management
Customer Insights Management
Studieninhalte
Module Deines Studiums:
1. Semester:
Schlüsselkompetenzen im Fernstudium
Wissenschaftliches Arbeiten
Grundlagen BWL
Buchführung und Grundlagen der Bilanzierung
Innovation by Design
Grundlagen des Marketing
2. Semester:
Empirische Forschung und Statistik
Grundlagen Recht
Managementkonzepte
Kostenrechnung und Grundlagen des Controlling
Grundlagen Personalmanagement
Wahlpflichtmodulkomplex: Grundlagen Markenmanagement und Integrierte Kommunikation
3. Semester:
Interkulturelle Kommunikation
Projektmanagement
Kommunikationskompetenzen
Mikro- und Makroökonomie
Wahlpflichtmodulkomplex: Interdisziplinäres Projekt
4. Semester:
Investition und Finanzierung
Orientierungsprojekt
Wahlpflichtmodulkomplex: Grundlagen Markenmanagement und Integrierte Kommunikation
5. Semester:
Business Planning
Studentische Initiative
Praxismodul
6. Semester:
Existenzgründung
Strategie und Organisation
Methodenvertiefung Management
Bachelor Thesis
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
Mit Hochschulreife
Du verfügst über eine allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife (Fach-Abitur) oder fachgebundenen Hochschulreife? Dann kannst Du sofort in jedes unserer Bachelor-Fernstudienprogramme starten.
Zulassung ohne Hochschulreife
Ohne (Fach-)Abitur gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Dein Fernstudium bei uns zu beginnen:
Mit einem Meisterbrief oder einer Aufstiegsfortbildung kannst Du Dich in jeden Studiengang einschreiben.
Mit einer beruflichen Ausbildung und mindestens drei Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit) kannst du alle Studienprogramme belegen, die Deine Berufsausbildung fachlich ergänzen. Hierfür musst Du Dich lediglich von uns beraten lassen und eine Eignungsprüfung ablegen.
Weitere Zulassungsmöglichkeiten gem. §58 LHG BW besprechen wir gerne persönlich mit Dir.
So schreibst Du Dich ein:
Du kannst Dich bei uns jederzeit online für Dein Fernstudium registrieren. Auf unserer Webseite findest Du hierfür ein entsprechendes Formular und weiterführende Informationen zu notwendigen Unterlagen.
Sobald Du Deine Bewerbung abgeschlossen hast, prüfen wir diese zeitnah. Erfüllst Du alle formalen Voraussetzungen für ein Hochschulstudium, schreiben wir Dich anschließend sofort in Dein Fernstudium ein.
Studienbeginn
Entscheide selbst, wann Du starten möchtest.
Du entscheidest selbst, wann Du Dein Fernstudium an der Hochschule Macromedia beginnen möchtest. Alle unsere Programme starten erstmalig ab dem 7. Oktober 2019 und Du kannst ab diesem Zeitpunkt jederzeit mit deinem Studium beginnen, bist also nicht an feste Fristen oder Starttermine gebunden.
Vollzeit, Teilzeit oder mal ganz pausieren? Alles ist möglich.
Unsere Fernstudienprogramme gibt es in Vollzeit- und Teilzeitvarianten. Du kannst also selbst bestimmen, wie schnell Du studierenden möchtest. Ein Vorteil unserer Teilzeitstudiengänge ist zudem, dass Du mit geringeren monatlichen Kosten rechnen musst. Unsere faire Preisstruktur ist gerade jetzt zum Start unseres Fernstudiums besonders attraktiv.
36 Monate
48 Monate
72 Monate
Vollzeit
Teilzeit 1
Teilzeit 2
329 € monatl.
259 € monatl.
179 € monatl.
12.093 € Gesamt
12.682 € Gesamt
13.137 € Gesamt
*regulärer Preis. Studiengebühren können bei Rabattaktionen o.ä. variieren.
Mit unserem kostenlosen Probemonat und einer Verlängerung der Studiendauer um 18 Monate gehst du keinerlei Risiken ein.
Starterrabatt sichern!
Schreibe Dich jetzt ein und nutze unseren Starterrabatt von 10 Prozent und spare auf die gesamten Studiengebühren bis zum 31. Dezember 2019.
Im Gesamtpreis ist eine einmalige Graduierungsgebühr in Höhe von 249 Euro enthalten, die am Ende des Studiums anfällt. Für den Versand von Material ins Ausland fallen zusätzliche Kosten an, die durch den Verzicht auf gedruckte Skripte vermieden werden können.
Wir schützen die Umwelt. Wenn Du auf ein gedrucktes Skript verzichtest, sparst Du bei Deinem Studium 300 Euro Umweltbonus.
Zu unseren Leistungen gehören:
Lehr- und Lernmaterial
Online-Tutorien und Betreuung durch Professoren und Tutoren
Ablegen von Klausuren und Online Klausuren
Korrektur Deiner Modulabschlussprüfungen
Nutzung unseres Online-Campus
Anleitung, Betreuung und Bewertung Deiner Bachelorarbeit
Versand der Studienskripte (nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz)
Reguläre Einzel- oder Gruppencoachings
Kostenlose Verlängerung der Studiendauer (jeweils um 18 Monate)
Über die Hochschule
Willkommen an der Hochschule Macromedia, der Hochschule des digitalen Wandels
Seit über 25 Jahren ist die Macromedia Bildungsgruppe in Deutschland aktiv und unsere staatlich anerkannte, akkreditierte Hochschule hat sich seit ihrer Gründung im Jahre 2006 zu einer der erfolgreichsten und renommiertesten privaten Hochschulen Deutschlands entwickelt. Aktuell werden durch unsere über 100 Professorinnen und Professoren rund 3.600 Studierende in über 50 Studienprogrammen betreut und auf eine berufliche Karriere in den Bereichen Management, Medien, Film, Design und Kunst vorbereitet.
Mit der Entwicklung der Macromedia Fernstudienprogramme schlagen wir ab Oktober 2019 ein neues Kapitel in unserer Geschichte auf. Unser Ziel ist es, unseren Studierenden die innovativsten, flexibelsten und nachhaltigsten Fernstudiengänge Deutschlands anzubieten und es jedem Interessenten zu ermöglichen, auch nebenberuflich ein akademisches Studium zu absolvieren.
Unsere völlig präsenzlosen, flexibles Fernstudium legt dabei einen starken Fokus auf eine hohe Praxisorientierung, eine ausgezeichnete Lehre und effiziente Lehrmethoden. Durch die Integration modernster Technologien wie Learning Analytics, AI, Open Innovation und der Personalisierung von Lernprozessen möchten wir das Fernstudium an unserer Hochschule besonders nachhaltig, sicher, effektiv und komfortabel gestalten.
Online studieren mit Skripten, Videos und Onlinetutorium
Prüfungen online oder in einem Prüfungszentrum ablegen
Bachelorarbeit schreiben
Akademischer Abschluss mit Urkunde und Zeugnis
Sobald Du eingeschrieben bist, erhältst Du die Zugangsdaten für unseren Online-Campus. Dort kannst Du Deine ersten Module wählen und erhältst Zugriff auf Dein Lernmaterial – insbesondere das Studienskript, Lehrvideos, Foren, Selbsttests und weiterführende Literatur – sowie Kontakt zu Deinen Kursbetreuern, Tutoren und Professoren.
Ebenfalls im Online Campus kannst Du Kontakt zu anderen Studierenden aufbauen und wenn Du möchtest, mit ihnen Lerngruppen bilden. Dabei unterstützt Dich unser LearnBuddy Netzwerk, über das Du Studierende in Deiner Nähe finden und zum gemeinsamen Lernen einladen kannst.
In Online-Tutorien über einen virtuellen Klassenraum erläutern Kursbetreuer dort zentrale Konzepte des Studienmaterials und geht auf Deine konkreten Fragen ein. Und falls Du nicht selbst an den Online-Tutorien teilnehmen kannst, werden diese aufgezeichnet und Du kannst sie Dir jederzeit ansehen.
Hast Du das Gefühl, den Lehrstoff gut verstanden zu haben, kannst Du dein Wissen über Online-Selbsttests abprüfen. Diese kleinen Tests stehen Dir kapitelweise im Online-Campus zur Verfügung und geben Dir eine gute Übersicht darüber, welche Themen Du bereits beherrschst und welche Du noch intensiver lernen musst. Hast Du alle Online-Tests bestanden, kannst Du Dich für die Abschlussprüfung des Moduls anmelden.
Bei Modulen mit Klausuren als Abschlussprüfung kannst Du Dich zwischen zwei Formaten entscheiden:
Präsenzklausur: An aktuell 12 Prüfungszentren in ganz Deutschland kannst Du monatlich bis zu zwei Klausuren schreiben. Dafür meldest du Dich rechtzeitig zur Prüfung an und legst am Prüfungstermin eine papierbasierte Klausur ab.
Online-Klausur: Alternativ kannst Du Deine Prüfungen zu Hause am Computer schreiben. Dies kann jederzeit erfolgen und unsere Online-Prüfungssoftware ermöglichen es uns, Dich per Videostream zu betreuen und sicherzustellen, dass die Prüfung rechtssicher abgelegt wird.
Bitte beachte, dass die Betreuung der Online-Klausuren aktuell nur in englischer Sprache erfolgen kann.
Andere Prüfungsformate in Deinem Studium umfassen zum Beispiel Projektarbeiten wie Präsentationen, Hausarbeiten und Business Cases.
Abgeschlossen wird das Studium schließlich mit einer Bachelor-Arbeit, bei der Du Deine Fähigkeit zum wissenschaftlich fundierten Arbeiten belegst und meist ein Praxisthema intensiv aufbereitest.
Weitere Informationen zum Studiengang Marketing Management erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.
Hinweis:Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen ein Entgelt mit ausführlicheren Informationen als den von uns recherchierten Basisinformationen vorzustellen. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.