Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
iubh
Kommunikation heute und in Zukunft – gestalte sie mit Deinem Logopädie Fernstudium aktiv mit, um bessere, modernere Arbeitsbedingungen zu schaffen und Hilfesuchenden die bestmögliche Betreuung zukommen zu lassen.
Die IUBH Fernstudium erhielt 2019 den 1. Platz beim Fernstudium-Vergleich des Deutschen Instituts für Servicequalität (DISQ) und wurde somit als Testsieger unter den Fernstudium-Anbietern ausgezeichnet. Das IUBH Fernstudium zählt mittlerweile mehr als 40.000 Studierende!
Warum ist die Arbeit von Logopäden so zentral? Sprache, als wichtigstes Kommunikationstool, gibt uns nicht nur die Möglichkeit, uns mitzuteilen, vielmehr definiert sie unser Wesen und Wirken.
Logopäden untersuchen, behandeln, schulen und beraten Menschen zur Förderung menschlicher, v.a. sprachlicher, aber auch nicht-sprachlicher Kommunikation und des Schluckens. Sie machen individuelle und sinnvolle Kommunikation in vielen Fällen erst möglich.
Dabei fördert die Logopädie sowohl die dafür notwendigen Fähigkeiten und adaptiert Umweltfaktoren wie z.B. Sprachassistenzsysteme, um der modernen Kommunikation den Weg zu ebnen. Durch die sehr hohen Anforderungen an die Qualifizierung in Gesundheitsberufen und die zunehmenden Akademisierungsbestrebungen als Folge der Digitalisierung ist auch die Logopädie im Wandel – für eine bessere, modernere Zukunft.
Das Logopädie-Fernstudium verschafft Dir die Möglichkeit, basierend auf Deiner fachschulischen Ausbildung als "reflektierender Praktiker" zu arbeiten. Das beinhaltet vor allem die Kompetenz, logopädisches Handeln vor dem Hintergrund wissenschaftlicher Erkenntnisse, gesundheitswirtschaftlicher und -politischer Entwicklungen und individueller Bedürfnisse der Gesellschaft zu hinterfragen und weiterzuentwickeln.
Aufgrund der Vorkenntnisse können so bereits 90 ECTS anerkannt werden, was die Regelstudienzeit um die Hälfte verkürzt
Deine berufliche Zukunft in der Ergotherapie
Wie Du in der Logopädie Karriere machen kannst? Mit Deinem Bachelorabschluss im Logopädie-Fernstudium hast Du die Möglichkeit, in klassischen Arbeitsfeldern wie der Therapie und Rehabilitation tätig zu werden.
Aber auch Positionen in neuen Arbeitsfeldern wie in der Beratung, Lehre, Weiterbildung und Leitung sind sehr gefragt. Zudem bietet die wissenschaftliche Mitarbeit im Rahmen von Forschungsprojekten oder die Spezialisierung in klinischen Bereichen ein ebenso spannendes Arbeitsumfeld wie die Gesundheitsförderung und Prävention in Kitas und Schulen.
Zulassung und Anerkennung
Der Bachelor-Fernstudiengang Logopädie richtet sich ausschließlich an Personen, die bereits eine Ausbildung als Logopädie-Fachkraft abgeschlossen haben.
Nachweis über eine der folgenden Hochschulzugangsberechtigungen:
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
Abgeschlossene, qualifizierte Ausbildung im entsprechenden Bereich und mind. 3-jährige hauptberufliche Tätigkeit.
Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IUBH studieren. Dazu brauchst Du einfach nur:
einen Meisterbrief oder
eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) oder
eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit): Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten oder Deine Studierfähigkeit anderweitig nachweisen. Genauere Infos zum Studieren ohne Abitur bekommst Du von Deiner Studienberatung.
Mit einer Anerkennung Deiner Vorleistungen kannst Du einzelne Module oder ganze Semester überspringen. So verkürzt sich Dein Fernstudium und Du reduzierst gleichzeitig Deine Studiengebühren.
Folgende Vorleistungen können Dir unter anderem angerechnet werden:
Du kannst das Bachelorstudium sowohl in Vollzeit als auch in zwei Teilzeitvarianten absolvieren. Inhaltlich sind diese Modelle identisch, bei den Teilzeitvarianten reduziert sich aber Dein wöchentliches Lernpensum.
Das Teilzeitstudium eignet sich besonders für alle, die bereits eine hohe Arbeitsbelastung haben oder die ihre monatlichen Kosten senken möchten.
Vollzeit-Fernstudium
Dauer
ECTS/Semester
18 Monate
30
Teilzeit-Fernstudium
Dauer
ECTS/Semester
24 Monate
25
36 Monate
15
Im Teilzeitstudium reduzieren sich Deine monatlichen Studiengebühren. Gleichzeitig sinkt auch die Anzahl der Kurse, die Du pro Semester wählen kannst.
Schaffst Du Deinen Abschluss nicht in der vorgesehenen Zeit, verlängert sich das Studium um weitere 12 Monate. In dieser Zeit kannst Du alle Angebote des Fernstudiums wie bisher kostenfrei nutzen. Solltest Du merken, dass Du doch mehr Zeit hast als gedacht, kannst Du mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende in ein anderes Zeitmodell wechseln.
Studiengebühren
Es fallen Studiengebühren an, diese richten sich danach, welches Studienmodell gewählt wird. Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite der Hochschule.
18 Monate
24 Monate
36 Monate
*regulärer Preis. Studiengebühren können bei Rabattaktionen o.ä. variieren.
Jetzt bis 27. Januar einschreiben, 1.444€ sparen und gratis iPad Sichern!
Übrigens: Du kannst uns auch 4 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.
GEMEINSAM WEITERDENKEN.
Starte ein Studium, mit dem Du dank Online-Campus, smarten Tools und über 450 Spezialisierungen frei, modern und digital lernst. Einfach 100% online. So bleibt mehr Zeit für das, was Dich weiterbringt.
Wähle aus innovativen Bachelor- und Masterstudiengängen und starte Dein ganz individuelles Studienprogramm. Nur so gelingt die perfekte Kombination aus fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung. Unsere Coaches unterstützen Dich dabei, im Gespräch am Telefon oder virtuell via E-Mail und WhatsApp. Jederzeit.
Bereit? Dann los!
Bestelle noch heute Infomaterial – und starte in Dein Studienleben!
030 / 311 988 00 Erreichbar: Mo bis Fr von 8 - 20 Uhr, Sa von 10 - 16 Uhr
Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang Logopädie erhältst Du auf der Webseite der Hochschule.
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.